Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
es ist passiert - falsches Automatiketrieböl eingefüllt!!!
helpless

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4 =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Jeep Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 02.05.2011 23:21:50    Titel:
 Antworten mit Zitat  

blini hat folgendes geschrieben:
flashman hat folgendes geschrieben:

@Blini: Seit wann verwendet Chrysler in seinen ATGs organische Materialien in den Kupplungspaketen? Wurde das beim 32RE eingeführt? Alle anderen mir bekannten Chrysler-Getriebe (46RH, RE, 42RE etc) arbeiten von Hause aus mit Kupplungsscheiben, wo Material aufgesintert wurde. Und als Upgrade gibt es Kevlar-Kupplungsscheiben. Die hatte ich auch schonmal verbaut.
Bei diesen Getrieben leidet insbesondere an der Direktkupplung im Wandler. Ich hatte vor einigen Jahren zur Demonstatrion mal einen Wandler aufgeschnitten und in Bildern festgehalten, was falsches Öl anrichtet.


ähmmm... Ätsch machen wir uns nix vor, bei sämtlichen unserer automaten besteht ausnahmslos der reibwerkstoff aus organischen papier !!!!!
sinterwerksoffe aus graphit oder was weiß ich gibts natürlich auch, Psst...Lausche mal aber der überwiegende teil an reiblamellen in unseren 70iger automaten besteht aus papier. auch heute noch, in allen overhaul kits, ersatzteil und bibabo.
papier mag vielleicht die nicht ganz passende ausdrucksweise sein, jedoch handelt es sich um eine fasermatrix aus organischem grundmaterial das auf einer herkömmlichen papiemaschine hergestellt wird und dann der wässrige papierschlamm auf einem sieb getrocknet wird und auf den stahlträger keklebt.


Etwas verspätet, aber ich hab von meinem ersten ATG die Reibscheiben wiedergefunden. Man kann gut sehen, wie zerlegt die Reibscheiben sind...und...dass der Belag klassisch gesintert ist.





Oder? Winke Winke

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 03.05.2011 06:40:09    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Oh, das kenne ich!
Hab auch schon ein TH700R4 repariert.
Da haben die Scheiben ähnlich ausgesehen.

Flashi, taugen Verstärkte Kevlarbeläge was?

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 03.05.2011 08:29:13    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Team-Wildsau hat folgendes geschrieben:
Oh, das kenne ich!
Hab auch schon ein TH700R4 repariert.
Da haben die Scheiben ähnlich ausgesehen.

Flashi, taugen Verstärkte Kevlarbeläge was?


Bestimmt. Ja
Mein revidiertes Getriebe mit Kevlar Belägen ist auch wieder Hopps gegangen. Aber das lag 100%ig nicht an den Kupplungspacks. Unsicher

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 03.05.2011 18:09:48    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Mach dir nichts draus. Das TH700 lebt auch nicht mehr.
Was denkst du woran es bei dir lag?

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 03.05.2011 18:49:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Team-Wildsau hat folgendes geschrieben:
Mach dir nichts draus. Das TH700 lebt auch nicht mehr.
Was denkst du woran es bei dir lag?


Ich selbst hab keinen Schimmer. Aber Alkesh tippte kürzlich, weil er das exakt gleiche Phänomen hatte, auf den Overdrive. Das ATG lief gut, keine Probleme. Und aus heiterem Himmel, bei Tempo 800 und 80 Grad Getriebetemperatur, hat es auf der Autobahn blockiert. Ich habs seit dem nicht auf gemacht und inzwischen verschrottet.

Hab mein ATG ja zweimal gemacht. Beim ersten mal den Wandler nicht getauscht und einen klemmenden Steuerblock verbaut...Da ist dann irgendwann im ATG was rausgebrochen und hat fiese Geräusche gemacht...Mitten in der Stadt. Danach kam das Shiftkit, neuer Wandler, neuer Piston retainer (überarbeitetes Teil für die Mittelwelle mit besserer Ölführung, extra importiert). Der Jeep ging dann dann sackschneller Schaltvorgänge wie "Sau" (wirklich extremer Unterschied)...Und dann irgendwann...Siehe oben.

Ich hab das ganze als sehr gut (aber bitter) angelegtes Lehrgeld abgebucht. Aber dadurch kann ich jetzt am Rallye ATG (ist ja genau das) sehr gut und sicher arbeiten. Supi

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
MichaS
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Feucht
Status: Urlaub


BeitragVerfasst am: 03.05.2011 20:36:29    Titel:
 Antworten mit Zitat  

flashman hat folgendes geschrieben:
Und aus heiterem Himmel, bei Tempo 800....


Kein Wunder das es das Getriebe zerlegt hat rotfl

Viele Grüße
Micha

_________________
The different between a man and a boy is the price of his toy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 05.05.2011 12:57:05    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich sag nur das zu Transgo Argsssss Argsssss Argsssss
Nach oben
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 05.05.2011 13:01:13    Titel:
 Antworten mit Zitat  

u2450 hat folgendes geschrieben:
Ich sag nur das zu Transgo Argsssss Argsssss Argsssss


Ja die Qualität und die vorzunehmenden Modifikationen sind schon sehr seltsam. Aber kennst Du einen anderen besseren Anbieter für die A500/518er Getriebe? B&M, Hurst etc haben nur Kits für TH Getriebe und Co. Aber nix für die Chrysler Teile.

Aber unabhängig davon, das neueste Shiftkit im RallyeRange performt bisher astrein und traumhaft. Grins

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 05.05.2011 15:21:07    Titel:
 Antworten mit Zitat  

flashman hat folgendes geschrieben:
u2450 hat folgendes geschrieben:
Ich sag nur das zu Transgo Argsssss Argsssss Argsssss


Ja die Qualität und die vorzunehmenden Modifikationen sind schon sehr seltsam. Aber kennst Du einen anderen besseren Anbieter für die A500/518er Getriebe? B&M, Hurst etc haben nur Kits für TH Getriebe und Co. Aber nix für die Chrysler Teile.

Aber unabhängig davon, das neueste Shiftkit im RallyeRange performt bisher astrein und traumhaft. Grins


Am besten Chrysler Getriebe raus und ein GM Getriebe rein ! Das einzigste passable Getriebe von Chrysler war das TF727, der rest ist einfach.........
Selbst das neue Japs Getriebe hinterm 6.7L Cummins in den 4500ern usw ist scheisse.
Das ulkige bei Transgo ist, manchmal funtioniert der Kram und manchmal nicht......
Nach oben
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 05.05.2011 15:23:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

u2450 hat folgendes geschrieben:
Das ulkige bei Transgo ist, manchmal funtioniert der Kram und manchmal nicht......


Soviel wie die einen selber rumfräsen, bohren, verschließen und zukleben lassen, ist das auch kein Wunder Sensationell

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Jeep Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4 =>
Seite 4 von 4 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.286  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen