Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Pfaff 10to - Richtsatz als Werkstattpresse einsetzen
Macht das Sinn ??? Oder sind 10t zu wenig ?


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
MarkusZ
Moses hatte doch Beleuchtung...
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Garage
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 5364 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Landcruiser J4, 5 und 6
BeitragVerfasst am: 20.12.2010 11:44:11    Titel: Pfaff 10to - Richtsatz als Werkstattpresse einsetzen
 Antworten mit Zitat  

Hi Jungs,

Ich schau' mir schon seit zwo Tagen Werkstattpressen im Auktionshaus an - aber das meiste da ist wohl Ramsch.

Dabei habe ich ja schon einen guten selbst zurückstellenden Hydraulikzylinder und eine Pumpe aus meinem Pfaff - Richtsatz da die sich sonst nur langweilen:





Beide zusammen sollten 10t Druck (100kN) bringen.

Reicht die Kraft zum üblichen Lagerauspressen und um evtl. mal ein paar Sicken in Blechteile zu Pressen
oder brauche ich da mehr ?

Wenn 10t genug sind würd' ich mir die extra Presse sparen und mit aus ein paar I - Trägern einen
stabilen Rahmen schweissen wo ich die Pfaff - Teile einfach einsetzen kann.

Grüsse

Markus

_________________
Hell is empty and the devils are here
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
granyi6
Dyneema? Nur palettenweise!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2010
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. was man so alles bissle braucht
BeitragVerfasst am: 20.12.2010 13:58:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

reicht so für haushaltsübliche reparaturen.
hab auch so ein set und komm gut zurecht. universel einsetzbar

was größere kraft braucht, wird der 20 to Bagger genommen, das sollte dann auf jeden Fall reichen........
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
rainer4x4
Druckluftschrauber
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Wallenhorst
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Suzuki GV 2,5L V6
2. Lada Taiga 4x4
3. Fahrrad 2x1
BeitragVerfasst am: 20.12.2010 14:00:17    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wir haben vieles mit 10to gepresst, aber ist schon grenzwertig. Bei alten Fahrwerksbuchsen ist schnell Schluss mit lustig.

Wenn Du sparen willst kauf Dir nen billigen hydr. 20 to Wagenheber und bastel da nen Rahmen drum, wenn Du eh schon was zusammen bruzeln musst.

_________________
Gruß Rainer
http://www.rainer4x4.net Schrauberseiten zum Defender, Grand Vitara und Quad


Zuletzt bearbeitet von rainer4x4 am 20.12.2010 14:01, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 20.12.2010 14:00:39    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Markus: Die Kraft ist nur durch den Zylinder begrenzt, die Handpresse bringt meist bis zu 700bar. Du kannst also einfach einen anderen gebrauchten Zylinder dranmachen und hast schon viel mehr Druck.

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
rainer4x4
Druckluftschrauber
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Wallenhorst
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Suzuki GV 2,5L V6
2. Lada Taiga 4x4
3. Fahrrad 2x1
BeitragVerfasst am: 20.12.2010 14:04:21    Titel:
 Antworten mit Zitat  

flashman hat folgendes geschrieben:
Markus: Die Kraft ist nur durch den Zylinder begrenzt, die Handpresse bringt meist bis zu 700bar. Du kannst also einfach einen anderen gebrauchten Zylinder dranmachen und hast schon viel mehr Druck.

Dann mangelts aber schnell am Flüssigkeitsvorrat.

_________________
Gruß Rainer
http://www.rainer4x4.net Schrauberseiten zum Defender, Grand Vitara und Quad
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 20.12.2010 14:09:49    Titel:
 Antworten mit Zitat  

rainer4x4 hat folgendes geschrieben:
flashman hat folgendes geschrieben:
Markus: Die Kraft ist nur durch den Zylinder begrenzt, die Handpresse bringt meist bis zu 700bar. Du kannst also einfach einen anderen gebrauchten Zylinder dranmachen und hast schon viel mehr Druck.

Dann mangelts aber schnell am Flüssigkeitsvorrat.


sicher? o.k. der Zylinder wird etwas dicker, aber so viel Weg braucht man doch auch nicht.

_________________
facebook.com/WoodForceRacing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 20.12.2010 14:24:52    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Jepp...Das muss man schon berücksichtigen. Aber meistens kann man an der Handpumpe noch nen Nachlauf anflanschen. Wer selber ne Presse baut, kriegt das auch hin Supi

Ansonsten siehe Hardy - Kurz und Dick (der Zylinder) YES

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
MarkusZ
Moses hatte doch Beleuchtung...
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Garage
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 5364 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Landcruiser J4, 5 und 6
BeitragVerfasst am: 20.12.2010 15:26:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Prima - danke,

Ihr habt mir sehr geholfen.

dann kuck' ich, ob ich einen KURZEN DICKEN auftreiben kann. Grins

Der Pfaff - Originalkolben hat etwa 42mm Durchmesser - da kommen ja echt deutlich über 700 Bar für 10t (100kN) Druck zusammen.

Gefallen hätte mir diese etwas bessere gebrauchte 20t - Werkstattpresse, aber 600€ Anfangsgebot war mir zu heftig, gerade wenn das Material dafür schon vorhanden ist:



viele Grüsse

Markus

_________________
Hell is empty and the devils are here
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 20.12.2010 15:59:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

42mm Kolben bei 700 bar = 9.7 to - Passt doch.

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
MarkusZ
Moses hatte doch Beleuchtung...
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Garage
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 5364 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Landcruiser J4, 5 und 6
BeitragVerfasst am: 20.12.2010 17:46:23    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bei Ebay habe ich "Hydraulikzylinder mit 30t Tragfähigkeit" gefunden. Toll denk' ich.

Kurz nachgerechnet (Kolbendurchmesser 65mm) bringen die bei 700bar wohl bloss 23t.
Wenn die dazu angebotenen Pumpen auch im selben Verhältnis nicht die versprochenen 700bar bringen landet man glatt bei 17,5t. Chinaschrott halt.

Also mal weiter suchen und überlegen.

_________________
Hell is empty and the devils are here
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
MarkusZ
Moses hatte doch Beleuchtung...
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Garage
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 5364 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Landcruiser J4, 5 und 6
BeitragVerfasst am: 21.12.2010 19:02:43    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hmmmm - eigentlich wollt' ich ja Weihnachtsgeschenke besorgen (hab immer noch nix), aber wenigstens bin ich beim Westentanner ( www.schneeketten.com ) fündig geworden.

@Flashi: Ist DER Zylinder dick genug ? YES YES YES YES






Die haben auch sonst lauter nette Sachen da: Vom Starfighter über Unimog (Dingo) - Achsen bis zum
Leo I Vielstoff - Motor mit 800 PS.

Falls Flashi mal was heavy heavy duty baun will: Hau mich, ich bin der Frühling Hau mich, ich bin der Frühling Hau mich, ich bin der Frühling Hau mich, ich bin der Frühling



Grüsse

Markus

_________________
Hell is empty and the devils are here
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.233  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen