Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Verdienter Held der Arbeit


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: Bruckmühl Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 5847 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. rasender Campingstuhl mit Flügeln 2. Ovlov 3. Dnepr MT11 4. Honda Transalp 5. ½ Y60 6. ¼ DiscoIV8 |
|
Verfasst am: 11.08.2009 11:54:08 Titel: Twinsticks für Suzuki SJ 410, 413, Samurai |
|
|
Servus,
hab nochmal Twinsticks gebaut und gleich ein paar Satz mehr gemacht:
Nur noch Schalthebel anschweißen und fertig.
An der originalen Blechhülse muss man mit einer Feile ein kleines Eck wegnehmen, damit voller Schaltweg möglich ist, sonst sind keine Modifikationen am VTG erforderlich (außer natürlich die obligatorische Kugel rauszunehmen, wenn man 2WD Low haben will)
Preis 70 Euro. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Verdienter Held der Arbeit


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: Bruckmühl Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 5847 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. rasender Campingstuhl mit Flügeln 2. Ovlov 3. Dnepr MT11 4. Honda Transalp 5. ½ Y60 6. ¼ DiscoIV8 |
|
Verfasst am: 24.08.2009 13:02:25 Titel: |
|
|
Zusätzlich:
Die schon häufiger gewünschten Backingplates mit Filzringen.
Die Filzringe sind entsprechend der , Ersatz sollte also immer mal zu bekommen sein.
Der Filzring schützt die hinteren Radlager vor grobem Dreck, so leben die äußeren Dichtringe und damit auch das Radlager länger.
Eine Fettpackung zwischen Filz und Lager hält auch eingedrungenes Wasser fern.
Paarpreis inkl. zwei Filzringen und Schmiernippeln 80 Euro. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Langensendelbach Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Land Rover Discovery 1 2,5 VTG  2. Ford Ranger 3.2 Wildtrak  3. Hymer Eriba Nova 535 4. Axial Jeep JK Rubicon 5. Axial Jeep G6 Falken Edition |
|
Verfasst am: 24.08.2009 16:49:43 Titel: |
|
|
erklär mir mal gschwind den sinn von so nem twin stick... | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der Schläfer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy  2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 |
|
Verfasst am: 24.08.2009 16:52:20 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Verdienter Held der Arbeit


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: Bruckmühl Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 5847 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. rasender Campingstuhl mit Flügeln 2. Ovlov 3. Dnepr MT11 4. Honda Transalp 5. ½ Y60 6. ¼ DiscoIV8 |
|
Verfasst am: 24.08.2009 17:55:05 Titel: |
|
|
Genau.
Musst aber vorher noch das VTG zerlegen, und die Kugel in der Mitte zwischen den Schaltstangen rausnehmen, sonst bringts nicht viel - außer das man einen Schalthebel mehr im Auto hat, was cooler aussieht.
Bietet sich an, wenn man eh einen 4,16-Umbau oder eine Überholung mit neuen Lagern macht. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Langensendelbach Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Land Rover Discovery 1 2,5 VTG  2. Ford Ranger 3.2 Wildtrak  3. Hymer Eriba Nova 535 4. Axial Jeep JK Rubicon 5. Axial Jeep G6 Falken Edition |
|
Verfasst am: 24.08.2009 19:45:32 Titel: |
|
|
hab ich beides schon hinter mir und ich war ehrlich gesagt noch nie in der situation so schalten zu müssen/wollen... sollte ichs mal brauchen weiß ich ja wie ich dran komm  | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Robert Grotz


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Nürtingen
| Fahrzeuge 1. Mercedes ML W166 2. Mercedes GLC X253 3. Land Cruiser KZJ 73 4. Land Cruiser RJ 70 5. Punto 16V 6. Pajero V20 7. Golf 7 8. Suzuki SJ 9. MAN TGX 18.400 |
|
Verfasst am: 24.08.2009 21:31:42 Titel: |
|
|
Matthias hat folgendes geschrieben: | Zusätzlich:
Die schon häufiger gewünschten Backingplates mit Filzringen.
Die Filzringe sind entsprechend der , Ersatz sollte also immer mal zu bekommen sein.
Der Filzring schützt die hinteren Radlager vor grobem Dreck, so leben die äußeren Dichtringe und damit auch das Radlager länger.
Eine Fettpackung zwischen Filz und Lager hält auch eingedrungenes Wasser fern.
Paarpreis inkl. zwei Filzringen und Schmiernippeln 80 Euro. |
Anstatt den blechteilen die original verbaut sind???? | _________________ Liebe Grüße Robert
Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 der in der Tundra wohnt


Mit dabei seit Ende 2007
| |
|
Verfasst am: 24.08.2009 22:07:54 Titel: |
|
|
Welchen Sinn ergibt das bei manuellen Freilaufnaben ? | _________________ Wer betet, hat die Hände nicht frei zum kämpfen! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Viagra-Schrauber


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Alfeld
| |
|
Verfasst am: 24.08.2009 22:09:32 Titel: |
|
|
Musst nicht aussteigen | _________________ ... es gibt immer was zu verbessern ...
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Verdienter Held der Arbeit


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: Bruckmühl Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 5847 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. rasender Campingstuhl mit Flügeln 2. Ovlov 3. Dnepr MT11 4. Honda Transalp 5. ½ Y60 6. ¼ DiscoIV8 |
|
Verfasst am: 24.08.2009 23:25:49 Titel: |
|
|
Robert Grotz hat folgendes geschrieben: | Anstatt den blechteilen die original verbaut sind???? |
Anstatt den Blechteilen, die original bei 410 und Spanier verbaut sind, beim 413 und Samurai musst du die Bremstrommeln noch ausdrehen/feilen/flexen.
@Peter: Nicht aussteigen, nicht anhalten, und ein Hebel mehr im Cockpit lässt das ganze professioneller* erscheinen.
Sehr praktisch, wenn man auf glitschigem Untergrund um eine enge Kehre muss.
*je mehr Instrumente, Anzeigen, Knöpfe und Hebel, die auch eine Funktion haben, desto besser geht das Fahrzeug im Gelände. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Verdienter Held der Arbeit


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: Bruckmühl Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 5847 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. rasender Campingstuhl mit Flügeln 2. Ovlov 3. Dnepr MT11 4. Honda Transalp 5. ½ Y60 6. ¼ DiscoIV8 |
|
Verfasst am: 07.09.2009 11:18:27 Titel: |
|
|
Hoch damit, ist noch da.  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Verdienter Held der Arbeit


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: Bruckmühl Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 5847 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. rasender Campingstuhl mit Flügeln 2. Ovlov 3. Dnepr MT11 4. Honda Transalp 5. ½ Y60 6. ¼ DiscoIV8 |
|
Verfasst am: 20.10.2009 11:54:06 Titel: |
|
|
Gibt noch Halteplatten.  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Verdienter Held der Arbeit


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: Bruckmühl Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 5847 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. rasender Campingstuhl mit Flügeln 2. Ovlov 3. Dnepr MT11 4. Honda Transalp 5. ½ Y60 6. ¼ DiscoIV8 |
|
Verfasst am: 14.12.2009 00:09:58 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
|