Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Erfahrung Horn Doppelkolbenkompressor?
Hat jemand damit Erfahrung?

Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
baska
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Le/LE


...und hat diesen Thread vor 5668 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 25.01.2010 18:20:12    Titel: Erfahrung Horn Doppelkolbenkompressor?
 Antworten mit Zitat  

Hallo,

Ich brauche mal wieder den weisen Rat des OF ;).
Was haltet ihr von den Horn Doppelkolbenkompressoren? Also die, die es auch bei diversen anderen Herstellern mit gleichen technischen Kenndaten gibt.
Ich denke gerade immer mal wieder über so ein Teil nach.
Was wären ansonsten sinnvolle Alternativen?
Gepumpt würde gelegentlich... ...ohne das genauer spezifizieren zu wollen.
Wahrscheinlich Reifen, mal Luftfilter ausblasen und vielleicht irgendwann mal ne kleine Druckluftanlage ins Auto. Traumhaft wäre natürlich auch ausreichend Luft für nen Druckluftschrauber. Muss aber nicht.
Danke schon mal.
baska

_________________
Born on the rallyfield
Bred with the future's technology
Fashioned for the ejoyment of life.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 25.01.2010 18:24:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

http://www.offroad-forum.de/viewtopic.php?p=659361#659361

Diese Seite und noch die darauf Folgende. Infos von Bondgirl und mir.

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
nicolas-eric
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Stemmen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Runicon
2. Porsche Diesel 218
BeitragVerfasst am: 25.01.2010 18:42:04    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Der Horn Kompressor ist laut Anleitung nicht für den Festeinbau geeignet und muss nach 5 Minuten schon runter kühlen.

Zitat:
Beachten sie die maximale Einschaltdauer. Gefahr von Überhitzung und Beschädigung.
Das Gerät nach 5 Minuten Dauerbetrieb auskühlen lassen!

MISSACHTUNG DER HINWEISE -> GEWÄHRLEISTUNGSVERLUST


Ein Bekannter sagt, der braucht etwas über 4 Minuten, um einen 35x12.5x15 Reifen von 0 auf 2 Bar zu pumpen.
Mein ARB HD Kompressor macht das auch in der Zeit, dafür zieht der aber nur maximal 20A und nicht 40A, wie der Horn.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 25.01.2010 18:44:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Geil, dass kannte ich nich gar nicht. Einschaltdauer 5min Hau mich, ich bin der Frühling

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
nicolas-eric
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Stemmen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Runicon
2. Porsche Diesel 218
BeitragVerfasst am: 25.01.2010 18:47:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Und dann vorm Zusammenpacken noch 15 Minuten auskühlen lassen.
Würde die Anleitung hier ja posten, aber das geht wohl aus rechtlichen Gründen nicht.
Schicke die aber gerne per PN rüber.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
G.S.C.Nueno
CSI Bühl
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Mal hier - mal da. Noch!


Fahrzeuge
1. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 25.01.2010 19:16:41    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich hab den T-Max Doppeldingensluftverdichter. Wird wohl bis aufs Etikett baugleich sein. Ich hab den fest verbaut, 5 Liter Tank dran, Luftentfeuchter, Druckschalter, fertisch. Das Ding tut jetzt seit Jahren seinen Dienst, 3 um genau zu sein. Wird genommen ums Auto auszublasen (Hundehaare), Reifen aufblasen.
Wird sehr heiss, abgeschaltet hat er durch Hitze noch nicht, nur durch den Druckschalter mit 7 bar. Das Ding macht Laune, was weniger Laune macht ist tatsächlich das der Strom zieht wie blöd. Der hängt an 2,5mm² Kabel. Die Steckverbinder schmoren regelmässig so das ich jetzt 16mm² Kabel nehme und gelötete Stecker. Wichtig aus meiner Sicht, regelmässig die Luftfilter reinigen, die verdrecken dermassen und wenn er keine Luft mehr kriegt dann läuft er wohl so heiss das er durchbrennt.

_________________
Es wird zuviel erzählt von zu wenig Erlebtem!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
baska
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Le/LE


...und hat diesen Thread vor 5668 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 26.01.2010 23:11:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hi,
Danke schon mal an alle!
Ok, Drum mal die Frage @Patrolflüsterer / Bondgirl:
Was soll denn der Kompressor den der Herr Patrolflüsterer da gekauft hatte bei Daerr kosten? Und gibt es damit schon Erfahrungen?
Bin noch sehr unschlüssig.
baska

_________________
Born on the rallyfield
Bred with the future's technology
Fashioned for the ejoyment of life.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 26.01.2010 23:13:41    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Den Einzelhuber (den Balko auch hat), hab ich wiederum inzwischen im G als gekoppeltes Doppelkompressorsystem und die Dinger machen sich echt gut. Letztes Jahr in Tunesien ausgibigst benutzt und für "Geld wert" befunden. Euer Wunsch sei mir Befehl

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
BJ Axel
Hirnfurz-Vergolder
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Donauwörth
Status: Offline


BeitragVerfasst am: 27.01.2010 07:11:01    Titel:
 Antworten mit Zitat  

5 Minuten Einschaltdauer S2? Also nix für ungut, aber das riecht nach einem Produkt, das thermisch absolut am Limit ist.

Axel

_________________
NEU - vollhysterisches Motoröl 0W-180 - www.power-trax.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 27.01.2010 07:51:56    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Am Wochenende im Schnee in Austria ausgiebig getestet, wird warm aber hält gut durch der "Kleine", selbst an den 37gern....



http://www.daerr.de/suche_seite2_daerr/5F5B5757031a6138EEOjomWA5B82/hst/staD/haupt/vollkompressor/mr1/sr0/grp.html

Die T-max Doppelhub haben knapp unter und knapp über 8min gehalten in TN 2007.
Ein aktuelles Testexemplar (Horn) war nicht ordentlich montiert aber funktionsfähig....
Nach oben
nicolas-eric
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Stemmen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Runicon
2. Porsche Diesel 218
BeitragVerfasst am: 27.01.2010 08:59:46    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich frage mich immer, wo da ein für den Festeinbau geeigneter grosser Luftfilter ist. Beim TMAX seh ich gar keinen. Beim ARB kann ich den LuFi sogar abschrauben und richtig schön sauber machen.


_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
G.S.C.Nueno
CSI Bühl
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Mal hier - mal da. Noch!


Fahrzeuge
1. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 27.01.2010 09:56:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

nicolas-eric hat folgendes geschrieben:
Ich frage mich immer, wo da ein für den Festeinbau geeigneter grosser Luftfilter ist. Beim TMAX seh ich gar keinen. Beim ARB kann ich den LuFi sogar abschrauben und richtig schön sauber machen.



Dann musst Du halt genauer hinsehen. rotfl

_________________
Es wird zuviel erzählt von zu wenig Erlebtem!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 27.01.2010 10:27:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bondgirl hat folgendes geschrieben:

Ein aktuelles Testexemplar (Horn) war nicht ordentlich montiert aber funktionsfähig....


und was heißt das jetzt? Hat jemand schon einen Horn zerstört (ich frage nicht nach angeblich baugleichen Modellen!).

Mein Kompressor von Mercedes wird auch heiß wie Sau! Bei Dauerbetrieb (für den der auch nicht ausgelegt ist) schmelzen sogar die Schläuche.

_________________
facebook.com/WoodForceRacing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 27.01.2010 10:43:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

BJ Axel hat folgendes geschrieben:
5 Minuten Einschaltdauer S2? Also nix für ungut, aber das riecht nach einem Produkt, das thermisch absolut am Limit ist.

Axel


Sag ich ja rotfl
Ich finde unseren kleinen gelben Tomas Kompressor dahingehend ganz süß. Der läuft erst ewig und schaltet sich kurz ab, wenns zu warm ist. Dann wieder an. Kann nix kaputt gehen, begleitet uns seit Jahren. Supi

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
G.S.C.Nueno
CSI Bühl
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Mal hier - mal da. Noch!


Fahrzeuge
1. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 27.01.2010 10:48:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Forcierer hat folgendes geschrieben:
Bondgirl hat folgendes geschrieben:

Ein aktuelles Testexemplar (Horn) war nicht ordentlich montiert aber funktionsfähig....


und was heißt das jetzt? Hat jemand schon einen Horn zerstört (ich frage nicht nach angeblich baugleichen Modellen!).

Mein Kompressor von Mercedes wird auch heiß wie Sau! Bei Dauerbetrieb (für den der auch nicht ausgelegt ist) schmelzen sogar die Schläuche.
Ach, das war an meinem am Anfang auch immer das Problem. Ich hab dann so ne Flexleitung reingedreht die üblicherweise an Wasserleitungen unter Waschbecken montiert werden.

_________________
Es wird zuviel erzählt von zu wenig Erlebtem!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Weiter =>
Seite 1 von 4 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.239  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen