Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Le gerbil plus bleu


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Chasing Llamas
...und hat diesen Thread vor 5591 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Taxi 2. Toyota LeihCruiser |
|
Verfasst am: 18.04.2010 19:12:02 Titel: 10W und 20W ohne Relais schalten? |
|
|
Bei der Installation der 10W Scheinwerfer drängte sich mir die Frage auf, ob es Sinn macht, diese Last mit oder ohne zu schalten. Was meint das werte Auditorium?
Bei den angenommenen 12V liegt die Last also bei ca. 0.8A, bei 14V bei 0.7A bzw. beim doppelten, wenn man die hinteren Scheinwerfer zusammen schaltet (2x10W) - die Frage ist, ob ich den Raum für 4 Relaishalter samt opfern sollte oder ob man das direkt über die Schalter jagt.
Würde mich über fundierte Äußerungen freuen!  | _________________ Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 18.04.2010 19:15:44 Titel: |
|
|
Wär mir bei der Leistung zu albern. Ordentlicher Schalter und gut. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 18.04.2010 19:19:25 Titel: |
|
|
Schalter  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Le gerbil plus bleu


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Chasing Llamas
...und hat diesen Thread vor 5591 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Taxi 2. Toyota LeihCruiser |
|
Verfasst am: 18.04.2010 19:23:44 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 18.04.2010 19:25:48 Titel: |
|
|
Und warum bist Du dann nicht längst schon beim Strippen ziehen?
Oder ist das ein verkappter "ich zeig euch meine geilen Schalter"-Thread?  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Großer Diktator


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: Göttingen Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Suzuki Jimny VVT +85mm '05 2. Deutz D-4006 '71 3. Honda CB250RS '86 4. Yamaha SR500 '80 5. Fahrrad für viel Dreck 6. Fahrrad für weniger Dreck 7. Fahrrad für ohne Dreck 8. Ford Kuga Ecoboost '19 |
|
Verfasst am: 18.04.2010 19:27:32 Titel: |
|
|
Ich hab meine Solstice auch ohne einfach per Schalter angeschlossen.  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Le gerbil plus bleu


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Chasing Llamas
...und hat diesen Thread vor 5591 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Taxi 2. Toyota LeihCruiser |
|
Verfasst am: 18.04.2010 19:27:49 Titel: |
|
|
Tordi hat folgendes geschrieben: | Und warum bist Du dann nicht längst schon beim Strippen ziehen?
Oder ist das ein verkappter "ich zeig euch meine geilen Schalter"-Thread?  |
Das taten wir gestern und es geht am Mittwoch weiter. Die Schalter sind die ganz normalen "ARB"-Schalter.
Ich hab doch bei sowas linke Hände, ich übernehme da Hilfsaufgaben wie Kabel halten, Pizza ordern, Fotodokumentation oder Reden schwingen.
 | _________________ Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 18.04.2010 19:36:43 Titel: |
|
|
Pro Solstice hast 0.8A, das kann jeder Schalter ab. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Grasschützer


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Wien/Österreich Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Nissan Terrano 2. Scott Octane 3. Genesis Zeus 4. Kraftstoff H2Team |
|
Verfasst am: 19.04.2010 18:56:31 Titel: |
|
|
Bei meinem alten Sierra sind alle Scheinwerfer ohne serienmäßig nur an den Lenkradschaltern gehangen! 2x55W und da gabs nie Probleme! | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 19.04.2010 19:01:17 Titel: |
|
|
Bei den originalen Klingeldrähten kam da auch nicht viel bei den Schaltern an  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 19.04.2010 19:11:32 Titel: |
|
|
Man sollte es mal technisch auf einen Nenner bringen. Denn die Benutzung von ist manchmal technisch gar nicht so sinnig bzw. notwendig.
sollte man immer dann benutzen, wenn man höhere Ströme schalen möchte und die Leitungsverluste minimieren. Daher sitzen die dann batterienahe. Auch wenn der eigentliche Schalter selber nicht die Größe hat, um sinnige Ströme zu schalten, benutzt man ein .
Nun können vernünftige KFZ Schalter, je nach Ausführung, zwischen 10 und 30 Ampere schalten. Dabei ist die Kontaktfläche genauso hochwertig und langlebig, wie beim . Möchte man exemplarisch nun irgend ein Gerät mit unter 5A (60 Watt) schalten und verlegt dabei 2.5mm² Kabel auf kürzerer Strecke, dann ist der Schalter alleine sicher ausreichend. Der Verlust im Kabel wird minimal sein und ist zu vernachlässigen.
Ich selbst verbaue übrigens sehr gerne .  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Grasschützer


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Wien/Österreich Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Nissan Terrano 2. Scott Octane 3. Genesis Zeus 4. Kraftstoff H2Team |
|
Verfasst am: 19.04.2010 20:33:58 Titel: |
|
|
flashman hat folgendes geschrieben: |
Ich selbst verbaue übrigens sehr gerne .  |
Eine zusätzliche Fehlerquelle wie ich vor kurzem feststellen mußte!
Man will seinem Auto etwas gutes tun und verbaut sündteure Hella-Relais weil Qualität und blablabla und vor allem eine intergierte Sicherung!
Das Kunststoffteil der Sicherung ist total verschmolzen obwohl das vielleicht einmal im Jahr 10 Min in Betrieb war!
2x55W Zusatz-Fernscheinwerfer sind nicht unbedingt die Mörderleistung!
Von Kontaktfehler des guten Dings red ich erst gar nicht!
Jetzt sind billige Baumarktrelais + extra Sicherungsleiste drin und Ruhe ist!
Wenn nicht immer der TÜV ein Wort mitreden würde, würde ich alles nur über Kippschalter am Armaturenbrett steuern. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Against Kryptografie


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Westerwald
| Fahrzeuge 1. F70 |
|
Verfasst am: 19.04.2010 21:39:56 Titel: |
|
|
Totaler Quatsch! Ein Standard 20A Schalter kann 240W ab. Gut ich persönlich würds nicht ausreizen, aber und Brauch man nicht mit einer weiteren Fehlerquelle eines zu behaften. Und der Leitungsverlust ist auch vernachlässigbar. Eher das Augenmerk auf ne vernünftige Absicherung und Leitungsquerschnitt. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|