Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Goldener User des Jahres!


Mit dabei seit Mitte 2005
...und hat diesen Thread vor 5830 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 06.08.2009 20:37:58 Titel: Achsgeometrie Rover VA |
|
|
Also ich bin schon länger am überlegen, wenn ich den Disco so anschaue, ob das alles so korrekt ist. Gefühlt ist der Sturz vom linken Vorderrad grösser als vom rechten. Wenn dem so ist, dann ist das schon sehr lange so. Eigentlich dann ab Werk...
Hier mal ein aktuelles Bild:
und ein Bild von 1996:
Dazwischen liegt ein fieser Dünensprung, der die Spurstange und den Achskörper gekostet hat. Aber über die Kugeln hab ich mir keine Gedanken gemacht. Und ich meine auch, dass das auf dem Vorher-Bild schon genau so war.
So, wie prüfe ich das jetzt? Zum Reifendienst zur Fahrwerksvermessung will ich mir eigentlich sparen, denn nach meiner Erfahrung sind die Ergebnisse dort immer recht beliebig. Geht's auch einfacher als Achskugeln ausbauen und vermessen? | _________________ https://www.instagram.com/zebradisco/
Owning a fully kitted 4x4 doesn't make you an "offroader" or "overlander" just like owning a piano doesn't make you a "musician" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 06.08.2009 20:42:18 Titel: |
|
|
Bilder sind für solche Betrachtungen leider immer akut blöde - Es fehlt die Dreidimensionalität und allzuoft erkennt man Schrägstand, wo keiner Ist.
Ideen: Die Achskugel ist ja an gerade Fläche geschraubt. Wenn man die entsprechend verlängert und mit dem angehobenen Rad in parallel vergleicht, sollte man ggf. was erkennen. Wie praktikabel das ist? Hmm...Keine Ahnung.
Bin auch nicht ganz sicher, ob die Achskugel was die Lager betrifft, symetrisch ist. | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 scheint zu gehen

Mit dabei seit Ende 2007
| |
|
Verfasst am: 06.08.2009 21:01:02 Titel: |
|
|
HM Das sieht man auf den Bildern echt nicht gut !
Würde ja sagen Du kommst mal rum und wir Vermessen den Disco mal ! Dann sieht mann genau eas los ist ! Aber das kannst in Offenbach auch machen lassen ! Der Weg zu mir is da etwas weit ! Achsmessstand hab ich aber da ! | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Goldener User des Jahres!


Mit dabei seit Mitte 2005
...und hat diesen Thread vor 5830 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 06.08.2009 21:28:51 Titel: |
|
|
Mudmaster hat folgendes geschrieben: |
Würde ja sagen Du kommst mal rum und wir Vermessen den Disco mal |
Danke für das nette Angebot.
Ich will zum Winter eh mal die Achse überholen, neue Lager etc.
Dann weiss ich's genauer. Leider sind die Kugeln zu allem Überfluss innen minimal auf der Drehbank bearbeitet, um die early CVs unterzubringen. Das war nur ne Kante, der Festigkeit hat das sicher keinen Abbruch getan. Aber solange die noch gut sind will ich sie nicht auf Verdacht tauschen. | _________________ https://www.instagram.com/zebradisco/
Owning a fully kitted 4x4 doesn't make you an "offroader" or "overlander" just like owning a piano doesn't make you a "musician" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Druckluftschrauber


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Wallenhorst Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Suzuki GV 2,5L V6 2. Lada Taiga 4x4 3. Fahrrad 2x1 |
|
Verfasst am: 07.08.2009 16:14:15 Titel: |
|
|
Mit den Bildern kann man garnix werden. Schon garnicht wenn die Karre auf unebenem Grund steht. | _________________ Gruß Rainer
http://www.rainer4x4.net Schrauberseiten zum Defender, Grand Vitara und Quad |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Goldener User des Jahres!


Mit dabei seit Mitte 2005
...und hat diesen Thread vor 5830 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 07.08.2009 16:39:24 Titel: |
|
|
Bild 1 ist Beton und perfekt im Wasser...
Bild 2 ist Sand und nicht mit der Wasserwaage geprüft. War nur zur Illustration.
Wie auch immer, ich hoffte jemand sagt vielleicht z.B. "eine Seite 0° und die andere -1,5° ist normal bei Rover und kein Grund zur Sorge..." | _________________ https://www.instagram.com/zebradisco/
Owning a fully kitted 4x4 doesn't make you an "offroader" or "overlander" just like owning a piano doesn't make you a "musician" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 07.08.2009 16:41:05 Titel: |
|
|
Einfach mal ne Fahrwerksvermessung machen lassen.
Vom sehen kann man das kaum beurteilen, und auf Fotos erst recht nicht.
Gruß Andreas | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Füschmobb


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Preetz
| |
|
Verfasst am: 07.08.2009 18:29:18 Titel: |
|
|
Moin!
Und zur Achsvermessung kleine Räder aufziehen oder vorher fragen ob die auch mit 255ern vermessen können...
obwohl eigentlich ist das überflüssig. Einfach selber nachmessen war der Tipp des Achsvermessers, weil er meinen 90er wegen der Reifen nicht vermessen konnte: macht bei dem Profil eh nix aus | _________________ cu Knud
Offroad Gemeinschaft Nord e.V. mit eigenem Fahrgelände bei Grevesmühlen |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Goldener User des Jahres!


Mit dabei seit Mitte 2005
...und hat diesen Thread vor 5830 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 07.08.2009 18:48:07 Titel: |
|
|
Knud hat folgendes geschrieben: |
obwohl eigentlich ist das überflüssig. Einfach selber nachmessen war der Tipp des Achsvermessers, weil er meinen 90er wegen der Reifen nicht vermessen konnte: macht bei dem Profil eh nix aus |
Hä, dachte die messen am Felgenhump??
Egal, wenn ich mal Lust hab mess ich mit Wasserwaage und Zollstock, für britisches Buntmetall ist das allemal ausreichend.  | _________________ https://www.instagram.com/zebradisco/
Owning a fully kitted 4x4 doesn't make you an "offroader" or "overlander" just like owning a piano doesn't make you a "musician" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 scheint zu gehen

Mit dabei seit Ende 2007
| |
|
Verfasst am: 07.08.2009 19:57:00 Titel: |
|
|
jenzz hat folgendes geschrieben: | Bild 1 ist Beton und perfekt im Wasser...
Bild 2 ist Sand und nicht mit der Wasserwaage geprüft. War nur zur Illustration.
Wie auch immer, ich hoffte jemand sagt vielleicht z.B. "eine Seite 0° und die andere -1,5° ist normal bei Rover und kein Grund zur Sorge..." |
Kein Problem !
ist normal bei Rover und kein Grund zur Sorge..."
 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Druckluftschrauber


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Wallenhorst Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Suzuki GV 2,5L V6 2. Lada Taiga 4x4 3. Fahrrad 2x1 |
|
Verfasst am: 08.08.2009 09:24:47 Titel: |
|
|
jenzz hat folgendes geschrieben: |
Hä, dachte die messen am Felgenhump?? |
Du meist die messen die Qualität der Felge Für genaue Messungen wird ein Messadapter auf den Radträger geschraubt.
jenzz hat folgendes geschrieben: |
Wie auch immer, ich hoffte jemand sagt vielleicht z.B. "eine Seite 0° und die andere -1,5° ist normal bei Rover und kein Grund zur Sorge..." |
Ohne jetzt ins Handbuch geschaut zu haben, imho liegt die Toleranzgrenze bei 3 Grad. | _________________ Gruß Rainer
http://www.rainer4x4.net Schrauberseiten zum Defender, Grand Vitara und Quad |
|
|
Nach oben |
|
 |
|