Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Ober Mörlen Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5807 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. LR Defender 110 TD% 2. Suzuki Jimny 3. Icelandic Horse 4. ein paar Fahrräder |
|
Verfasst am: 01.10.2009 16:12:24 Titel: Simmerring am Differential wechseln |
|
|
Hi,
möchte noch vor dem Winter den Simmerring am vorderen wechseln, da es doch ganz schön sifft.
Langt es nur den Simmerring (Teile Nr. FTC5258 od. FRC8220 ??) zu ersetzen oder sollte man auch gleich andere Teile erneuern.
Gibt es noch etwas zu beachten?
Gruss | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 01.10.2009 16:17:36 Titel: |
|
|
Erinnere ich mich Recht, dass zusätzlich eine Stauchhülse für die korrekte Lagervorspannung verbaut ist?
Wenn ja, dann obacht beim Zusammenbau.  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Druckluftschrauber


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Wallenhorst Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Suzuki GV 2,5L V6 2. Lada Taiga 4x4 3. Fahrrad 2x1 |
|
Verfasst am: 01.10.2009 17:02:16 Titel: |
|
|
Erst mal schaun, ob der "offensichtliche" Siri überhaupt kaputt ist. Oft ist die Ursache ne dicht sitzende Entlüftung. Dicht ist dabei idR die Hohlschraube auf dem Achsrohr. | _________________ Gruß Rainer
http://www.rainer4x4.net Schrauberseiten zum Defender, Grand Vitara und Quad |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Ober Mörlen Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5807 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. LR Defender 110 TD% 2. Suzuki Jimny 3. Icelandic Horse 4. ein paar Fahrräder |
|
Verfasst am: 01.10.2009 17:07:19 Titel: |
|
|
rainer4x4 hat folgendes geschrieben: | Erst mal schaun, ob der "offensichtliche" Siri überhaupt kaputt ist. Oft ist die Ursache ne dicht sitzende Entlüftung. Dicht ist dabei idR die Hohlschraube auf dem Achsrohr. |
Das werde ich morgen mal prüfen. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2006 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 90 Tdi 2. Defender 110 Td5 3. Range Rover 3,5l |
|
Verfasst am: 01.10.2009 19:42:01 Titel: |
|
|
..und auf die Lauffläche am Achsflansch achten, die bekommt gerne Laufspuren und könnte dann trotz neuem Siris wieder undicht werden! | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Druckluftschrauber


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Wallenhorst Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Suzuki GV 2,5L V6 2. Lada Taiga 4x4 3. Fahrrad 2x1 |
|
Verfasst am: 01.10.2009 20:20:04 Titel: |
|
|
NikoD90 hat folgendes geschrieben: | ..und auf die Lauffläche am Achsflansch achten, die bekommt gerne Laufspuren und könnte dann trotz neuem Siris wieder undicht werden! |
Jo, dann kann man den SiRi aber etwas anders setzen. | _________________ Gruß Rainer
http://www.rainer4x4.net Schrauberseiten zum Defender, Grand Vitara und Quad |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2008 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 02.10.2009 15:16:22 Titel: |
|
|
Flashi,
die Stauchhülse befindet sich in der Salisburyachse.
(davon unbenommen kann es immer sein, daß Rover bei den neumodischen Kisten irgendwas ummoddeld und ich das nicht mitbekommen habe) | _________________ RangeRoverClassic, "High-Input" - 4.2lV8, Megasquirt-ECU (+ Ford-EDIS Zündung + klopfsensor) - www.megamanual.com |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Ober Mörlen Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5807 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. LR Defender 110 TD% 2. Suzuki Jimny 3. Icelandic Horse 4. ein paar Fahrräder |
|
Verfasst am: 02.10.2009 18:41:17 Titel: |
|
|
Bei der Achsentlüftung gibt es auch keine Schraube mehr. Der Schlauch wird einfach in einen popligen Plastik Plug gesteckt der in der Achse sitzt. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Druckluftschrauber


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Wallenhorst Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Suzuki GV 2,5L V6 2. Lada Taiga 4x4 3. Fahrrad 2x1 |
|
Verfasst am: 03.10.2009 09:52:00 Titel: |
|
|
landybehr hat folgendes geschrieben: | (davon unbenommen kann es immer sein, daß Rover bei den neumodischen Kisten irgendwas ummoddeld und ich das nicht mitbekommen habe) |
LuckZero hat folgendes geschrieben: | Bei der Achsentlüftung gibt es auch keine Schraube mehr. Der Schlauch wird einfach in einen popligen Plastik Plug gesteckt der in der Achse sitzt. |
Ja früher war doch alles irgendwie besser  | _________________ Gruß Rainer
http://www.rainer4x4.net Schrauberseiten zum Defender, Grand Vitara und Quad |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 03.10.2009 12:53:04 Titel: |
|
|
landybehr hat folgendes geschrieben: | Flashi,
die Stauchhülse befindet sich in der Salisburyachse.
(davon unbenommen kann es immer sein, daß Rover bei den neumodischen Kisten irgendwas ummoddeld und ich das nicht mitbekommen habe) |
Nicht nur. | _________________ Es wird zuviel erzählt von zu wenig Erlebtem! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Ober Mörlen Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5807 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. LR Defender 110 TD% 2. Suzuki Jimny 3. Icelandic Horse 4. ein paar Fahrräder |
|
Verfasst am: 07.10.2009 10:10:21 Titel: |
|
|
Jetzt die Idiotenfrage: Muss ich das Öl aus dem ablassen um den Siri zu wechseln? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Druckluftschrauber


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Wallenhorst Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Suzuki GV 2,5L V6 2. Lada Taiga 4x4 3. Fahrrad 2x1 |
|
Verfasst am: 07.10.2009 17:17:43 Titel: |
|
|
Nö. Dröppelt allenfalls etwas. | _________________ Gruß Rainer
http://www.rainer4x4.net Schrauberseiten zum Defender, Grand Vitara und Quad |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Ober Mörlen Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5807 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. LR Defender 110 TD% 2. Suzuki Jimny 3. Icelandic Horse 4. ein paar Fahrräder |
|
Verfasst am: 09.10.2009 12:53:07 Titel: |
|
|
Weiss jemand welche Zoll Grösse die Muttern der an der Gelenkwelle haben? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Pudding-Inside-Crew Archeofoppterix


Mit dabei seit Mitte 2005
| Fahrzeuge 1. LR110, F250 |
|
Verfasst am: 09.10.2009 12:58:24 Titel: |
|
|
LuckZero hat folgendes geschrieben: | Weiss jemand welche Zoll Grösse die Muttern der an der Gelenkwelle haben? |
9/16" oder 14mm | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Ober Mörlen Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5807 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. LR Defender 110 TD% 2. Suzuki Jimny 3. Icelandic Horse 4. ein paar Fahrräder |
|
Verfasst am: 09.10.2009 13:06:46 Titel: |
|
|
Dann muss ich mir 9/16 besorgen...was ein scheiss | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|