Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Welche Hinterachse hab ich drunter?

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Jeep Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
bmeyyer
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2008
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Suzuki LJ 80 -Trail
2. Pinzgau 712
3. XJ 4.0 HO
BeitragVerfasst am: 18.08.2011 23:04:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ich dachte doch gleich der gummie stöpsel kommt mir bekannt vor,
schön was stabile(res)s am auto .

_________________
auf gehts fahren, ok ich muß nur noch schnell...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 19.08.2011 09:35:21    Titel:
 Antworten mit Zitat  

vinzenz hat folgendes geschrieben:
ich hab den Gummipölpel Feuerverzinken lassen, das hält und da platzt nüscht ab


Is das überhaupt erlaubt im Straßenverkehr, also Gummipopel feuerverzinken, ich mein wegen Materialermüdung/-versprödung und so? Zwinker
Nach oben
BlueGerbil
Le gerbil plus bleu
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Chasing Llamas


Fahrzeuge
1. Taxi
2. Toyota LeihCruiser
BeitragVerfasst am: 19.08.2011 09:40:13    Titel:
 Antworten mit Zitat  

XJDennis hat folgendes geschrieben:
Intressanter Thread......aufgrund meiner fälschlichen Annahme eine normale D35 zu fahren, ging ich vom Größenunterschied zu meinem 89er nonHO aus, in diesem sei eine AMC 20 mit trac lock verbaut.........

War die C8,25 Sonderausstattung/Aufpreispflichtig oder wurden die warlos nach Verfügbarkeit verbaut?
In einem 94er 2,5mpi als Jamboree mit Hartz4 Ausattung vermutet man ja keine verstärkte Achsausführung
sammt Sperre??


8.25er gab´s meines Wissens nach nur in Fahrzeugen ohne ABS.

_________________
Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Darkstar
..tankt Saurierblut..
Offroader


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Barsinghausen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Wrangler 4,0L
BeitragVerfasst am: 19.08.2011 13:19:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo Andreas,

ja, ist ein 8,25.
Der Thomas hat bei Bo mal die 35er gegen die 8,25 getauscht. Irgendwas war mit dem Diff.
Die stammte, glaube ich, aus einem 2WD.
Ist aber keine Verschlechterung.
Wenn Du noch genaueres wissen willst spreche ich noch mal mit Thomas.

Mario

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Agent Smurf
ex AndreasHannover
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Celle
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5102 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Jeep Cherokee 4,0l BJ. 91 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ? Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
2. Chevrolet Blazer S10, Bj. 2001 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 19.08.2011 14:02:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

HI Mario, ist mir bekannt das Thomas die eingebaut hat, nur der ist immer schlecht zu erreichen. Trotzdem danke.

_________________
Chevy Blazer, 4,3 L, V6, Bj. 2001

Cherokee BJ. 91, 4 L non Ho, 4,5 Zoll höher, 31 Reifen, China Winde mit Eigenbau Stoßstange, C8.25 Hinterachse, Schnorchel, Spielzeug.
ZU Verkaufen





With the License to Smurf


Meine Eier sind Bio. Aus Hosenhaltung.



www.stilbruch-celle.de


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
DanielG
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Öhringen
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Grand Cherokee WH, Wrangler TJ
BeitragVerfasst am: 05.09.2011 09:41:01    Titel:
 Antworten mit Zitat  

So,

und jetzt komm ich:

habe vor kurzem einen 4-Liter High-Output 92er von einem US-Soldaten erworben, der wohl dringend in den Irak musste (oder wars Afghanistan? Egal...).

Im Unterschied zu meinem vorherigen "deutschen" XJ hat er nicht nur andere Rücklichter (die sind mir egal), und die besch... Dreiecksfenster vorn, sondrn ein Verteilergetriebe OHNE permanent 4WD, also wohl ein 231 VTG. Und eine Hinterachse ohne TracLoc-Differential. Ist das dann auch einen Dana 35?

idS Daniel

_________________
Fährt Geländewägelchen jetzt nur noch zum Spass
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
nicolas-eric
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Stemmen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Runicon
2. Porsche Diesel 218
BeitragVerfasst am: 05.09.2011 10:21:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die d35 erkennst du an dem Gummi stopfen zum Öl einfüllen.
Vereinzelt in der günstigsten Ausführung gabs den US XJ auch mit 231 Vtg.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Trooper
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Status: Offline


Fahrzeuge
1. 88er W160 SD33T
2. Defender 130
BeitragVerfasst am: 05.09.2011 20:47:39    Titel:
 Antworten mit Zitat  

nicolas-eric hat folgendes geschrieben:
Die d35 erkennst du an dem Gummi stopfen zum Öl einfüllen.
Vereinzelt in der günstigsten Ausführung gabs den US XJ auch mit 231 Vtg.



meine hat keinen gummistopfen sondern den gleichen gewindestopfen wir vorne an der D30 Unsicher
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
XJDennis
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2010
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Land Rover 90TDi ROW
2. 110TDi
3. Jeep XJ 4,0i
4. Subaru Forester
5. Kubota B7001
6. Beta RR 390 MY18
7. Yamaha XJR1300SP
8. div. Anhänger
BeitragVerfasst am: 05.09.2011 21:22:50    Titel:
 Antworten mit Zitat  

nicolas-eric hat folgendes geschrieben:
Die d35 erkennst du an dem Gummi stopfen zum Öl einfüllen.
Vereinzelt in der günstigsten Ausführung gabs den US XJ auch mit 231 Vtg.


Dann isses ne C8,25, die Dana35 ist mit 4Kant verschlossen genau die die Dana 30.
Steht doch alles schon auf der 1. Seite, sogar mit Bild.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
DanielG
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Öhringen
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Grand Cherokee WH, Wrangler TJ
BeitragVerfasst am: 06.09.2011 16:30:51    Titel:
 Antworten mit Zitat  

XJDennis hat folgendes geschrieben:
nicolas-eric hat folgendes geschrieben:
Die d35 erkennst du an dem Gummi stopfen zum Öl einfüllen.
Vereinzelt in der günstigsten Ausführung gabs den US XJ auch mit 231 Vtg.


Dann isses ne C8,25, die Dana35 ist mit 4Kant verschlossen genau die die Dana 30.
Steht doch alles schon auf der 1. Seite, sogar mit Bild.


Ja, was denn nun?

Gemäß dem Bild auf der 1.Seite gibt es überhaupt nur eine einzige Version mit Gummistöpsel, die Chrysler 8.25

Mein jetziger US-XJ mit 231 VTG hat an der Hinterachse ohne TracLoc einen Gummistöpsel, demnach eine Achse Chrysler 8.25. Mein voriger "deutscher" XJ hat auch eine Hinterachse mit TracLoc, mit Gummistöpsel.

Beide Fahrzeuge haben ABS, beide Fahrzeuge sind Baujahr 1992.

Gibt es denn keine Hinweise wie Herstellerkennzeichen, Stempel etc. zur Identifizierung?

idS Daniel

_________________
Fährt Geländewägelchen jetzt nur noch zum Spass
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Richard86
Frisst Kreuzgelenke
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Ösiland
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 4x Jeep
2. 6x Bonsai Tatra
3. viel zu viel Kleinmist
BeitragVerfasst am: 06.09.2011 18:22:51    Titel:
 Antworten mit Zitat  

So es ist eigentlich ganz einfach.

Chrysler 8,25 -----> Gummistoppel

Dana 35 non C-Clip ----> Schraube
Dana 35 C-Clip -------> Gummistoppel
(es sei denn irgend ein Gemeinling hat Deckel getauscht Ätsch )

Dann gibts noch die Dana 44 im XJ mit einer Schraube.

lg Richard

_________________
If you kill it overkill it!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
DanielG
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Öhringen
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Grand Cherokee WH, Wrangler TJ
BeitragVerfasst am: 07.09.2011 08:02:47    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Vielen Dank-

das schafft ja schon ein wenig Klarheit.

Wie erkenne ich jetzt aber von außen, ob die Hinterachse ohne TracLoc, aber mit Gummistöpsel, von Dana (D 35) oder von CHRYSLER( 8.25) ist? Beziehunsweise- sind die beiden Achsen untereinander austauschbar?
Kann ich die Achse, die von meinem "deutschen" XJ übrig ist, an meinen US-XJ anbauen, damit ich wieder eine Hinterachssperre habe?

idS Daniel

_________________
Fährt Geländewägelchen jetzt nur noch zum Spass
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Trooper
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Status: Offline


Fahrzeuge
1. 88er W160 SD33T
2. Defender 130
BeitragVerfasst am: 07.09.2011 08:08:17    Titel:
 Antworten mit Zitat  

wenn die achsübersetzung die gleiche ist dann ja.


die sollte eig bei beiden 3,55 sein ...aber da würde ich erstmal zähne zählen !


die bessere variante wär aber gleich nen autolocker zu verbauen weil die tracklock es nicht wert ist nen achsentausch anzufangen Hau mich, ich bin der Frühling
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
KingIce
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2010
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Cherokee 4l HO Bj. 94
2. Jeep Cherokee 4l HO Bj. 99
3. Subaru WRX STI BJ. '12
BeitragVerfasst am: 07.09.2011 08:27:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

So weit ich weiß wurde die 8,25er normalerweise nur beim "Towing Package" und den heavy duty Ausstattungsvarianten (frag mich jetzt nicht nach allen Namen) verbaut. Es gibt aber nach wie vor Gerüchte, dass in die Cherokees bei Engpässen der Zulieferer o.Ä. durchaus auch mal das verbaut wurde, was gerade noch da gewesen ist...hauptsache die Kiste läuft vom Band...Ausstattung hin oder her. :-D

So würde sich auch erklären, warum meine Miss America eine lustige Mischung aus Limited, Country und Sport ist und in gleicher Zusammenstellung noch niemals gesehen wurde. Wohlgemerkt war das schon so, als sie vor 17 Jahren beim Händler stand...also da wurde nix von irgendwelchen Vorbesitzern gebastelt!

Freu dich einfach, wenn du ne 8,25er drin hast...die hält ne ganze Menge aus...schon die D35 ist um einiges besser als ihr Ruf...und die ist deutlich weniger massiv.

_________________
94er XJ "Miss America", 4l HO, 4 Zoll Lift, 33er, AX-15, NP231 mit AA SYE, Bilstein 5100, Napier Fenderflares, Dachträger, leicht verbogene Karosserie :-)
99er XJ "Der Hamster" 4l HO, 2,5 Zoll Lift, 31er, AW-4, NP231 mit AA SYE, Bilstein'd and JhonnyJointed....und das aufklappbare Eigenheim auf dem Dach.
2012er Subaru WRX STI - Fuji mental disorder transportation device
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
DanielG
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Öhringen
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Grand Cherokee WH, Wrangler TJ
BeitragVerfasst am: 07.09.2011 11:34:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Trooper hat folgendes geschrieben:
wenn die achsübersetzung die gleiche ist dann ja.


die sollte eig bei beiden 3,55 sein ...aber da würde ich erstmal zähne zählen !


die bessere variante wär aber gleich nen autolocker zu verbauen weil die tracklock es nicht wert ist nen achsentausch anzufangen Hau mich, ich bin der Frühling


Danke für den Hinweis. Dass die Übersetzung überprüft werden muss, war schon klar. Ich mache das aber in der Regel, ohne den Diff.-Deckel abzubauen. Ich bocke die Karre auf (oder auf der Hebebühne..) und drehe am Hinterrad und zähle dann die Umdrehungen der Kardanwelle.

Es ist in meinem Fall eben so, dass die TracLoc vor zwei Jahren frisch gerichtet und verbessert wurde (in der Versuchsabteilung der Fa. GETRAG; optimierte Reibbeläge mit Chrommolybdän, anderes Öl usw.). Deshalb würde ich sie gerne weiterverwenden wollen. Alternativ natürlich eine Sperre, am liebsten eine Schwarz-Sperre (www.4x4customcars.de) in die Ami-Hinterachse. Macht von den Kosten her halt einen kleinen Unterschied. Aktiv Trial fahre ich nicht mehr, insofern....

idS Daniel

_________________
Fährt Geländewägelchen jetzt nur noch zum Spass
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Jeep Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter =>
Seite 3 von 4 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.436  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen