Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 27.12.2010 19:08:41 Titel: |
|
|
el Che hat folgendes geschrieben: | in welche Schublade schiebt ihr denn die Horn Winden, Die sind vom Preis her Teurer als z.B. Primtek / Rotfuchs, aber günstiger als Warn?
Über die Qualität will ich hier nicht diskutieren, da hab ich meine eigene Meinung. |
In eine relativ Gute, daher empfehle ich auch öfters Horn, wenn es um ein sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis + gutem Support geht. Zumal ja Horn wirklich eigene Produktreihen hat, von sich aus integrierte verwendet etc.
Ich sah Horn von Innen und finde es OK. Der höhere Preis als bei EWS / EWR Winden ist auf jeden Fall gerechtfertigt und gerade die FAST Winden, erfreuen sich ja steigender Beliebtheit.
Und gerade bei Horn-Winden, die ja auch aus Fernost kommen bzw. dort produzieren lassen, würde ich die Bezeichnung Chinawinde vermeiden wollen. | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010 Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 5358 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 88er W160 SD33T 2. Defender 130 |
|
Verfasst am: 29.12.2010 19:45:16 Titel: |
|
|
so die kommt übermorgen weil sich meine Bank beim überweisen zeit gelassen hat
naja hab schon alles vorbereitet - Platz geschaffen ordentlich stahl reingepumpt und nachts vom Einbauen geträumt
jetzt will ich nur morgen paar sachen besorgen damit ich auch alles da hab wenn sie kommt ...
zur Befestigung der brauch ich denkemal M12 Schrauben is das richtig ?
wenn ja welche länge brauch ich ? materialstärke der aufnahme is 5 - 8mm
will gleich supertollespezialstahlniemalabreißschrauben kaufen .....die ollen rostbolzen aus meinem "Lager" nehm ich für was anderes  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 29.12.2010 19:50:06 Titel: |
|
|
Die ansich wird mit M10 befestigt. Die Schrauben sollten aber dabei sein. Die Materialstärke hängt von der Statik der Konstruktion ab und kann nicht ohne weitere Infos festgelegt werden. | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010 Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 5358 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 88er W160 SD33T 2. Defender 130 |
|
Verfasst am: 29.12.2010 20:04:54 Titel: |
|
|
was meinst du mit Materialstärke hangt von der Statik ab ? ,meiste die grundplatte der ? - die hab ich schon fertig allerding is die im vergleich zu den anderen Lösungen am eher unkonventionell . muss den kühlergrill zerschneiden weil die genau da sitzt wo normalerweise der Grill is
bin mir nur nich sicher ob das mit der kühlung keine Probleme geben wird weil die ja genau vorm kühler sitzt
hab ne Stoßstange aus starken U-Profil mit 6mm wandstärke auf höhe der orig stoßstange davor die Fahrzeuglänge nicht verändert . die wird obendrauf sitzen und reicht genau bis an den Kühler - vom kühler bis zur stoßstangen vorderkante sind es genau 16 cm vorm kühler hab ich noch ein winkeleisen mit 7mm stärke auf den rahmen geschraubt und den kühler mit nem zusätzlichen gitter geschützt
alles in allem sollten das 10 M12 Schrauben sein an denen die "Grundplatte" drann hängt - allerdings bringt der aufwand doch nicht viel da der "schwachpunkt" des ganzen ja die vier M10 schrauben an der sind ( denen traue ich nich die welt zu ) ...  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 29.12.2010 20:16:29 Titel: |
|
|
Die vier M10 Schrauben sind aber augenscheinlich stabiler als das 9mm Stahlseil
Und 10 M12 Schrauben klingt nach völlig übertrieben.  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010 Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 5358 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 88er W160 SD33T 2. Defender 130 |
|
Verfasst am: 29.12.2010 20:22:59 Titel: |
|
|
Stimmt auch wieder ... ja 4x10mm sind stabiler als 1 9mmseil
ja aber die Schrauben halten ja auch die Ramme auf der die sitzen wird - und die soll halten wenn mir einer in die quere kommt oder ich auf nem Stuken einschlage | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Das alte Autoleiden plus Gicht..


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Berlin
| |
|
Verfasst am: 29.12.2010 20:47:07 Titel: |
|
|
mach mal Bild | _________________ ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung ! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010 Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 5358 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 88er W160 SD33T 2. Defender 130 |
|
Verfasst am: 29.12.2010 20:57:13 Titel: |
|
|
spätestens Freitag mal ich Photoschooting auch mit detailbildern der Ramme und windeaufnahmepunkte | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010 Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 5358 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 88er W160 SD33T 2. Defender 130 |
|
Verfasst am: 31.12.2010 17:27:32 Titel: |
|
|
So Leute ist angebaut und heute ausgiebig erfolgreich getestet - bilder folgen morgen muss jetzt erstmal die Vorderachse ausnanderreißen weil ich ne steckachse gekillt hab
Also die funktioniert super und zieht alles weg was sie soll - Fernbedienung is ne supergeile sache
als erstes den mit sammt 2 tonnen anhänger ne steilen weg mit 30cm Harschschnee hochgezogen und hat sie super gemacht - von schwäche zeigen keine Spur und was da fürne kraft dahinter steckt kann sich jeder denken
nachdemwar alles andere im vergleich nur pillepalle -hab dann die kiste noch 4 mal volle länge des seils rausziehen müssen und ging Problemlos
Kabel blieben Lauwarm - Motor blieb kalt - und batterie scheint das gut zu verkraften
also Fazit - Kraft ohne Ende- Funktion is super - Frage is nur wie lang sie hält
@ Flashman
hast ja geschrieben das du so ne billigwinch schonmal offen hattest
will die öffnen um sie ordentlich zuschmieren ( wer weiß ob da Überhaupt fett drin is im Getriebe )
also einfach den Deckel vom Getriebe annehmen und fett rein - kommt mir dann iwas entgegen oder is da alles fest verbaut da drin ????
nich das ich den Deckel abnehm und mir gleich 1000 zahnräder und kugeln entgegen kommen  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Druckluftschrauber


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Wallenhorst Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Suzuki GV 2,5L V6 2. Lada Taiga 4x4 3. Fahrrad 2x1 |
|
Verfasst am: 31.12.2010 19:42:55 Titel: |
|
|
Normalerweise kann mna den Getriebedeckel gefahrlos öffnen. Zumindest bei den Billigwinden die ich bisher geöffnet hab.
Am besten Stellst Du sie auf den Motor, dann kann nix fallen. | _________________ Gruß Rainer
http://www.rainer4x4.net Schrauberseiten zum Defender, Grand Vitara und Quad |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010 Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 5358 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 88er W160 SD33T 2. Defender 130 |
|
Verfasst am: 31.12.2010 19:45:26 Titel: |
|
|
danke ...gut dann hoff ich mal das es auch so ist
aufn motor stellen is schlecht will das in eingebautem zustand machen da der deckel so super zu errerichen ist und ich da nich stunden zubringen will mit ab und an bauen | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Druckluftschrauber


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Wallenhorst Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Suzuki GV 2,5L V6 2. Lada Taiga 4x4 3. Fahrrad 2x1 |
|
Verfasst am: 31.12.2010 22:22:42 Titel: |
|
|
Trooper hat folgendes geschrieben: | aufn motor stellen is schlecht will das in eingebautem zustand machen da der deckel so super zu errerichen ist und ich da nich stunden zubringen will mit ab und an bauen |
Jo, einfach mal quer zum Hang fahrn, dann klappt das Auto auf die Seite und gut ists.
Sorry, der Sekt....  | _________________ Gruß Rainer
http://www.rainer4x4.net Schrauberseiten zum Defender, Grand Vitara und Quad |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010 Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 5358 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 88er W160 SD33T 2. Defender 130 |
|
Verfasst am: 01.01.2011 18:23:26 Titel: |
|
|
so nun die Bilder:
[/img]
 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2010 Wohnort: Ilbeshausen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Nissan King Cab |
|
Verfasst am: 05.01.2011 20:14:48 Titel: Neue Winde |
|
|
Hi habe mir eine neu gekauft, es ist eine billige aus der Bucht
(ja ich weiss kauf dir lieber eine Markenwinde )
Es ist eine Rotfuchs ewr13000
Nun meine fragen:
-hat jemand erfahrung mit derWinde?
-habe gelesen das man sie auseinander bauen soll und neu fetten?
-welches fett/oil etc nimmt man?
-gibt es sonst etwas um sie haltbarer zumachen?
Fragen über Fragen  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: Gescher Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Golf 3ex BW. und nun nen zuzuki 413 mit umbau auf 16v |
|
Verfasst am: 05.01.2011 20:17:25 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
|