Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Abgerissene Schrauben in der Radnabe
(links)ausdrehen oder ausbohren?


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Knud
Füschmobb
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Preetz


...und hat diesen Thread vor 5617 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 07.04.2010 22:34:28    Titel: Abgerissene Schrauben in der Radnabe
 Antworten mit Zitat  

Ahoi!

Nach einem geilen Wochenende mit dem AS-Profil, wollte ich vor der Pom noch schnell den Antrieb hinten reparieren, Halbwelle raus, neue rein und gut. Aber nix da, alles bleibt anders. Auf der ersten Seite ist die Welle ganz und es sind 2 Bolzen, die den Mitnehmer an der Nabe befestigen viel zu kurz traurig Das Gewinde in der Nabe ist noch voll, das fängt ja auch erst ein ganzes Stück weiter innen an. Ein Linksausdreher ist schon abgebrochen. 15 Bohrer später ist das Ding raus. Morgen sind Hazet Linksausdreher da. Geht das überhaupt? Das ist zöllich Feingewinde mit Schraubensicherung. Wenn mir da der "bessere" Ausdreher abbricht, könnte das etwas anstrengend werden.

Ist gleich ausbohren und Gewinde nachschneiden die bessere Option? Passender Gewindeschneider kommt Übermorgen (ausgeliehen).

Siedend heiß ist mir eben eingefallen, dass es ein lockeres "Knack" war. Ob auf der anderen Seite wohl alle Schrauben abgerissen sind?

3. Möglichkeit: Eine neue Nabe kostet 70,- + vat, Versand und Wechselkurs auf €, da würden wohl auch gleich neue Scheiben (ca. 40,- Pfund) dazukommen.

Hat da jemand eine Meinung zu? Winke Winke

_________________
cu Knud

Offroad Gemeinschaft Nord e.V. mit eigenem Fahrgelände bei Grevesmühlen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Bart
Kein Titel, keine Kekse
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Rotachin eastern Bavaria
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. japanisch, und neuerdings auch amerikanisch
BeitragVerfasst am: 07.04.2010 22:37:16    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Jawie groß ist des Teil?

Könntma des vieleicht rauserodieren? Unsicher

_________________
Gruß, der Bärtige
____________
Geländewagenfreunde bay. Wald e.V. mein Verein
____________
Wers glump kennd der fohrd an FENDT =P
____________
Verschiedenste Pajeroteile abzugeben, bei Interesse einfach PN =D
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
DEFEKTER
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Saarland
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 07.04.2010 23:04:47    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die sind geklebt. Einfach mit der Lötlampe erwärmen und
mit dem Linksausdreher rausschrauben. Zwei waren schon ab, die restlichen
sind dann beim Retten abgebrochen.
Vorbesitzer hatte die wohl angeknallt.



Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Knud
Füschmobb
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Preetz


...und hat diesen Thread vor 5617 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 08.04.2010 09:17:00    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moin!

Ok, danke. Dann versuche ich es noch mal mit mehr Hitze.

_________________
cu Knud

Offroad Gemeinschaft Nord e.V. mit eigenem Fahrgelände bei Grevesmühlen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 08.04.2010 09:24:53    Titel:
 Antworten mit Zitat  

wenn es nicht eingeklebt sein sollten, dann kann man das auch schön warm machen und in die Mitte mit Eisspray reinhalten. Hab ich schon ein paar mal erfolgreich so gemacht, wenn es nicht geklebt war und nur festgegammelt ist.

_________________
facebook.com/WoodForceRacing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Knud
Füschmobb
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Preetz


...und hat diesen Thread vor 5617 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 08.04.2010 11:13:04    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moin!

das werde ich dann auch mal testen. Wenn es schon warm ist, kann ich mal drehen und sonst noch Eisspray rein.

_________________
cu Knud

Offroad Gemeinschaft Nord e.V. mit eigenem Fahrgelände bei Grevesmühlen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Donno
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2010
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. LR90
2. LR90
BeitragVerfasst am: 08.04.2010 12:58:21    Titel:
 Antworten mit Zitat  

hey knud,

ich bin ziemlich auf kriegsfuss mit linksausdrehern, wenn das nicht funtioniert bohr aus und setz ggf. nen helicoil einsatz ein.

schmeiss aber bitte alle schrauben, egal ob heile oder abgerissen weg und ersetz sie! (sind 10.9 - die finden zuviel drehmoment nicht witzig)

cheers

_________________
Aller Anfang ist Rostig
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Knud
Füschmobb
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Preetz


...und hat diesen Thread vor 5617 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 08.04.2010 15:11:20    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moin!

Da ich schon einen abgerissen haben, fragte ich auch erstmal vorsichtig. Das Nabenmaterial ist sehr hart. Ich werde versuchen, das Gewinde nicht zu verletzen und dann ggfls. nachschneiden. Ein Versuch noch mit dem Ausdreher. Schrauben kommen alle neu, ja...

_________________
cu Knud

Offroad Gemeinschaft Nord e.V. mit eigenem Fahrgelände bei Grevesmühlen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Donno
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2010
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. LR90
2. LR90
BeitragVerfasst am: 08.04.2010 18:05:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

wenn ganz feiner stahlstaub kommt hast du (guss-) gewinde ermordet Grins

_________________
Aller Anfang ist Rostig
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Knud
Füschmobb
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Preetz


...und hat diesen Thread vor 5617 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 09.04.2010 19:10:50    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moin!

Nix zu wollen, hat einer FTC1457, was weg muss? (Radnabe aus Disco (bis JA) oder range mit Scheibenbremse ohne ABS)

_________________
cu Knud

Offroad Gemeinschaft Nord e.V. mit eigenem Fahrgelände bei Grevesmühlen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Donno
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2010
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. LR90
2. LR90
BeitragVerfasst am: 09.04.2010 19:28:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

HAST du keine helicoils oder bist du einfach nur frustriert? Grins Grins

btw:nimm lieber nen gebrauchten als nachbau zu kaufen, dann sind die gewindebolzen unterschiedlich lang als an den anderen drei naben und das sieht doof aus rotfl

_________________
Aller Anfang ist Rostig
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Knud
Füschmobb
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Preetz


...und hat diesen Thread vor 5617 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 09.04.2010 22:19:20    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moin!

Frustriert bin ich ja aber auch ganz froh, das ich da schon bei bin. Normal wollte ich erst nächstes WE anfangen und dann wäre es enge geworden mit der Pom.
Helicoil hab ich nicht, liest sich aber gut. Brauche ich also nur 3/8-24 Einsätze, einen (oder ein paar mehr, da steckt ein Hazet Linksausdreher im Loch) 9,8 Bohrer und einen Gewindeschneider für ... Wer hat sowas?

_________________
cu Knud

Offroad Gemeinschaft Nord e.V. mit eigenem Fahrgelände bei Grevesmühlen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Donno
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2010
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. LR90
2. LR90
BeitragVerfasst am: 10.04.2010 00:00:50    Titel:
 Antworten mit Zitat  

kommt normalerweise alles als set, aber ich merk auch grad das es ziemlicher luxus ist und man sich schnell dran gewöhnt wenn mans hat - nichts für ungut Heiligenschein

also, lassen wir das... bau in ruhe zusammen und viel spass auf der pom Knuddel

_________________
Aller Anfang ist Rostig
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Knud
Füschmobb
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Preetz


...und hat diesen Thread vor 5617 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 10.04.2010 20:11:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moin!

Och, ich dachte, da kommt jetzt, schick mal her, ich mach mal schnell. Das Set ist teurer als eine neue Nabe. Wenn ich das Set habe, wird mir aber nie mehr eine Schraube abreissen. mpf

_________________
cu Knud

Offroad Gemeinschaft Nord e.V. mit eigenem Fahrgelände bei Grevesmühlen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Donno
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2010
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. LR90
2. LR90
BeitragVerfasst am: 10.04.2010 20:22:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

hehe, würd ich dir ja machen, aber ich glaub der versand wäre abnormal...miteinfuhr und ausfuhrzoll...und da das werkzeug der chef stellt müsste ich es irgendwie wohl schon berechnen-da käme eine neue (nachbau) billiger

hab mal stc1457 nachgeschlagen-das sind ja zweigeteilte Homokineten......hmm, rare ware: "von service entfernt" heisst meist nix gutes Nee, oder? Nee, oder?

_________________
Aller Anfang ist Rostig
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.208  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen