Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Erfahrungen mit Gas für MIG/MAG?


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Terranoman
Schraubensammelstreber
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Hagen
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5359 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Nissan Pathfinder 2.5 cdi
2. Mercedes A-Klasse
BeitragVerfasst am: 16.12.2010 10:15:52    Titel: Erfahrungen mit Gas für MIG/MAG?
 Antworten mit Zitat  

Ich bitte um Erfahrungsberichte welches Gas für welches Material geeignet ist.
Was benutzt Ihr für Stahl, Nichtrostendestähle oder Alu?
Ein Gas für verschidenes?
Danke!

Thomas

_________________
Ich weiß freilich nicht, ob es besser wird,wenn es anders wird.
Aber es muss anders werden!

Alles ist möglich aber Nichts ist sicher!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
individualist
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2010
Wohnort: Saarbrücken
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. SAS Toyota Hilux Bj. 1995
BeitragVerfasst am: 16.12.2010 10:36:09    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo,

zum schweißen von unlegiertem Stahl(Schwarzmaterial) mit MIG / MAG
verwendet man in der Regel ein Mischgas.

Zum schweißen von VA-Stählen und Alu mit WIG verwendet man Argon.

Natürlich kannst Du auch VA-Stahl und Alu mit MIG und Argon schweißen,
solltest Du jedoch die Seele in Deinen Brennerpaket gegen eine Teflonseele
tauschen.

Ich hoffe, ich konnte Dir hiermit helfen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 16.12.2010 11:37:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

YES

Aber um die Konfusion kurz aufzulösen. MIG steht schon für inertes gas = Argon. Mischgas ist dann immer MAG.
Insfern schweisst man Baustähle MAG, Aluminium und legierte Stähle mit MIG.

WIG ist eh ne andere Technik, da gibts in dem Bereich nur inerte Gase, auch für Baustahl. (Sondersachen mal ausgenommen)

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 16.12.2010 12:59:30    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Mit geeigneten Geräten geht Stahl auch mit CO2 (in Verbindung mit einem Vorwärmbrenner) =Vorteil: besserer Einbrand, deutlich günstigere Gaskosten

Argon mit 2% Sauerstoff funzt bei Alu besser als reines Argon.
Nach oben
Terranoman
Schraubensammelstreber
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Hagen
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5359 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Nissan Pathfinder 2.5 cdi
2. Mercedes A-Klasse
BeitragVerfasst am: 16.12.2010 14:00:51    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Toolman hat folgendes geschrieben:
Mit geeigneten Geräten geht Stahl auch mit CO2 (in Verbindung mit einem Vorwärmbrenner) =Vorteil: besserer Einbrand, deutlich günstigere Gaskosten

Argon mit 2% Sauerstoff funzt bei Alu besser als reines Argon.


Ah, das wollte ich wissen!
Du hast also mit Argon, mit 2% Sauerstoff, die besseren Erfahrungen gemacht.
Was ist genau der Nachteil bei Alu und reinem Argon?

Thomas

_________________
Ich weiß freilich nicht, ob es besser wird,wenn es anders wird.
Aber es muss anders werden!

Alles ist möglich aber Nichts ist sicher!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 16.12.2010 14:46:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Schönere Schweißnaht, besserer Einbrand. Vor allem mit Geräten unter 200A.
Nach oben
Terranoman
Schraubensammelstreber
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Hagen
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5359 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Nissan Pathfinder 2.5 cdi
2. Mercedes A-Klasse
BeitragVerfasst am: 16.12.2010 16:51:45    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Welche Erfahrungen hast du im Bezug auf Materialstärke und Leistung von solchen Geräten?
Welche Stärke (Stahl, Alu) bei wieviel Ampere läst sich noch gut schweißen?

Thomas

_________________
Ich weiß freilich nicht, ob es besser wird,wenn es anders wird.
Aber es muss anders werden!

Alles ist möglich aber Nichts ist sicher!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 16.12.2010 16:56:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich hab hier Inverteranlagen damit kann man Alu bis ca. 5mm mit der 160er verarbeiten wobei besser wär die200A Anlage (ca 7mm)
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.173  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen