Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Wie geht denn das auseinander?
Ich werd noch blöde mit dem Scheißding.


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Arlo Guthry
Outdoor Haute-Cuisine Starkoch
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Mückenfrei in Bremen
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 5412 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LR Defender 130CC Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Sankey I Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. gerade verkauft
3. Sankey II Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
4. Sankey III Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
5. Kanu mit Tümmler Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
6. Fichtenmoped Lila Plakette - Ich nehme mal an,sowas bekommen Raumschiffe, Flaschengeister und Freimaurer.
BeitragVerfasst am: 02.11.2010 19:55:41    Titel: Wie geht denn das auseinander?
 Antworten mit Zitat  

Moin.

Seit geraumer Zeit versuche ich die Spannzangenaufnahme aus der Frässpindel heraus zu bekommen! Vertrau mir
Bislang vergeblich. Wut

also das was drin steckt in dem Kopf soll wieder heraus



ist mit Sicherheit ein Kurzkegel mit innerem Anzuggewinde


so wie es ausschaut hat sich vor mir schon jemand mit der Aufgabe vertraut gemacht zu haben Nee, oder? Hau mich, ich bin der Frühling rotfl


Vertikalkopf ist komplett zerlegt. Ich wollte nicht auch noch die Lager malträtieren.


Das Ding scheint kaltverschweißt zu sein. Weder auf Zug noch Druck regt sich irgend etwas! Obskur

Könnte evtl. eine radiale Gewindebohrung zum Kegelsitz mit anschließender hydraulischer Druckbeaufschlagung die Teile zum Abheben bringen können?
Oder doch die 200 Tonnen Presse axial arbeiten lassen? Unsicher

Matthias, was schlägst du vor?

_________________
Tschüß
Kurt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 02.11.2010 20:11:49    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hast du schon einmal daran gedacht dir einen großen Zughammer zu bauen den du an der Zpannzange pefestigst?
Dann musst du nur noch die Fräßspindel befestigen, und sachte erwärmen. Die Spindel soll sich ja nicht verziehen.

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
G.S.C.Nueno
CSI Bühl
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Mal hier - mal da. Noch!


Fahrzeuge
1. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 02.11.2010 20:15:52    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hat dir im Koryphäenforum niemand helfen können??? rotfl

_________________
Es wird zuviel erzählt von zu wenig Erlebtem!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Matthias
Verdienter Held der Arbeit
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Bruckmühl
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. rasender Campingstuhl mit Flügeln
2. Ovlov
3. Dnepr MT11
4. Honda Transalp
5. ½ Y60
6. ¼ DiscoIV8
BeitragVerfasst am: 02.11.2010 20:17:49    Titel: Re: Wie geht denn das auseinander?
 Antworten mit Zitat  

Arlo Guthry hat folgendes geschrieben:
Matthias, was schlägst du vor?


Unsicher

Wenn das Teil schon so festoxidiert/kaltverschweißt ist, ist die Kegeloberfläche beidseitig vermutlich auch nicht mehr gerade brauchbar - entweder du fräst einfach nur mehr mit Spannzangen, oder du hast möglicherweise noch hohe Folgekosten/-arbeit.

Wenns wirklich auseinander muss, würd ich von meiner Sicht aus jetzt auch nur in die übliche Trickkiste greifen.
Großen Abzieher bauen, Vorspannung bis kurz vor Kaltverformung draufgeben, mit Rostlöser ertränken und mit vielen kleinen Hammerschlägen losklöpfeln - Hydraulikdruck - wenn sich genügend Fläche zum Druckaufbau anbietet?
Mit punktueller Erwärmung arbeiten?
Torsion aufbringen?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 02.11.2010 20:20:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

hast du es mal mit kochen versucht Unsicher vorher bissel Spüli rein Supi aber net zuviel, sonst gibt die Küche ein Schaumbad.

is kein Witz Zwinker Wir haben als so blöde Küchenhilfen, die stapeln die grossen Edelstahllschüsseln, wenn sie heiss aus der Spülmaschine kommen, so ineinander Hau mich, ich bin der Frühling , dass du meinst, die sind verschweisst, wenn sie kalt sind Nee, oder? bekommste nur noch mit aufkochen auseinander rotfl
Nach oben
MarkusZ
Moses hatte doch Beleuchtung...
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Garage
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Landcruiser J4, 5 und 6
BeitragVerfasst am: 02.11.2010 23:36:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wow - heftig. Das Anzugsgewinde ist wohl platt ?

Normalerweise bekommt man sonen Kegel schon per Keil wieder auseinander:



Wenn natürlich kaltverschweisst - aua. Und mit 200t: da soll nachher noch was rund laufen...

Vielleicht mal da wo die Anzugsschraube drin war was aufschweissen (wenn das überhaupt geht), 'nen Schmiernippel rein und mit der Fettpresse rausdrücken ???

Good Luck jedenfalls

Markus

_________________
Hell is empty and the devils are here
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
BJ Axel
Hirnfurz-Vergolder
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Donauwörth
Status: Offline


BeitragVerfasst am: 03.11.2010 07:03:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

...dreh' Dir eine Schmiernippelaufnahme für oben rein und dann mit der Fettpresse.

Axel

_________________
NEU - vollhysterisches Motoröl 0W-180 - www.power-trax.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Arlo Guthry
Outdoor Haute-Cuisine Starkoch
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Mückenfrei in Bremen
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 5412 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LR Defender 130CC Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Sankey I Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. gerade verkauft
3. Sankey II Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
4. Sankey III Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
5. Kanu mit Tümmler Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
6. Fichtenmoped Lila Plakette - Ich nehme mal an,sowas bekommen Raumschiffe, Flaschengeister und Freimaurer.
BeitragVerfasst am: 03.11.2010 19:21:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Sodele, es sind wieder zwei Teile, wie es sich gehört! Gewonnen ... Juhuuuu

Heraus gings durch Zugkraft, aufgebracht über die Spannzangenmutter mit Zwischenlage.
Um das dafür notwendige Drehmoment aufbringen zu können, musste allerdings der Schraubstockhebel mit einer Rohrverlängerung angezogen werden!
Die Spindel war in Alubacken mit Prismaeinfräsung darin fixiert.

Vom Gefühl her wars so, als ob nach ganz fest ganz ab kommt! Grins

War ja auch so! rotfl rotfl rotfl





sieht doch noch gut aus!


lieben Dank für eure Vorschläge! Winke Winke

Wer hat jetzt eigentlich gewonnen? Unsicher rotfl rotfl rotfl

_________________
Tschüß
Kurt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
el Bodo
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Woodquarter
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Suzuki S-Cross allgrip
2. Citroen Jumper Dangel 4x4
BeitragVerfasst am: 04.11.2010 10:52:23    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo Kurt!

Wer gewonnen hat - na du natürlich!

Wenn ich mir die Bilder so ansehe sieht das nicht nach einem Kurzkegel sondern eher nach einem Morsekegel aus. Wobei, die Morsekegel mit Anzugsgewinde sind im Regelfall auf ca der Hälfte der Konuslänge freigedreht...
Nen MK mit nem Gewinde anzuziehen ist ne Sache die Gefühl braucht - zu wenig und der Kegel rutscht und frisst sich ev fest; zu viel und man kriegt ihn ev nie mehr raus.
Die in heutigen Maschinen üblichen Kurzkegel (zb SK40) sind da wesentlich "deppensicherer".

lg Bodo

_________________
Wer immer mit der Herde läuft kann nur den Ärschen folgen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 04.11.2010 20:11:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Und vorallem sollte das Werkzeug nie über Nacht drinnen bleiben. Wegen dem Kühlwasser und der Korossion.
Aber das kennst du ja schon. YES
Bin mit meiner MK3 Aufnahme seit Jahren zufrieden.

Schön das du die Spannzangenaufnahme rausbekommen hast.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Arlo Guthry
Outdoor Haute-Cuisine Starkoch
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Mückenfrei in Bremen
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 5412 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LR Defender 130CC Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Sankey I Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. gerade verkauft
3. Sankey II Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
4. Sankey III Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
5. Kanu mit Tümmler Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
6. Fichtenmoped Lila Plakette - Ich nehme mal an,sowas bekommen Raumschiffe, Flaschengeister und Freimaurer.
BeitragVerfasst am: 04.11.2010 23:22:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Team-Wildsau hat folgendes geschrieben:
Und vorallem sollte das Werkzeug nie über Nacht drinnen bleiben. Wegen dem Kühlwasser und der Korossion.
Aber das kennst du ja schon. YES
Bin mit meiner MK3 Aufnahme seit Jahren zufrieden.

Schön das du die Spannzangenaufnahme rausbekommen hast.


Jepp! Aber einem fast geschenkten Gaul, schaut man nicht ins Maul! rotfl

el Bodo hat folgendes geschrieben:
Wenn ich mir die Bilder so ansehe sieht das nicht nach einem Kurzkegel sondern eher nach einem Morsekegel aus.


Ist ein MK2. Wusste ich vorher aber auch nicht. Ja

Ja, ich freue mich wie Bolle über die Maschine! Grafe sei Dank. Perfekt

Wobei der Wiederaufbau im Keller einer kleinen Demontage bedurfte...

















Ich bewege nur das, was ich bewerkstelligen kann!
Vorteil: nun ist auch der letzte Kegelstift mit mir verwandt! Perfekt
Nachteil: dauert halt Darf ich als alter Greis auch noch ein Tönchen mitreden?

_________________
Tschüß
Kurt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Arlo Guthry
Outdoor Haute-Cuisine Starkoch
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Mückenfrei in Bremen
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 5412 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LR Defender 130CC Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Sankey I Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. gerade verkauft
3. Sankey II Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
4. Sankey III Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
5. Kanu mit Tümmler Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
6. Fichtenmoped Lila Plakette - Ich nehme mal an,sowas bekommen Raumschiffe, Flaschengeister und Freimaurer.
BeitragVerfasst am: 05.11.2010 00:17:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ganz vergessen:

schon schön, das sich so ganz nebenbei Zerspanungsexzentriker auch mal outen! Knuddel

Oder hatte ich das bislang überlesen? Unsicher

_________________
Tschüß
Kurt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
el Bodo
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Woodquarter
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Suzuki S-Cross allgrip
2. Citroen Jumper Dangel 4x4
BeitragVerfasst am: 05.11.2010 10:30:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Arlo Guthry hat folgendes geschrieben:
...

...


Hast du echt die Palette als Schlitten mißbraucht und das Teil mit dem Landy durch die Einfahrt gerodelt Respekt
Obwohl: vergiss die Frage, ich kanns am begeisterten Gesichtsausdruck der Dame ohnehin erkennen rotfl

Ist ein ganz nettes Maschinchen was du dir da zugelegt hast. Die Zerlegerei hat den Vorteil, dass man sich automatisch mit der Funktion einer Maschine besser auseinandersetzt - was einem bei späteren Reparaturen oft gut ansteht.

lg Bodo
dipl Zerspanungsexzentriker Love it

_________________
Wer immer mit der Herde läuft kann nur den Ärschen folgen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.347  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen