Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
SchraubenfederSamurai vs. 1,9TD Samurai


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Suzuki Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Chrissi
...der mit den Würfeln...
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: LIF
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5625 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. VW Amarok
2. Schaeff hr04
3. Iseki 5040AL
4. Humbaur HTK 3500.37
BeitragVerfasst am: 25.02.2010 10:37:02    Titel: SchraubenfederSamurai vs. 1,9TD Samurai
 Antworten mit Zitat  

hi,
wollte eigentlich einen Schraubi kaufen aber durch ein bisschen nachlesen bin ich jetzt verunsichert weil es heißt die Achsen würden nichts taugen :?
das mit dem Fahrwerk seh ich jetzt nicht so eng, da würde mir schon was einfallen. Aber was soll ich mit den Achsen machen?! Wollte schon 31´er MT´s mit Sperren fahren cry

Die andere alternative wäre noch einen 1,9TD BlattfederSamurai, aber da bin ich mir auch nicht sicher, weil keiner kann mir dazu was sagen sind die Achsen baugleich, wie schauts mit denen Dieselmotoren aus brauchbar oder net?welche Getriebe und VTG´s hat der 1,9TD usw.....

So jetzt steh ich da cry

vielleicht kann ja jemand was dazu sagen, das mir weiter hilft :wichtig:


mfg.chris Winke Winke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Mudmaster
scheint zu gehen
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007


BeitragVerfasst am: 25.02.2010 10:45:14    Titel: Re: SchraubenfederSamurai vs. 1,9TD Samurai
 Antworten mit Zitat  

Chrissi hat folgendes geschrieben:
hi,
wollte eigentlich einen Schraubi kaufen aber durch ein bisschen nachlesen bin ich jetzt verunsichert weil es heißt die Achsen würden nichts taugen :?
das mit dem Fahrwerk seh ich jetzt nicht so eng, da würde mir schon was einfallen. Aber was soll ich mit den Achsen machen?! Wollte schon 31´er MT´s mit Sperren fahren cry

Die andere alternative wäre noch einen 1,9TD BlattfederSamurai, aber da bin ich mir auch nicht sicher, weil keiner kann mir dazu was sagen sind die Achsen baugleich, wie schauts mit denen Dieselmotoren aus brauchbar oder net?welche Getriebe und VTG´s hat der 1,9TD usw.....

So jetzt steh ich da cry

vielleicht kann ja jemand was dazu sagen, das mir weiter hilft :wichtig:


mfg.chris Winke Winke



nen Schraubenferersamurai würd ich gern mal im Original sehen . Oder auf Bildern
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Chrissi
...der mit den Würfeln...
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: LIF
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5625 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. VW Amarok
2. Schaeff hr04
3. Iseki 5040AL
4. Humbaur HTK 3500.37
BeitragVerfasst am: 25.02.2010 10:56:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

kein problem:





Winke Winke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 25.02.2010 11:28:20    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Schraubenfedersamurais wurden auf dem asiatischen markt produziert, Thailand z.B. ist voll davon.
In Europa wurden sie nur in zwei mir bekannte Länder importiert, Österreich und in grösseren Stückzahlen (da auch Asien) in die Türkei.
Die alle sind also "made in Asia".

Die Diesel sind Lizenzbauten von Santana in Spanien, zunächst Peugeot 1,9TD und dann Renault 1,9D, beide 64PS stark.
Ich besass 4 Jahre lang zweiteren.
Kurzfassung: Motor super, robust, wartungsarm, gross, schwer.
Getriebe und VTG ist Samuraistandard, Kupplung ist verstärkt. Blattfeder hat eine Lage mehr. Verbrauch Strasse ca. 7l.
Undichtigkeiten am VTG Simmerring durch Vibrationsprobleme in der Motoraufhängung. Starker Rostbefall! Gibt diesbezüglich aber auch problemlosere.
Nach oben
Chrissi
...der mit den Würfeln...
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: LIF
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5625 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. VW Amarok
2. Schaeff hr04
3. Iseki 5040AL
4. Humbaur HTK 3500.37
BeitragVerfasst am: 25.02.2010 12:09:23    Titel:
 Antworten mit Zitat  

wie schnell ist denn deiner gelaufen, da war glaub ich auch ein wenig was umgebaut,oder?!

mfg.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 25.02.2010 12:19:45    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Endgeschwindigkeit auf der Autobahn etwa 130 km/h bei ca. 3500rpm.
Gefahren bin ich ihn meist mit 110 km/h . Der Diesel hat KEINEN Lenkungsdämpfer und fährt recht schwammig. Am Berg fällt die leistung ordentlich ab. Im Gelände ist er trotzdem eine Wucht! In den Dünen der Sahara stand der den Grossen um nichts nach. Nur die Zuladung ist extrem knapp beim Diesel.

Umgebaut hab ich auf OME Fahrwerk. Und Kleinkram. So sah er vor dem Verkauf aus
http://www.offroad-forum.de/viewtopic.php?t=14846
Nach oben
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 25.02.2010 15:58:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die Steckachsen und Homokineten im Schraubengefederten Samurai sind von der Dimension wie im SJ410. Hatte sie schon in der Hand und konnte vergleichen.
Also kannst du 31er mit Sperre dir aus dem Kopf schlagen.
Ein Umbau auf samurai-Wellen ist nicht möglich, da die Achsen breiter sind.
Wenn es verstärkte Wellen für den Jimny gibt, könnten die mit ein wenig Glück passen.
Die HA lässt sich durch Umbau auf Füllfloater verstärken. Dazu müssen neue Achsenden und Steckachsen angefertigt werden. (schon gemacht)
An der VA ist der Aufwand ähnlich groß, da die Achskugeln umgebaut und neue Steckachsen angefertigt werden müssen. Dann kann man auch gleich auf 26 Zähne umbauen.
Damit sind 31er mit VA und HA Sperre kein Problem!
Aber vorsicht! Das vordere Diff. ist ein hi pinion! Dafür gibt es soweit ich weis keine andere Übersetzung!

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Chrissi
...der mit den Würfeln...
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: LIF
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5625 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. VW Amarok
2. Schaeff hr04
3. Iseki 5040AL
4. Humbaur HTK 3500.37
BeitragVerfasst am: 25.02.2010 19:46:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Team-Wildsau hat folgendes geschrieben:
Die Steckachsen und Homokineten im Schraubengefederten Samurai sind von der Dimension wie im SJ410. Hatte sie schon in der Hand und konnte vergleichen.
Also kannst du 31er mit Sperre dir aus dem Kopf schlagen.
Ein Umbau auf samurai-Wellen ist nicht möglich, da die Achsen breiter sind.
Wenn es verstärkte Wellen für den Jimny gibt, könnten die mit ein wenig Glück passen.
Die HA lässt sich durch Umbau auf Füllfloater verstärken. Dazu müssen neue Achsenden und Steckachsen angefertigt werden. (schon gemacht)
An der VA ist der Aufwand ähnlich groß, da die Achskugeln umgebaut und neue Steckachsen angefertigt werden müssen. Dann kann man auch gleich auf 26 Zähne umbauen.
Damit sind 31er mit VA und HA Sperre kein Problem!
Aber vorsicht! Das vordere Diff. ist ein hi pinion! Dafür gibt es soweit ich weis keine andere Übersetzung!


ok, dann vergess ich den Schraubi!!!!!!!!!!!!!!

mfg.chris Winke Winke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Suzuki
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.266  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen