Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: berlin Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5428 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. td5 110 2003 |
|
Verfasst am: 26.09.2010 18:04:28 Titel: stoßdämpferaufnahme vorne |
|
|
brauch mal nen rat
schon serienmäßig ist der fahrerseitige (lhd) vordere dämpfer, oben nicht in der mitte der feder ,
mit jedem zoll höher wird es schlimmer.
und mit den hd domen geht im gelände gar nichts mehr, der dämpfer schleift fürchterterlich an der aufnahme.
variante 1
ecken der aufnahme abflexen
variante 2
dünnere stoßdämfer (z.Z. pro comp mit ca 6,5 cm D)
variante 3
3/6 grad
hat doch der ein oder andere bestimmt schon durch | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Des Landmanns Märchen


Mit dabei seit Anfang 2010
| Fahrzeuge 1. LR PUMA 2,4 |
|
Verfasst am: 26.09.2010 18:09:51 Titel: |
|
|
längere länkslenker vorne ??? bringt das rad und somit die dämpfer wieder dahin, wos hinsoll. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Mitteldeutschland
| Fahrzeuge 1. Defender 90 V8 5.0 THOR 2. LR Ninety MY´87 200TDI 3. Range Rover Classic MY 77 4. ZIL 157KGD 6x6 |
|
Verfasst am: 26.09.2010 18:36:33 Titel: |
|
|
Ja und beim vollen Einfedern gibts Feder-Stoßdämpfergulash  | _________________ Cheers
GSMIX
MOLON LABE
und
lieber GEISTREICH als ARMSELIG
Eines der enttäuschendsten Dinge im Leben ist wohl etwas in einem Menschen gesehen zu haben, das nie existierte! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: berlin Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5428 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. td5 110 2003 |
|
Verfasst am: 26.09.2010 18:57:09 Titel: |
|
|
klar längere bewirken das volle gegenteil
aber sag doch mal was zu dem bug in der roverachse.
theoretisch müßte
bei längeren federn
der dämpfer doch nach hinten wandern,
wenn ich in geometrie nicht geschlafen habe.
dann kanns ja eigentlich nur am orig. panhardstab liegen ??!!
http://www.offroad-forum.de/viewtopic.php?t=41545 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der Schläfer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy  2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 |
|
Verfasst am: 26.09.2010 19:48:29 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Steckachserlverreisser


Mit dabei seit Mitte 2005 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. hüde |
|
Verfasst am: 28.09.2010 16:20:13 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 scheint zu gehen

Mit dabei seit Ende 2007
| |
|
Verfasst am: 28.09.2010 18:10:44 Titel: Re: stoßdämpferaufnahme vorne |
|
|
strauchdieb hat folgendes geschrieben: | brauch mal nen rat
schon serienmäßig ist der fahrerseitige (lhd) vordere dämpfer, oben nicht in der mitte der feder ,
mit jedem zoll höher wird es schlimmer.
und mit den hd domen geht im gelände gar nichts mehr, der dämpfer schleift fürchterterlich an der aufnahme.
variante 1
ecken der aufnahme abflexen
variante 2
dünnere stoßdämfer (z.Z. pro comp mit ca 6,5 cm D)
variante 3
3/6 grad
hat doch der ein oder andere bestimmt schon durch |
Fotos ? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: berlin Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5428 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. td5 110 2003 |
|
Verfasst am: 28.09.2010 19:02:43 Titel: |
|
|
BILD aus dem www
so oder so ähnlich sieht es bei den meisten aus, | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2010 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. LR90 2. LR90 |
|
Verfasst am: 28.09.2010 20:03:09 Titel: |
|
|
in der theorie hast du folgendes problem: der federteller an der achse ist nicht parallel zur unterseite des doms oben, dadurch kann die feder nicht "grade" stehen und biegt sich natürlich irgendwo hin, in diesem fall nach vorne.
beim ein und ausfedern passiert das immer und ist logisch weil die bewegung der achse ja nicht genau vertikal ist sondern einen radius beschreibt.
das heisst dass du mit längeren stossdämpfern für die standart achsgeometrie (z.B.) 2" ausgefedert bist. landrover hat die federteller ja so angeschweisst das du mit den normalen federn parallel zur oberen fläche stehst.
in der praxis heisst das korrigierte .
die angabe 6° ist geometrisch die korrektur des winkels des federtellers, man beachte dazu mein cooles paintkunstwerk
ich hoffe es kommt dabei rüber was ich meine.
sag doch mal an was du für ein fahrwerk drin hast.
cheers
dom | _________________ Aller Anfang ist Rostig |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: berlin Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5428 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. td5 110 2003 |
|
Verfasst am: 04.10.2010 13:46:18 Titel: |
|
|
variante 3 hats gebracht.
ich weiß , hat der ein oder andere, ja gleich gesagt,
aber, daß 3° soviel ausmachen hätte ich nicht gedacht.
 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 04.10.2010 13:59:51 Titel: |
|
|
Um unsere Federteller wieder sinnig zu stellen, haben wir die LL unten ca. 12 Grad kippen müssen  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Karpatenfuchs


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 130 defender 300tdi 2. discovery 2 td5 aut.2002 3. einige range rover P38 4,6 4. freelander 2.0 TD4 5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89 |
|
Verfasst am: 04.10.2010 21:51:31 Titel: |
|
|
flashman hat folgendes geschrieben: | Um unsere Federteller wieder sinnig zu stellen, haben wir die LL unten ca. 12 Grad kippen müssen  |
hi flashi !!!
wie gehts sich das den jetzt mit dem knickwinkel eurer vorderen welle aus wenn ihr die LL so viel ""biegt"" ??
ist der vordere diffausganz jetzt nicht viel zu tief unten ??
habs bei meinem 130er auch probiert ,bei 3 grad war dann schluss ,die DGW stand dann beim vollen ausfedern total an.
ich hab dann halt einfach die federteller versetzt ,geht auch ,der nachlauf ist natürlich so sch.... wie vorher ;-)
gruss ,michi | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|