Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
CJ-Mog ( Metallicon II ) Vorstellung

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Jeep Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Metall
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2009


...und hat diesen Thread vor 5475 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 25.08.2010 21:45:56    Titel:
 Antworten mit Zitat  

kerkermeister hat folgendes geschrieben:
Da freu ich mich für Dich , das alles gut gehalten hatt bis auf eine kleinigkeit ... (Welcher fehler war es den ... ?)


Im Eifer des Gefechts habe ich wahrscheinlich mit den Sperrenhebeln zuviel Druck aufgebracht.
Somit ist der Nocken an der innere Betätigungsklaue abgebrochen.

Denke das ich eventuell doch auf Pneumatik umstelle, um immer einen gleichmäßigen Druck beim einrücken des Sperrenmechanismus zu gewährleisten.

Weitere Vorteil wäre das ich direkt beide Sperren bei Bedarf ansteuern kann, was bei dem Seilzug immer nur einzelnd ging.

Stelle mir vor Leistungsstarke Wasserdichte PN Zylinder Einfachwirkend, die ich mit Druckregelventil auf den benötigten Druck einstellen kann.
Denke da an 40mm Kolbendurchmesser mit 100mm Verfahrweg.

Genial wäre natürlich noch mit Microschaltern die Endlagen festzustellen, dann würde man sogar per Leuchtdiode den Zustand der Sperre sehen.

Na muss mal suchen was es da so gibt.


Gruß olli
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Dirtrider
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: zu Hause ... Eisenberg/Thür.
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Nissan MD21
BeitragVerfasst am: 28.08.2010 12:16:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Metall hat folgendes geschrieben:
kerkermeister hat folgendes geschrieben:
Da freu ich mich für Dich , das alles gut gehalten hatt bis auf eine kleinigkeit ... (Welcher fehler war es den ... ?)


Im Eifer des Gefechts habe ich wahrscheinlich mit den Sperrenhebeln zuviel Druck aufgebracht.
Somit ist der Nocken an der innere Betätigungsklaue abgebrochen.

Denke das ich eventuell doch auf Pneumatik umstelle, um immer einen gleichmäßigen Druck beim einrücken des Sperrenmechanismus zu gewährleisten.

Weitere Vorteil wäre das ich direkt beide Sperren bei Bedarf ansteuern kann, was bei dem Seilzug immer nur einzelnd ging.

Stelle mir vor Leistungsstarke Wasserdichte PN Zylinder Einfachwirkend, die ich mit Druckregelventil auf den benötigten Druck einstellen kann.
Denke da an 40mm Kolbendurchmesser mit 100mm Verfahrweg.

Genial wäre natürlich noch mit Microschaltern die Endlagen festzustellen, dann würde man sogar per Leuchtdiode den Zustand der Sperre sehen.

Na muss mal suchen was es da so gibt.


Gruß olli


Winke Winke

Ich fand Deine Ansätze mit der mechanischen Sperrenbetätigung (wie sie ja bei den U-Mog Achsen original schon vorhanden ist) eigentlich ganz gut.

... die Kraft, mit welcher die Klaue betätigt wird, läßte sich doch ganz einfach mittels einer Druckfeder zwischen Seilzug und Hebel begrenzen. Voraussetzung ist natürlich, daß der Betätigungs-Hebelweg nicht länger als der Arbeitsweg der Feder, und deshalb auch mit einem passenden Achschlag begrenzt ist.
Somit kannst Du (gerade in hecktischen Situationen) niemals zu viel Kraft auf den Einrückmechanismus bringen.

Auch lassen sich die Sperren, wenn man die Hebel so nebeneinander platziert, daß man diese zusammen drücken o. ziehen (je nach Aufbauart bewegen) kann, problemlos gleichzeitig einlegen ... aber eben auch einzeln.

Eine Anzeige mit LED kannst Du auch an die "Hebellage" anbauen ...

... ich würde die Mechanik nochmal ein wenig überarbeiten ... anstatt auf Druckluft umzubauen. Zwinker

_________________
Ich komme lieber etwas später ... als zu früh.

Ja, das Leben ist hart ... aber gemein!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Metall
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2009


...und hat diesen Thread vor 5475 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 28.08.2010 22:49:09    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Dirtrider hat folgendes geschrieben:
Metall hat folgendes geschrieben:
kerkermeister hat folgendes geschrieben:
Da freu ich mich für Dich , das alles gut gehalten hatt bis auf eine kleinigkeit ... (Welcher fehler war es den ... ?)


Im Eifer des Gefechts habe ich wahrscheinlich mit den Sperrenhebeln zuviel Druck aufgebracht.
Somit ist der Nocken an der innere Betätigungsklaue abgebrochen.

Denke das ich eventuell doch auf Pneumatik umstelle, um immer einen gleichmäßigen Druck beim einrücken des Sperrenmechanismus zu gewährleisten.

Weitere Vorteil wäre das ich direkt beide Sperren bei Bedarf ansteuern kann, was bei dem Seilzug immer nur einzelnd ging.

Stelle mir vor Leistungsstarke Wasserdichte PN Zylinder Einfachwirkend, die ich mit Druckregelventil auf den benötigten Druck einstellen kann.
Denke da an 40mm Kolbendurchmesser mit 100mm Verfahrweg.

Genial wäre natürlich noch mit Microschaltern die Endlagen festzustellen, dann würde man sogar per Leuchtdiode den Zustand der Sperre sehen.

Na muss mal suchen was es da so gibt.


Gruß olli


Winke Winke

Ich fand Deine Ansätze mit der mechanischen Sperrenbetätigung (wie sie ja bei den U-Mog Achsen original schon vorhanden ist) eigentlich ganz gut.

... die Kraft, mit welcher die Klaue betätigt wird, läßte sich doch ganz einfach mittels einer Druckfeder zwischen Seilzug und Hebel begrenzen. Voraussetzung ist natürlich, daß der Betätigungs-Hebelweg nicht länger als der Arbeitsweg der Feder, und deshalb auch mit einem passenden Achschlag begrenzt ist.
Somit kannst Du (gerade in hecktischen Situationen) niemals zu viel Kraft auf den Einrückmechanismus bringen.

Auch lassen sich die Sperren, wenn man die Hebel so nebeneinander platziert, daß man diese zusammen drücken o. ziehen (je nach Aufbauart bewegen) kann, problemlos gleichzeitig einlegen ... aber eben auch einzeln.

Eine Anzeige mit LED kannst Du auch an die "Hebellage" anbauen ...

... ich würde die Mechanik nochmal ein wenig überarbeiten ... anstatt auf Druckluft umzubauen. Zwinker



Ja es wird noch etwas Gehirnschmalz notwendig werden es zu optimieren.

Wie letzendlich verbessert wird, steht auch noch nicht fest. Da die Seilzuglösung ja auch mein Favorit ist denke ich noch mal drüber nach. Ja

Heute hab ich erst mal Achse zerlegt und den Übeltäter ausfindig gemacht.
Wie erwartet ist ein Mitnehmernocken der Sperrenklaue gebrochen.

Ersatz ist schon geordert, und dann erst mal wieder Einbau.
Alles weiter wird sich finden YES

Gruß
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 30.08.2010 08:41:35    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wo sind die Bilder? - Wie kannst Du die nur vergessen? Wo bleiben die TEST BILDER rotfl
Nach oben
Metall
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2009


...und hat diesen Thread vor 5475 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 30.08.2010 15:46:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

kerkermeister hat folgendes geschrieben:
Wo sind die Bilder? - Wie kannst Du die nur vergessen? Wo bleiben die TEST BILDER rotfl




Das kann noch etwas dauern......der Filmemacher ist zur Zeit auf Reserve Übung. Heiligenschein

Gruß
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Metall
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2009


...und hat diesen Thread vor 5475 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 18.09.2010 16:31:00    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Nr.1

http://www.myvideo.de/watch/7761854/Jeepmog
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 18.09.2010 17:28:59    Titel:
 Antworten mit Zitat  

nett, aber gibts auch Action Videos? Grins

_________________
facebook.com/WoodForceRacing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Metall
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2009


...und hat diesen Thread vor 5475 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 18.09.2010 18:07:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Forcierer hat folgendes geschrieben:
nett, aber gibts auch Action Videos? Grins



jo, haben hier aber kein DSL, somit als Marathonaufgabe anzusehen. Hau mich, ich bin der Frühling

Kommen noch 2 sobald geladen und Bilder hab ich auch noch nen paar.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Metall
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2009


...und hat diesen Thread vor 5475 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 18.09.2010 19:11:00    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Nr2
http://www.myvideo.de/watch/7762172
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Roger W.
ex ugly33
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: Bützow
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 18.09.2010 19:52:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Schaut doch ganz gut aus , und der Klang ist auch Top . Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Metall
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2009


...und hat diesen Thread vor 5475 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 18.09.2010 22:10:17    Titel:
 Antworten mit Zitat  

kleiner Auszug!












Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Roger W.
ex ugly33
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: Bützow
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 18.09.2010 22:28:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hatt er den test gut überstanden ?? Hast du das problem mit der kaputen sperre beheben können ?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Metall
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2009


...und hat diesen Thread vor 5475 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 18.09.2010 22:42:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ugly33" hat folgendes geschrieben:
Hatt er den test gut überstanden ?? Hast du das problem mit der kaputen sperre beheben können ?


Soweit im ersten Test sehr gut überstanden.
Achse ist repariert. ......Sperrenbetätigung wird zur Zeit überarbeitet. Ja
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 19.09.2010 11:57:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

schon besser YES

welches Gelände ist das?

_________________
facebook.com/WoodForceRacing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Metall
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2009


...und hat diesen Thread vor 5475 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 19.09.2010 20:46:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Forcierer hat folgendes geschrieben:
schon besser YES

welches Gelände ist das?


Das war im Mamutpark
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Jeep Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9  Weiter =>
Seite 7 von 9 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.353  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen