Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Fahrwerk einstellen
wie denn? am TJ

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Jeep Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
basticsl
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: München
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5345 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Toyota Hilux
2. Vespa PX80 Bj. 83 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 17.12.2010 13:53:18    Titel: Fahrwerk einstellen
 Antworten mit Zitat  

Tag zusammen

zuerst: Nein ich will mein Fw nich selber einstellen!
Aber hab da mal ne Frage, hab heut geschaut ob meine ganzen Schrauben (an Schubstange und so) gangbar sind und irgendwie check ich nich wie man dann ein Fw einstellt. Muß man da die auch Achsschenkelbolzen lösen um die rein- und rauszudrehen oder wie geht des?

Hoff ihr wisst was ich mein Unsicher

Gruß Basti

_________________
Untersteuern ist, wenn Du den Baum siehst in den Du fährst.
Wenn Du den Baum nur hörst, dann war es Übersteuern!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 17.12.2010 13:55:19    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Checke die Frage tatsächlich nicht, insbesondere das mit den Achsschenkelbolzen. Die sind fest, um die Rauszukriegen, brauchst rohe Gewalt oder einen passenden Monster-Auspresser. Aber die haben mit dem Fahrwerk erstmal nix zu tun und Du musst da auch echt nicht ran. Unsicher

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
basticsl
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: München
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5345 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Toyota Hilux
2. Vespa PX80 Bj. 83 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 17.12.2010 14:13:41    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Des is ja schonmal gut Ja

Also um zb die Spur einzustellen, hab ich an der Schubstange die einstellschrauben die ich lösen muß und dann..., wie kann ich die Spur verändern.
Weil die Achsschenkel sind ja mit Gewinden in die Schubstange geschraub und wie kann ich des dann verstellen?
So klarer?

_________________
Untersteuern ist, wenn Du den Baum siehst in den Du fährst.
Wenn Du den Baum nur hörst, dann war es Übersteuern!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 17.12.2010 14:34:48    Titel:
 Antworten mit Zitat  

basticsl hat folgendes geschrieben:
Weil die Achsschenkel sind ja mit Gewinden in die Schubstange geschraub


Unsicher Unsicher Unsicher

Ich glaub Du wirfst Begriffe durcheinander. Die Spurstange ist beidseitig mittels Kugelköpfen im Konus der Achsschenkel verschraubt. In der Spurstange gibt es eine Drehbare "Muffe", die mittels Klemmschellen gesichert ist. Diese Muffe hat auf einer Seite Links- und auf der anderen Rechtsgewinde. Löse zum Einstellen der Spur einfach die klemmschellen und Dreh die Muffe. Je nach Richtung, vergrößert oder verkleinert sich die Vorspur. Das ist also extrem einfach und kann beim Jeep auch am Straßenrand mit Maßband gemacht werden (hab ich auch schon).

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
basticsl
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: München
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5345 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Toyota Hilux
2. Vespa PX80 Bj. 83 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 17.12.2010 14:46:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

OK, Begriffe hab ic wohl verwechselt.
Aber jetz is es mir klar, wenn des eine n Rechts und des andere n Linksgewinde is. Dann is klar wenn man die Muffe dreht.
Is des dann bei der Lenkstange des gleiche? Da hab ich nachm Pitmanarm auch so ne Muffe zum drehen?

_________________
Untersteuern ist, wenn Du den Baum siehst in den Du fährst.
Wenn Du den Baum nur hörst, dann war es Übersteuern!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 17.12.2010 14:56:23    Titel:
 Antworten mit Zitat  

basticsl hat folgendes geschrieben:
OK, Begriffe hab ic wohl verwechselt.
Aber jetz is es mir klar, wenn des eine n Rechts und des andere n Linksgewinde is. Dann is klar wenn man die Muffe dreht.
Is des dann bei der Lenkstange des gleiche? Da hab ich nachm Pitmanarm auch so ne Muffe zum drehen?


Schau mal nach, hab ich grad nicht mehr im Kopf. Aber ich glaube schon.

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
vinzenz
Das alte Autoleiden plus Gicht..
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Berlin


BeitragVerfasst am: 17.12.2010 16:12:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ja sicher, sonst ließe sich die Länge ja nicht einstellen

_________________
ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 17.12.2010 16:52:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

An der Stange zum Pitmanarm dreht man aber nicht, ausser um das Lenkrad gerade zustellen.
Nach oben
vinzenz
Das alte Autoleiden plus Gicht..
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Berlin


BeitragVerfasst am: 17.12.2010 17:03:08    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ozymandias hat folgendes geschrieben:
An der Stange zum Pitmanarm dreht man aber nicht, ausser um das Lenkrad gerade zustellen.


echt ?

_________________
ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 17.12.2010 18:06:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

An der Stange zum Pitman dreht man überhaupt nicht sonder an der muffe die pitman und Stange verbinden und die nur zm ausrichten des lenkrades.

Spur stellt sich über die Spurstange ein, Nachlauf über die Längslenker (einstellschraube unten)

hab den kram erst bei mir durch...
Nach oben
vinzenz
Das alte Autoleiden plus Gicht..
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Berlin


BeitragVerfasst am: 17.12.2010 18:13:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Navi hat folgendes geschrieben:
An der Stange zum Pitman dreht man überhaupt nicht sonder an der muffe die pitman und Stange verbinden und die nur zm ausrichten des lenkrades.

Spur stellt sich über die Spurstange ein, Nachlauf über die Längslenker (einstellschraube unten)

hab den kram erst bei mir durch...


wobei Nachlauf zwei Varianten existieren

einmal über Schraubem mit Exzenterscheibe untere Aufnahme LL an der VA

oder über Fixierschrauben (nen die mal so) und Beilageblechen an den unteren, Rahmenseitigen aufnahmen der LL

_________________
ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Overflow
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Planet Erde


Fahrzeuge
1. altes Auto Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 17.12.2010 21:42:51    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Den Nachlauf kann man auch mit verstellbaren Längslenkern einstellen, dafür sind die ja auch verstellbar.

Winke Winke

_________________
Wer sich in die Nesseln setzt, dem brennt der Arsch!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
basticsl
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: München
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5345 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Toyota Hilux
2. Vespa PX80 Bj. 83 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 17.12.2010 23:38:29    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Navi hat folgendes geschrieben:
An der Stange zum Pitman dreht man überhaupt nicht sonder an der muffe die pitman und Stange verbinden und die nur zm ausrichten des lenkrades.



deswgen hab ich gefragt, muß ich bei mir auch noch machen.

Danke schonmal für eure ganzen Antworten, wieder was gelernt Tröst

Winke Winke

_________________
Untersteuern ist, wenn Du den Baum siehst in den Du fährst.
Wenn Du den Baum nur hörst, dann war es Übersteuern!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 18.12.2010 09:43:46    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Overflow hat folgendes geschrieben:
Den Nachlauf kann man auch mit verstellbaren Längslenkern einstellen, dafür sind die ja auch verstellbar.

Winke Winke


... was vorraussetzt das man über selbige verfügt....
Nach oben
Alkesh
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. PKW
2. LKW
3. Krad
BeitragVerfasst am: 18.12.2010 14:37:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

und ich bin glücklich verstellbare LL zu haben.

_________________
alles mit TüV
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Jeep Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.218  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen