Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Luftansaugschlauch spiralgeriffelt oder glatt?

Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
mipi
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Günselsdorf/Baden/Österreich
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Wrangler TJ, Granny, und einen Mazda 3 BM
BeitragVerfasst am: 25.06.2010 14:30:30    Titel:
 Antworten mit Zitat  

is es aber ned, ich hab's beim 2.5liter TJ gesehen.

Aber: ich hatte auch so einen Schlauch als Ansaugung, allerdings war der nach 4 Jahren dermassen porös, dass es unweigerlich zu einem Wasserschlag gekommen wäre. Und witzigerweise dort, wo man nicht so schnell hinsieht, die Biegungen bei der Karosserie (vielleicht zu warm, und zu viele Vibs). Vertrau mir Obskur
Seitdem fahre ich wieder "ohne"...

_________________
Jeep Wrangler TJ 2.5 reloaded - im 80er Jahre KCS Look.

Jeep Grand Cherokee WJ 2,7 CRD, the grew one - mit erst 130.000km, dezent modernisiert

und einen 2015er Mazda3
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
siggi109
Urgestein
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: SALZGITTER


Fahrzeuge
1. LAND ROVER 109D 2,5
2. FIAT SEICENTO
3. E-BIKE
BeitragVerfasst am: 25.06.2010 17:31:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

mipi hat folgendes geschrieben:
is es aber ned, ich hab's beim 2.5liter TJ gesehen.

Aber: ich hatte auch so einen Schlauch als Ansaugung, allerdings war der nach 4 Jahren dermassen porös, dass es unweigerlich zu einem Wasserschlag gekommen wäre. Und witzigerweise dort, wo man nicht so schnell hinsieht, die Biegungen bei der Karosserie (vielleicht zu warm, und zu viele Vibs). Vertrau mir Obskur
Seitdem fahre ich wieder "ohne"...




meinst die haben bei land rover seit 60 jahren den falschen schlauch drinn
und wissen das nicht............ Obskur kann ich nicht glauben...... Nee, oder?
Unsicher

_________________
SIGGI109

NUR EIN DOOFER RAMMT NEN ROVER

LAND ROVER S III






mein teiledealer ?? natürlich
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
mipi
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Günselsdorf/Baden/Österreich
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Wrangler TJ, Granny, und einen Mazda 3 BM
BeitragVerfasst am: 25.06.2010 21:51:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

siggi109 hat folgendes geschrieben:
mipi hat folgendes geschrieben:
is es aber ned, ich hab's beim 2.5liter TJ gesehen.

Aber: ich hatte auch so einen Schlauch als Ansaugung, allerdings war der nach 4 Jahren dermassen porös, dass es unweigerlich zu einem Wasserschlag gekommen wäre. Und witzigerweise dort, wo man nicht so schnell hinsieht, die Biegungen bei der Karosserie (vielleicht zu warm, und zu viele Vibs). Vertrau mir Obskur
Seitdem fahre ich wieder "ohne"...




meinst die haben bei land rover seit 60 jahren den falschen schlauch drinn
und wissen das nicht............ Obskur kann ich nicht glauben...... Nee, oder?
Unsicher



gut meiner war ja gut 2.5m lang. von Rechts vorne, quer durch den Motorraum, unternm Bremszylinder durch raus, und an der Scheibe entlang rauf...

Da war die Minderleistung echt spürbar.

_________________
Jeep Wrangler TJ 2.5 reloaded - im 80er Jahre KCS Look.

Jeep Grand Cherokee WJ 2,7 CRD, the grew one - mit erst 130.000km, dezent modernisiert

und einen 2015er Mazda3
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
siggi109
Urgestein
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: SALZGITTER


Fahrzeuge
1. LAND ROVER 109D 2,5
2. FIAT SEICENTO
3. E-BIKE
BeitragVerfasst am: 25.06.2010 22:59:13    Titel:
 Antworten mit Zitat  

bei meinem 109D mit 2,5l und 70 ps kann ich bei einer länge von fast 1,7m keinen leistungsverlust feststellen.
endgeschwindigkeit (kommt nicht soooo drauf an) hat sich NICHT verändert.auch am durchzug (drehmoment)
kann ich keinen unterschied zum fahren OHNE schnorchel feststellen.wenn da wirklich merklicher leistungs-
oder drehmoment verlust sein soll,würde ich es mit meiner geringen leistung wohl deutlich merken.

_________________
SIGGI109

NUR EIN DOOFER RAMMT NEN ROVER

LAND ROVER S III






mein teiledealer ?? natürlich
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
vinzenz
Das alte Autoleiden plus Gicht..
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Berlin


BeitragVerfasst am: 26.06.2010 08:48:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

je länger die Geschichte "Ansaugung" wird, um so größer sollte der Querschnitt der beteiligten Elemente werden. Und die innenwandung des Schlauchs so glatt wie möglich.

Warum nimmt man nicht Rohr und nur die nötigen Stellen (Motorbewegungen, Vibrationen) Schlauch ?

_________________
ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
vinzenz
Das alte Autoleiden plus Gicht..
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Berlin


BeitragVerfasst am: 26.06.2010 08:59:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

den

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=290377589605&ssPageName=STRK:MEWAX:IT

hab ich verwendet. Temperaturfest bis 150 Grad und innen fast glatt. Nicht wie das PVC-Geraffel aus´m Baumarkt

_________________
ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 26.06.2010 11:25:11    Titel:
 Antworten mit Zitat  

meine Luftführung incl. Schnorchel bis zum Luftfilterkasten is auch wie bei siggi so ca. 1,70m lang. Geht bei mir nicht anders..man kann es bauen wie man will, so 1,5m bis 1,7m Ansaugweg incl. Schnorchel sind es immer..kürzer geht net bei dem GW. Ja


Vorgabe vom Schnorchelhersteller war ein Schlauchdurchmesser von 63mm-65mm. Die Angabe/Durchmesser war mir irgendwie zu wenig, da ich auch noch zwei "Kurven" und so eine Art Wasserabscheider (Y-Rohr) wie beim Landy drin hatte bzw mit einbaute. Hau mich, ich bin der Frühling


also mal vorsorglich, wegen ggf. Leistungsverlust auf 80mm Schlauchdurchmesser und Rohr im Motorraum gegangen und den Schnorchanschluss etwas modifiziert da wo der Schlauch drankommt.

das ganze dann, wie @Vinz schreibt, mit Rohren gemacht, nur an den beweglichen Stellen beim Motor (Motorbewegungen) mit Spiralschläuchen (innen glatt) gearbeitet.

Fazit:

passt, kein Leistungsverlust und die verbauten Schläuche gleichen die Motorbewegungen aus....alles ok Supi

Winke Winke
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>
Seite 2 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.201  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen