Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Gummiauskleidung Fahrer- und Beifahrerfussraum
TD5


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Eljot
benachbarter Haubenpopper
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Bayern


...und hat diesen Thread vor 5928 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 90er TD5 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Discovery 3 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Audi A3 2.0TDI quattro Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
4. Audi A4 2.0TDI Allroad Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. ZAR57 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 04.05.2009 19:53:32    Titel: Gummiauskleidung Fahrer- und Beifahrerfussraum
 Antworten mit Zitat  

...haben eigentlich alle td5 die fetten gummiauskleidungen rund um die pedalerie, bzw. beifahrerfussraum verbaut oder nur die s-ausstattungen!?!? Unsicher Unsicher

...hab das zeug gestern mal rausgeworfen und war erstaunt was dahinter so alles wächst, bzw. wie schwer die gummiteile sind!! Nee, oder? Nee, oder?

...und ein kleines loch (ca. 2cm durchmesser) im beifahrerfussraum im bereich der schräge is zum vorschein gekommen, welches einen hohlraum eröffnet!! Unsicher
hab da dann gleich mal fluidfilm reingeblasen und es kam seitlich beim rahmen zum vorschein!! Unsicher
dacht da müssts in die spritzwand gehen!?!? Unsicher Unsicher

grüsse, martin

_________________
...wer ohne Narrheit lebt ist nicht so weise wie er glaubt!! :-)

..............................
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Baloo
Pudding-Inside-Crew
Archeofoppterix
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


Fahrzeuge
1. LR110, F250
BeitragVerfasst am: 04.05.2009 20:31:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das Loch beim Beifahrer könnte für die Klima sein.
Sind aber eigentlich 2, ein größeres eher mittig in der Schräge (oder weiter oben?) und ein kleineres weiter unten rechts.
Sonst ist mir da bis jetzt nix aufgefallen.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Eljot
benachbarter Haubenpopper
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Bayern


...und hat diesen Thread vor 5928 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 90er TD5 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Discovery 3 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Audi A3 2.0TDI quattro Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
4. Audi A4 2.0TDI Allroad Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. ZAR57 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 04.05.2009 20:36:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

richtig! ein grösseres (ca. 5cm) welche direkt in den motorraum geht und eben das kleine wo noch ein blech im abstand von ca. 2cm dahinter kommt!! Smile

hat dein landy das plastikzeug!? Unsicher

_________________
...wer ohne Narrheit lebt ist nicht so weise wie er glaubt!! :-)

..............................
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Baloo
Pudding-Inside-Crew
Archeofoppterix
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


Fahrzeuge
1. LR110, F250
BeitragVerfasst am: 04.05.2009 20:52:29    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Unsere ist 2002, da gab es diese Ausstattunsvarianten (S, SE usw.) noch nicht.
Wir haben mit Gummiverkleidung extra bestellt, also kein Teppich.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Eljot
benachbarter Haubenpopper
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Bayern


...und hat diesen Thread vor 5928 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 90er TD5 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Discovery 3 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Audi A3 2.0TDI quattro Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
4. Audi A4 2.0TDI Allroad Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. ZAR57 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 04.05.2009 21:07:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

...wir sprechen aber schon beide von den selben teilen, oder?!?! Vertrau mir

mein nicht die normalen fussmatten!! Smile


_________________
...wer ohne Narrheit lebt ist nicht so weise wie er glaubt!! :-)

..............................
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Baloo
Pudding-Inside-Crew
Archeofoppterix
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


Fahrzeuge
1. LR110, F250
BeitragVerfasst am: 04.05.2009 21:37:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Nein nicht die Fussmatten, sondern das Zeug das bei den Pedalen bis in die Schräge geht.
Am Getriebetunnel bis unter den Sicherungshalter.
Etwa 1,5cm dick.
Hab leider keine Bilder.
Aber warum willst du das denn jetzt eigentlich wissen?

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
G.S.C.Nueno
CSI Bühl
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Mal hier - mal da. Noch!


Fahrzeuge
1. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 04.05.2009 22:12:49    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Also meiner hat die auch, alles Gummi, kein Teppich, war die Standardausstattung. Nur hab ich die Matten an den Kanten aufgeschnitten um die am Boden rausnehmen zu können zum säubern. So komm ich auch hinter die anderen Verkleidungen.

_________________
Es wird zuviel erzählt von zu wenig Erlebtem!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Arlo Guthry
Outdoor Haute-Cuisine Starkoch
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Mückenfrei in Bremen
Status: Offline


Fahrzeuge
1. LR Defender 130CC Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Sankey I Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. gerade verkauft
3. Sankey II Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
4. Sankey III Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
5. Kanu mit Tümmler Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
6. Fichtenmoped Lila Plakette - Ich nehme mal an,sowas bekommen Raumschiffe, Flaschengeister und Freimaurer.
BeitragVerfasst am: 04.05.2009 22:55:30    Titel:
 Antworten mit Zitat  

G.S.C.Nueno hat folgendes geschrieben:
Also meiner hat die auch, alles Gummi, kein Teppich, war die Standardausstattung. Nur hab ich die Matten an den Kanten aufgeschnitten um die am Boden rausnehmen zu können zum säubern. So komm ich auch hinter die anderen Verkleidungen.


das dicke Zeugs am Boden kann ich auch so herausnehmen! Ja
Für die Pedalerieauskleidung muss das schwarze Blech an der A-Säule demontiert werden.
Die Tunnelabdeckung geht dann durch beherztes dran Rupfen auch weg.

Stimmt, das Zeugs ist schwer, speziell das im Bodenbereich hält Wasser länger als mir lieb ist, aber als Schalldämmung schon mal ein Anfang...

Habe von P. die Schalldämmung drunter verbaut. Passt alles noch drunter.

Baloo hat folgendes geschrieben:
Aber warum willst du das denn jetzt eigentlich wissen?


Du machst es aber auch spannend! rotfl

_________________
Tschüß
Kurt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
G.S.C.Nueno
CSI Bühl
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Mal hier - mal da. Noch!


Fahrzeuge
1. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 05.05.2009 09:53:04    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich sprüh immer WD 40 unter die Bodenplatten. Das verdrängt Wasser und hat so einen männlichen Geruch rotfl

_________________
Es wird zuviel erzählt von zu wenig Erlebtem!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Eljot
benachbarter Haubenpopper
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Bayern


...und hat diesen Thread vor 5928 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 90er TD5 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Discovery 3 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Audi A3 2.0TDI quattro Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
4. Audi A4 2.0TDI Allroad Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. ZAR57 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 05.05.2009 19:43:41    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Baloo hat folgendes geschrieben:

Aber warum willst du das denn jetzt eigentlich wissen?


...weil wenns nämlich nicht bei allen verbaut is das zeug, muss ja anstatt dafür irgendwas anderes verbaut sein, weil total blank wirds ja im fussbereich nicht sein!? Unsicher

...und wenn dieses "anstatt" dann eine schön geschnittene gummimatte is, welche auch passend den schrägen bereich abdeckt, kein wasser saugt und schnell rausnehmbar ist, dann würd ich mich nach sowas umschaun!! Smile Smile

weil momentan hab ich jetzt lediglich ne unförmige gummimatte drinn, die ständig rumrutscht!! Nee, oder?
gefällt mir nicht die lösung! traurig

aber die ochinol dämmmatten kommen nicht mehr ins auto!! Smile

_________________
...wer ohne Narrheit lebt ist nicht so weise wie er glaubt!! :-)

..............................
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
KlausK
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Kölle
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 SW
BeitragVerfasst am: 05.05.2009 20:11:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Da es grade so schön zum Thema passt: Hat jemand Erfahrung mit dem 'Moulded Matting System' von Exmoor Trim? Bilder / Infos gibts z.B. hier: http://www.brookwell.co.uk/item/4816/acoustic-moulded-matting-system
Gruss,

Klaus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
berlinator
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: mitten in der Zone
Status: Offline


Fahrzeuge
1. G500 Cabrio
2. Puch 300GE Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 06.05.2009 01:06:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich kenne die vom Andrew: http://www.wrightoffroad.com/
Das scheinen die gleichen zu sein, sehr ordentliche Qualität und schlucken auch einiges (an Krach).

_________________
von zwei Übeln wählt man besser das, was man schon kennt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Dutchgit
liebt Käse über alles
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Emmerich
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Alles mit Räder und Motor !!
BeitragVerfasst am: 06.05.2009 17:58:47    Titel:
 Antworten mit Zitat  

berlinator hat folgendes geschrieben:
Ich kenne die vom Andrew: http://www.wrightoffroad.com/
Das scheinen die gleichen zu sein, sehr ordentliche Qualität und schlucken auch einiges (an Krach).


Was kostet den zowas bitte ?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.293  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen