Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Special Mechanics Worldwide


Mit dabei seit Ende 2009
...und hat diesen Thread vor 5048 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 30.10.2011 08:05:30 Titel: kreuzgelenkadapter .... |
|
|
kennt bestimmt jeder .... da fährt man mal schnell um ne kurve ....knack .... steckwelle in paar teile erbrochen .
soll wohl beim americanischen qualitätsprodukte desöfteren passieren :)
das richtige ersatzteil ist nicht beschaffbar ... man will aber vor ladenschluss noch schnell zu lidl ... bier holen .
guter rat ist teuer .
ein spaziergänger hat zufällig was ähnliches bei sich .... leider sind hier die augen der kreuzgelenktaschen um 3mm kleiner als die der restlichen welle ... man wird sich einig und tauscht gegen ne schachtel "rothändel" .
der rest ist einfach .
aus nem rohr eines zaunspfahls wird schnell auf der drehbank ein adapterstück zwischen den kreuzgelenktypen gedreht , mit der hauseigenen presse eingepresst und siehe da ... 20 vor 8 war der lidlparkplatz angesteuert und die palette hopfenkaltschale gesichert .
so oder so ähnlich passiert das wahrscheinlich 100 mal irgendwo in deutschland .
das ganze hat gut 4 stunden gedauert ... beim nächsten mal gehts in 2 :) | _________________ ....wer auf eiern geht sollte nicht hüpfen … |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Urgestein


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: SALZGITTER
| Fahrzeuge 1. LAND ROVER 109D 2,5 2. FIAT SEICENTO 3. E-BIKE |
|
Verfasst am: 30.10.2011 09:21:41 Titel: |
|
|
PROST sag ich da nur...............  | _________________
SIGGI109
NUR EIN DOOFER RAMMT NEN ROVER
LAND ROVER S III
mein teiledealer ?? natürlich  |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Special Mechanics Worldwide


Mit dabei seit Ende 2009
...und hat diesen Thread vor 5048 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 30.10.2011 19:34:36 Titel: |
|
|
war doch nur spass :)
ist natürlich während einer trophy im recht heftigen gelände passiert ....  | _________________ ....wer auf eiern geht sollte nicht hüpfen … |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2010 Wohnort: Dörentrup / Deutschland Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. volvo c303 |
|
Verfasst am: 02.11.2011 21:51:22 Titel: tach eh moin moin |
|
|
Hast Du aber schön gemacht !!
Habe ich ja selber gesehen nur hat der Jeep leider "zu viel Power "
Gruß Frank!!!  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Haiger Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. TJ Julusi 2. GC SRT8 - 6.4 Kompressor 3. Can Am Outlander XMR 4. JKU 6.4 5. TJ Zirkon 6. MAN TGA 7. Corvette C3 8. Renault R5 turbo 9. Mercedes SL 500 10. Willys MB 1941 11. Lancia Delta Martini5 12. Jeep CJ5 4.2 13. TJ V8 5.9 supercharged 14. Audi Quattro Coupe 15. Audi Quattro E2 16. Lanz |
|
Verfasst am: 08.11.2011 17:03:00 Titel: |
|
|
hmmmmm habe ich doch auch mitbekommen
Gute Arbeit hat aber am nächsten Tag auch nur .........gehalten  | _________________ Ich habe einen ganz einfachen Geschmack: Ich bin immer mit dem Besten zufrieden. (O.W)
Willys V8
GC Trackhawk
JKU 6.4 Sunset Orange, 37 STT, winch
  |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Special Mechanics Worldwide


Mit dabei seit Ende 2009
...und hat diesen Thread vor 5048 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 08.11.2011 17:39:50 Titel: |
|
|
ja das kleinere kreuzgelenk ( neu) ist zerbrochen ..... das wurde auch schon beim zusammenbauen vermutet .
aber es gab auch keine andere option ... ausser vielleicht aufgeben :(
so waren die paar stunden zwar für die katz ,aber ich habe immerhin wieder nette leute kennengelernt und konnte mich mit paar alten haasen gut und fachlich seeehr interessant unterhalten . | _________________ ....wer auf eiern geht sollte nicht hüpfen … |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Behind Flashi in Morocco

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: F&G Customs Headquarter Sachsen
| Fahrzeuge 1.  LandRover Disco 2 TD5 2.  RallyePatrol Version2.0 3.  Opel Monty 3,2 V6 4.  kleines Wiesel LR110 S2B 5.  Polaris 500HO 6.  F+G Customs MAU 2.0 Magirus Deutz 170D11 7.  Brennabor C4/20 |
|
Verfasst am: 08.11.2011 17:42:33 Titel: |
|
|
das ende vom lied ist also viel arbeit für ein "paar" momente im bewerb?
das ist schade und sicherlich nicht dem aufwand wert gewesen, aber wer weiss das schon vorher | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Haiger Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. TJ Julusi 2. GC SRT8 - 6.4 Kompressor 3. Can Am Outlander XMR 4. JKU 6.4 5. TJ Zirkon 6. MAN TGA 7. Corvette C3 8. Renault R5 turbo 9. Mercedes SL 500 10. Willys MB 1941 11. Lancia Delta Martini5 12. Jeep CJ5 4.2 13. TJ V8 5.9 supercharged 14. Audi Quattro Coupe 15. Audi Quattro E2 16. Lanz |
|
Verfasst am: 09.11.2011 06:44:18 Titel: |
|
|
ich wollte das auch nicht in Frage stellen
Echter Kämpfergeist.................hätte ja auch funktionieren können
übrigens............große KG hätte ich dabei gehabt  | _________________ Ich habe einen ganz einfachen Geschmack: Ich bin immer mit dem Besten zufrieden. (O.W)
Willys V8
GC Trackhawk
JKU 6.4 Sunset Orange, 37 STT, winch
  |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Special Mechanics Worldwide


Mit dabei seit Ende 2009
...und hat diesen Thread vor 5048 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 09.11.2011 20:35:06 Titel: |
|
|
Klingel hat folgendes geschrieben: | ich wollte das auch nicht in Frage stellen
Echter Kämpfergeist.................hätte ja auch funktionieren können
übrigens............große KG hätte ich dabei gehabt  |
hätte ja nix genutzt .....
die welle zum hatte grosse augen (wie das zerbrochene stück welle zur nabe )
leider gab es aber als ersatzteil nur eine kurze welle mit kleinen augen
ergo passte da nur ein kleines gelenk rein ... dieses aber nicht in die alte welle zum , denn das hatte ja grosse augen :(
also haben wir eine hülse gedreht die ermöglicht das kleine gelenk auch in die grossen augen zu bekommen .
am ende ist aber dann das kleine schwächere gelenk in einer sektion zerbrochen .
man darf sich bei derlei schraubereien keine gedanken machen ob sich der aufwand lohnt . entweder man gibt auf , oder versucht das beste draus zu machen . und aufgeben ist irgendwie keine option . sonst wäre ja auch das equipment im werkstattauto sinnlos wenn man es nicht benutzt .... weils sowieso nicht halten wird :)
es geht den teams darum so weit wie möglich im wettbewerb zu bleiben , und uns schraubern darum auszuloten wie weit man technisch gehen kann. wir haben sozusagen beide was davon . und vor allem hat der nächste mit einem derartigen problem was an der sache .... denn jetzt wissen wir mehr .
auf diese art ist unsere mobile presse entstanden .... und jetzt haben wir ein echt nutzvolles gerät . aber nur weil wir immer probiert haben was wie am besten zu bewerkstelligen ist . das zahlt sich aus .
und wo kann am besten testen als am lebenden objekt . natürlich lernt man dann auch gleich was man beim nächsten mal als option ausschliessen kann .
oft ist bissl überzeugungsarbeit notwendig .... weil manchmal die stimmung soweit sinkt das "aufgeben" die einzige option zu sein scheint . gut wenn dann der schrauber sagt :"hol du dir mal nen frühstücksteller kastenmeier ... und wenn du wieder da bist kannst du weiter fahren .... das wird schon" :)
umso besser wenn der fahrer genau weiss was er will ... da überlasse ich ihm auch gern mal die maschinen und schaue über die schulter . wahnsinn was man da alles lernt, denn immerhin weiss er mehr über sein fahrzeug als jeder andere .
umso mehr ist es schade das es nicht gehalten hat .  | _________________ ....wer auf eiern geht sollte nicht hüpfen … |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Verdienter Held der Arbeit


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: Bruckmühl Status: Offline
| Fahrzeuge 1. rasender Campingstuhl mit Flügeln 2. Ovlov 3. Dnepr MT11 4. Honda Transalp 5. ½ Y60 6. ¼ DiscoIV8 |
|
Verfasst am: 09.11.2011 21:33:07 Titel: |
|
|
Motorsport ist eben fast immer auch Hardcore-Test von Entwicklungen und neuen Ideen.
"Zuviel Aufwand"? Die paar Stunden Reparatur um danach - wenn auch nur ne Stunde - fahren zu können im Vergleich zu der Arbeitszeit, die man in Vorbereitung komplett in sein Auto gesteckt hat um überhaupt teilzunehmen ist eigentlich recht wenig Zeit.
Nur wenn die behelfsmäßige Reparatur die Beschädigung von sehr teuren oder schwer beschaffbaren Teilen mit einbezieht, würde ich mir überlegen, das nicht zu machen - bei einer Antriebswelle oder m.E. generell bei fast sämtlichen an einem solchen Auto angebrachten Teilen sind die Teile recht günstig wiederbeschaffbar.
Beispiel: Spurstangenkopfgewinde abgerissen - Spurstange selbst, Achsschenkel und co. aber noch i.O. - mangels Teile nicht direkt reparabal, aber man könnte das lösen, indem die Spurstange am Konus im Achsschenkel verschweißt wird. Soll man das jetzt lassen, weil die 2-300€ für die Teile im Ersatz zu schade sind und abbrechen, heimfahren, sämtliche Startgelder, Vorbereitungszeiten und co. waren umsonst investiert? Klar, hängt immer vom Zeitpunkt des Bewerbs ab - und wenn man auf Achse anreist hat man eh keine Wahl.
In diesem Sinne: Weiter so.  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Cuxhaven Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. MAN 8.136 EZ 12.86 2. KTM 500 Rotax EZ 85, Mercedes G OM 603 EZ 89 3. 460.2 Pick Up verkauft nach Polen 4. 300 GD lang als Zugmaschine EZ 87 5. 55 AMG mit LED Beleuchtung BAtterien alle 6. Husquarna FS 55 (Kettensäge) 7. Pick up 230 G lange EZ 81 8. Sthiel LAubbläser |
|
Verfasst am: 09.11.2011 22:11:35 Titel: |
|
|
Ich finde das verdient eine Belohnung:
Anerkenung meinerseits.
Ich habe den Pokal bei einer Rally gewonnen.... | _________________ Schöne Grüße von Cäsar...
Geht nicht gibt es nicht! Kann ich nicht ist will ich nicht! Rentner ?!
Wer Rechtschreibfehler findet darf die für sich behalten.
G-Fanatiker
    |
|
|
Nach oben |
|
 |
|