Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
zj 5.2 bj 93 problem?


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Jeep Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
demian1704
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: Am Arsch der Welt
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5060 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. JEEP CHEROKEE 4.0 bj.92
2. Alfa Romeo 145 Twin Spark
3. Yamaha dt 50R
BeitragVerfasst am: 28.09.2011 21:58:00    Titel: zj 5.2 bj 93 problem?
 Antworten mit Zitat  

Winke Winke
also es geht nicht um meinem XJ sondern um den zj von meinem bekannten!
und zwar hat er folgendes problem mit seinem zj!
das ist wie folgt,wenn er den wagen im kalten zustand in r schaltet ist er kurz davor auszugehen und er muß schon aufs gas treten damit er anbleibt,wenn der wagen warm ist hat er das nicht!
wie gesagt es ist ein 93 zj 5.2
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
nicolas-eric
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Stemmen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Runicon
2. Porsche Diesel 218
BeitragVerfasst am: 28.09.2011 23:27:16    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das hat ein Freund auch gehabt in D und R.
Irgendeinen Leerlaufregler hat er gereinigt und dann noch die Zündung erneuert.
Dann war das weg.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
demian1704
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: Am Arsch der Welt
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5060 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. JEEP CHEROKEE 4.0 bj.92
2. Alfa Romeo 145 Twin Spark
3. Yamaha dt 50R
BeitragVerfasst am: 28.09.2011 23:37:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Winke Winke
bei ihm ist es so das es erst nach dem reinigen des llr aufgetreten ist vorher lief das ding ganz normal!
könnte es auch mit dem verteilergetriebe zusammen hängen da hat er auch das problem das er nicht mehr von permanent auf lo schlaten kann ohne das es knarrt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
nicolas-eric
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Stemmen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Runicon
2. Porsche Diesel 218
BeitragVerfasst am: 28.09.2011 23:39:17    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hm.
Kann ich mir nicht vorstellen.
Macht der Wagen das auch wenn das VTG auf N ist?

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 28.09.2011 23:52:46    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich tippe da auch auf den Leerlaufregler. Das ist ganz klassisch bei dem Fahrzeug. Ausbauen und vorsichtig reinigen. Thats it. Das VTG hat keinen Einfluss auf die ECU!

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Offroadpapst
Jeepmogger 2+
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Havelland Göttlin
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. cj 7 350er TPI aufgemuntert zum Spaß
2. Jeep GC SRT , 110 Mascott Womo
BeitragVerfasst am: 29.09.2011 00:17:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich hatte bei meinem 5,2 er ZJ das gleiche ich habe einen kompletten Getriebeölwechsel gemacht auch beim VTG . Danach hatte ich das Gefühl ein anderes Auto zu fahren , angefangen vom Gang einlegen , die Schaltvorgänge Leerlaufverhalten einfach alles . Das Sollte man so wie so alle 40 000 Km tun ...........

Stefan Winke Winke

_________________


Irgentwas ist ja immer...........
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Alkesh
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. PKW
2. LKW
3. Krad
BeitragVerfasst am: 29.09.2011 00:44:04    Titel:
 Antworten mit Zitat  

er hat nicht zufällig den "pilz" am leerlaufregler abgehabt um die feder zu reinigen???

wenn ja, dann brauch er nen neuen.

er kann ja mal versuchen, den leerlaufregler mit kriechöl einzusprühen. vielleicht gehts dann besser.

_________________
alles mit TüV
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
demian1704
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: Am Arsch der Welt
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5060 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. JEEP CHEROKEE 4.0 bj.92
2. Alfa Romeo 145 Twin Spark
3. Yamaha dt 50R
BeitragVerfasst am: 29.09.2011 08:29:17    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Winke Winke
was er alles abhatte weiß ich leider nicht genau war nicht dabei als er das machte!
ja das mit dem vgt ist wenn er die automatik auf n stellt und dann von permanet auf lo umwechselt !
ich weiß aber das er den llr mit bremsenreiniger saubergemacht hat
werd ihn nachher mal genauer fragen
waas genau ist der pilz?
wie gesagt ich selber fahre nen XJ und keinen zj!
es ist nicht zufällig das ding was ganz oben zu sehen ist und rot makiert oder:

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 29.09.2011 10:07:41    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich hab meinen schon mehrfach komplett zerlegt gehabt zum reinigen, funktioniert nach wie vor einwandfrei.

Keine Ahnung woher das Gerücht stammt man dürfe den nicht zerlegen.
Nach oben
Trooper
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Status: Offline


Fahrzeuge
1. 88er W160 SD33T
2. Defender 130
BeitragVerfasst am: 29.09.2011 10:19:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

klar kann man den zerlegen - nur mit gewalt dran ziehen sollte man nicht Hau mich, ich bin der Frühling


ich machs immer so : ich bau ihn aus verschließe das loch wo er angeschraubt wird stecke ihn an das kabel und starte den motor - dann dreht der sich von ganz allein raus weil er denkt er müsste das machen .... beim wiederzusammenbauen ganau das gleiche allerdings muss der kanal den der steller verschließt dicht gemacht sein - dann zieht der sich wieder rein und alles belibt heile Winke Winke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Jeep
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.237  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen