Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Kurbelwelleriemenscheibe


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
JensW
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2011
Wohnort: Norwegen, Sarpsborg
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5333 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Patrol Y60,2.8TD
2. Chevrolet Suburban 6,2D
3. 2 Stück Traktor Ford Major
4. Traktor Gutbrod
BeitragVerfasst am: 22.01.2011 19:09:38    Titel: Kurbelwelleriemenscheibe
 Antworten mit Zitat  

So, nun bin ich dabei, denn Zahnriemen auszutauschen. Da ich es das erste mal mache, sitze ich nun an der Riemenscheibe von der Kurbelwelle und bekomme die Schraube nicht los. Nun stellt sich die Frage, ist die Schraube mit Links-oder Rechtsgewinde?

Gruß Jens
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 22.01.2011 20:50:09    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ganz normales Gewinde.
Entgegen dem Uhrzeiger Sinn gehts auf.

Gut möglich, daß die schwer aufgeht.
Anzugsdrehmoment ist 150 Nm.

Nimm nen Schlagschrauber, damit solltest Du sie eigentlich aufbekommen....

Wenn nicht sagst nochmal bescheid.

Gruß Andreas
Nach oben
JensW
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2011
Wohnort: Norwegen, Sarpsborg
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5333 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Patrol Y60,2.8TD
2. Chevrolet Suburban 6,2D
3. 2 Stück Traktor Ford Major
4. Traktor Gutbrod
BeitragVerfasst am: 22.01.2011 20:56:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Danke, werde ich probieren!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 22.01.2011 22:18:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ne andere Möglichkeit wäre ein langes Rohr als Verlängerung.

Dann nen zweiten Mann. Gang einlegen und voll auf die Bremse steigen.

Währenddessen versucht Du die Schraube von der Kurbelwellen-Riemenscheibe zu lösen.

Bei mir hat das komischer Weise nicht funktioniert.....das Drehmoment was zum lösen der Schraube nötig war, hat wohl den Wert überschritten, mit dem die Kupplungsscheibe Motor und Getriebe kraftschlüssig verbindet.

Sprich, als ich es auf die Weise versucht habe ist die Kupplung durchgerutscht obwohl die absolut okay war...

Hab dann nen großen Schlagschrauber genommen und voll draufgehalten.

Paar Leute hier haben übrigens geschrieben, daß die Schraube beim festziehen wohl bei manchen wieder locker geworden ist.
War bei mir zwar nicht der Fall, aber deswegen würde ich Dir empfehlen die Schraube mit ein wenig Locktight (Schraubensicherung) einzupinseln, und dann fest zu ziehen. (150 Nm).

Viel Erfolg!!

Gruß Andreas
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 22.01.2011 22:24:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ach ja: Ich hoffe, Du hast Spannrolle und Umlenkrolle auch neu. An den paar Euros sollte man nicht sparen, wenn man sich den Aufwand schon antut!

Die Viskokupplung vom Lüfter sollte übrigens in der gleichen Position gelagert werden, wie sie auch im KFZ verbaut ist.
Also nicht einfach so rumliegen lassen.
Hab ich zumindest während meiner Ausbildung so gelernt.

Gruß Andreas
Nach oben
JensW
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2011
Wohnort: Norwegen, Sarpsborg
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5333 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Patrol Y60,2.8TD
2. Chevrolet Suburban 6,2D
3. 2 Stück Traktor Ford Major
4. Traktor Gutbrod
BeitragVerfasst am: 22.01.2011 22:31:53    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ihr macht mir ja Hoffnung. Ich melde mich wenn ich es morgen probiert habe.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
PatrolY61
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Rastede/Hahn
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Dodge Ram 1500 Hemi Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. Ford Mondeo Tunier Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 22.01.2011 22:56:33    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Knebel, langes Rohr, unterm Rahmen verkeilen, Motor kurz starten. So mache ich es wenn ich die Schraube nicht los bekomme. Lüfterrad mit Visko stehend lagern, wie Andreas schon geschrieben hat.

_________________
Ständig die Brocken aus dem Auspuff zerkleinert damit es dem Feinstaub gerecht wird
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 22.01.2011 23:05:33    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hey, das ist n guter Tipp YES
Nach oben
mqp
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Sauerland
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 260er
BeitragVerfasst am: 23.01.2011 00:01:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich hab auch die Scheibe festgeknebelt und dann mit ner Verlängerung die Schraube gelöst.
Achtung, wenn ich mich recht erinnere ist die Schraube mit einer Senkung für den Abzieher versehen. Daher nicht ganz rausschrauben, sondern möglich tief drinlassen.
Ein großer Abzieher passt nicht durch die Bohrung der Scheibe bis auf den Kurbelwellenstumpf.
Ist ein bischen blöd erklärt,ich hoffe du kannst mir folgen.

Martin
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 23.01.2011 00:04:00    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Also ich versteh es zumindest nicht.... Obskur
Nach oben
mqp
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Sauerland
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 260er
BeitragVerfasst am: 23.01.2011 02:09:41    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hmm, also die Spindelschraube zumindest meines Abziehers passte nicht duch die Bohrung der Riemenscheibe. Im Zentrum der Riemenscheibenbefestigungsschraube ist eine Senkung angebracht um den Abzieher aufzunehmen. Daher die Schraube bis auf 6-7 Gänge rausdrehen und dann darauf den Abzieher ansetzen.
Hier gabs vor ca 1-1,5 Jahren schonmal was zu lesen zu diesem Thema.

Martin
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
JensW
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2011
Wohnort: Norwegen, Sarpsborg
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5333 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Patrol Y60,2.8TD
2. Chevrolet Suburban 6,2D
3. 2 Stück Traktor Ford Major
4. Traktor Gutbrod
BeitragVerfasst am: 23.01.2011 10:48:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ja, die Vesenkung habe ich gesehen.


Zuletzt bearbeitet von JensW am 23.01.2011 14:41, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 23.01.2011 10:52:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Da hatte ich glaube ich schon mal geschrieben das für die Arbeiten ein Feststellwerkzeug, das anstelle vom Starter montiert wird mit deutlichem Abstand das Beste ist um die KW zu blockieren.
Sowas kann mann sich auch über das WE bei Nissan ausleihen, oder mann kauft sich ein günstiges im Netz.
Dann gibt es später auch keine Probleme mit einer sich selbstlösenden Riemenscheibe, die dann noch die WK beschädigt.

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
mqp
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Sauerland
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 260er
BeitragVerfasst am: 23.01.2011 12:29:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Richtig, Wildsau, zu der Zeit gab es interessanterweise mehrere Threads zu diesm Thema. War insgesamt ganz hilfreich. Vielleicht bist du in der Lage das zu verlinken. Ich selbst bin zu solchen computertechnischen Fähigkeiten nicht fähig.

Gruß

Martin
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 23.01.2011 13:31:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hier einmal klick

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.267  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen