Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Wasserdichte Steckverbindungen gesucht
gibt da so einiges, leider nicht das optimale

Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Matthias
Verdienter Held der Arbeit
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Bruckmühl
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 5777 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. rasender Campingstuhl mit Flügeln
2. Ovlov
3. Dnepr MT11
4. Honda Transalp
5. ½ Y60
6. ¼ DiscoIV8
BeitragVerfasst am: 05.11.2009 23:11:59    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Naja, ich hoffe immer noch auf eine saubere, schnelle, perfekte Lösung, basteln tu ich so schon zur Genüge. rotfl
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
G.S.C.Nueno
CSI Bühl
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Mal hier - mal da. Noch!


Fahrzeuge
1. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 05.11.2009 23:16:15    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Matthias hat folgendes geschrieben:
Du meinst, dass ich dann immer so einen Steckerbuschen rumbaumeln habe?

Den Gedanken hatte ich auch schon, richtig gefallen will mir das nicht, so Stecker wiegen ja doch was und ich bräuchte mindestens eine Zugentlastung in der Box.
Wie bekomm ich den Kabel sicher dicht durch eine Gehäusewand geführt, wenns doch 30-40 Leitungen verschiedenen Durchmessers sind? Mit Dirko und Co. rumpanschen will ich vermeiden, und 40 Einzelverschraubungen halte ich auch für etwas überdimensioniert.


Es gibt auch grosse Gummitüllen für ganze Kabelstränge. Das sind dann aber so 5 bis 7 cm Löcher damit der Strang nicht an den Seiten reibt. Die Tüllen sind extrem weich und flexibel, der Kabelstrang selber ist in der Regel in einem Schrumpfschlauch mit Innenkleber. Das ist normalerweise lange dicht. Tauchen geht net, aber ne Wasserdurchfahrt geht allemal. Ansonsten svb.de, da gibt es so eine Gehäusestecker 5 polig. Den hab ich seit Jahren für die Dachscheinwerfer. Ist 2 mal O-Ring abgedichtet. Oder sinds mehr Kabel?

Der da isses, http://www.svb.de/index.php?sid=aec0380cdf28bea2193b79cca8b9b73c&cl=details&anid=275

Ist auch verriegelbar. Sonst noch´n Wunsch? rotfl

_________________
Es wird zuviel erzählt von zu wenig Erlebtem!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
plenK
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Esslingen a.N.
Status: Offline


Fahrzeuge
1. SJ 40T
BeitragVerfasst am: 05.11.2009 23:23:33    Titel:
 Antworten mit Zitat  

klar :)
evtl is ja hier was dabei? Mein Vater nannte auch das Stichwort amp Winke Winke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Matthias
Verdienter Held der Arbeit
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Bruckmühl
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 5777 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. rasender Campingstuhl mit Flügeln
2. Ovlov
3. Dnepr MT11
4. Honda Transalp
5. ½ Y60
6. ¼ DiscoIV8
BeitragVerfasst am: 05.11.2009 23:30:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Insgesamt sinds 30-40 Leitungen, davon vier große mit 10mm², die kann ich aber auch direkt mit normalen Pg-Verschraubungen durchführen. Geht mehr um die vielen kleinen.

Den Stecker bei svb würde ich dem Bild nach auch nur eine Zentralverschraubung zuordnen. Unsicher

Ich such hier schon was 100%iges, das ich nen halben Tag lang in Flüssigkeiten mit pH ungleich 7 untergetaucht lassen kann und dann ein Jahr stehen lasse ohne irgendwo irgendwelche Korrosionschäden oder oxidierte Kabel zu haben - damit hab ich mich schon zur Genüge rumgeärgert. Grins
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
G.S.C.Nueno
CSI Bühl
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Mal hier - mal da. Noch!


Fahrzeuge
1. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 05.11.2009 23:34:05    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Matthias hat folgendes geschrieben:
Insgesamt sinds 30-40 Leitungen, davon vier große mit 10mm², die kann ich aber auch direkt mit normalen Pg-Verschraubungen durchführen. Geht mehr um die vielen kleinen.

Den Stecker bei svb würde ich dem Bild nach auch nur eine Zentralverschraubung zuordnen. Unsicher

Ich such hier schon was 100%iges, das ich nen halben Tag lang in Flüssigkeiten mit pH ungleich 7 untergetaucht lassen kann und dann ein Jahr stehen lasse ohne irgendwo irgendwelche Korrosionschäden oder oxidierte Kabel zu haben - damit hab ich mich schon zur Genüge rumgeärgert. Grins


Eine wasserdichte Gehäusesteckverbindung für 30-40 Leitungen? Sowas ist mir noch nie untergekommen. Was willste eigentlich damit bauen?

_________________
Es wird zuviel erzählt von zu wenig Erlebtem!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Matthias
Verdienter Held der Arbeit
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Bruckmühl
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 5777 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. rasender Campingstuhl mit Flügeln
2. Ovlov
3. Dnepr MT11
4. Honda Transalp
5. ½ Y60
6. ¼ DiscoIV8
BeitragVerfasst am: 05.11.2009 23:45:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

plenK hat folgendes geschrieben:
klar :)
evtl is ja hier was dabei? Mein Vater nannte auch das Stichwort amp Winke Winke



YES YES YES

Rundsteckverbindung DIN 72585 - das ist das was ich brauch - Mehrpolig, verriegelbar, wasserdicht, Einzeladerdichtungen, bis zu 30 A, Gehäuseanbaubuchsen. Das ist es, danke, perfekt!!

@Nön: Ich will die zentrale Elektronikkiste für den Campingstuhl jetzt mal anständig machen, sprich Motorsteuergerät, Relais, Sicherungen in eine dichte Kiste packen, in der eben alle Leitungen zusammenlaufen.

Wasserdichte Gehäusesteckverbindungen gibts auch für bis 100 Leitungen, vermute ich. Haben eigentlich alle modernen Autos ohne Inkontinenzprobleme auch verbaut, an Steuergeräten, Scheinwerfern, Airbageinheiten, ABS usw usf. - gedichtet, mit Verriegelung, hochdruckreinigerfest, auch bei laufendem Motor.
Leider i.D.R. als integriertes Bauteil ausgeführt, so dass mans nicht einfach rauszwicken kann. Grins

Danke an alle Beteiligten übrigens, dass ihr mir den Vorschlag mit den Wagoklemmen erspart habt. rotfl


Zuletzt bearbeitet von Matthias am 05.11.2009 23:56, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
plenK
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Esslingen a.N.
Status: Offline


Fahrzeuge
1. SJ 40T
BeitragVerfasst am: 05.11.2009 23:56:51    Titel:
 Antworten mit Zitat  

schön, freut mich rotfl
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Bart
Kein Titel, keine Kekse
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Rotachin eastern Bavaria
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. japanisch, und neuerdings auch amerikanisch
BeitragVerfasst am: 06.11.2009 00:02:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die Einsätze bekommst auf jeden Fall von Lapp, aber da gibts noch mehr solche Hersteller Vertrau mir
http://www.lappkabel.de/index.php?id=612483

_________________
Gruß, der Bärtige
____________
Geländewagenfreunde bay. Wald e.V. mein Verein
____________
Wers glump kennd der fohrd an FENDT =P
____________
Verschiedenste Pajeroteile abzugeben, bei Interesse einfach PN =D
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
Matthias
Verdienter Held der Arbeit
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Bruckmühl
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 5777 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. rasender Campingstuhl mit Flügeln
2. Ovlov
3. Dnepr MT11
4. Honda Transalp
5. ½ Y60
6. ¼ DiscoIV8
BeitragVerfasst am: 06.11.2009 00:10:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Lapp. Wär ja naheliegend. Hau mich, ich bin der Frühling

Ich nehm trotzdem glaub ich die Rundsteckverbinder, ist billiger und wohl auch leichter. Winke Winke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Bart
Kein Titel, keine Kekse
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Rotachin eastern Bavaria
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. japanisch, und neuerdings auch amerikanisch
BeitragVerfasst am: 06.11.2009 00:15:01    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Jaja kein Ding Winke Winke

Also die EInsätze sind aus Gumi und kommen ind ie Normalen Verschraubungen rein...

_________________
Gruß, der Bärtige
____________
Geländewagenfreunde bay. Wald e.V. mein Verein
____________
Wers glump kennd der fohrd an FENDT =P
____________
Verschiedenste Pajeroteile abzugeben, bei Interesse einfach PN =D
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
Matthias
Verdienter Held der Arbeit
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Bruckmühl
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 5777 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. rasender Campingstuhl mit Flügeln
2. Ovlov
3. Dnepr MT11
4. Honda Transalp
5. ½ Y60
6. ¼ DiscoIV8
BeitragVerfasst am: 06.11.2009 00:18:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Jo, das hab ich kapiert, ich kannte die Teile sogar schon - aber nur für drei Leitungen mit ca. 8-9mm, also um z.B. 3 x H07RN-F 3G1,5 rauszuführen.

Mechanische Stabilität wie beim Industriesteckverbinder ist hier ja nicht so gefragt, hab ja ein großes Gehäuse (Motorhaube) drumrum.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Bart
Kein Titel, keine Kekse
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Rotachin eastern Bavaria
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. japanisch, und neuerdings auch amerikanisch
BeitragVerfasst am: 06.11.2009 00:20:05    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hm aj war ja nur so ne Idee

Aber halt mich mal auf dem Laufenden was ihr da genau vorhabt Winke Winke

_________________
Gruß, der Bärtige
____________
Geländewagenfreunde bay. Wald e.V. mein Verein
____________
Wers glump kennd der fohrd an FENDT =P
____________
Verschiedenste Pajeroteile abzugeben, bei Interesse einfach PN =D
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
Matthias
Verdienter Held der Arbeit
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Bruckmühl
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 5777 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. rasender Campingstuhl mit Flügeln
2. Ovlov
3. Dnepr MT11
4. Honda Transalp
5. ½ Y60
6. ¼ DiscoIV8
BeitragVerfasst am: 06.11.2009 00:22:47    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wirst bei Gelegenheit Bilder im entsprechenden Thread sehen - oder du kommst Ende Juni 2010 nach Dresden. Winke Winke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
G.S.C.Nueno
CSI Bühl
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Mal hier - mal da. Noch!


Fahrzeuge
1. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 06.11.2009 00:43:30    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Sachen gibts rotfl Aber gute Seite, werde ich mir merken.

_________________
Es wird zuviel erzählt von zu wenig Erlebtem!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>
Seite 2 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.302  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen