Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
ATG Öl Kühler 97 ZG

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Jeep Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
vinzenz
Das alte Autoleiden plus Gicht..
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Berlin


BeitragVerfasst am: 19.11.2011 19:06:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Korkdichtungen werden nicht trocken montiert sondern in warmen Wasser eingeweicht und dann eingesetzt. Silikonzeugs kann bei nicht sparsamen Auftrag Reste(überquellendes Dichtmittel) im Öl rum schwimmen und die feine Kanäle der Hydraulikeinheit verstopfen. Muß nicht, aber mal überdenken

_________________
ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 19.11.2011 20:00:05    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wenn die dicht wird mit dem Kork geb ich ein Bier aus wenn wir uns mal sehen.

Von Chrysler gibts eine Kunststoffdichtung mit doppeltem umlaufenden O-Ring, die ist mehrfach verwendbar UND dicht.

Dichtmasse ist auch möglich, aber ohne Kork.
Falls tatsächlich Reste davon um Öl rumschwimmen würden wäre das auch kein allzugrosser Beinbruch, alles Öl was im Getriebe zirkuliert muss zuerst durch den Ölfilter.
Nach oben
nicolas-eric
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Stemmen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Runicon
2. Porsche Diesel 218
BeitragVerfasst am: 19.11.2011 20:39:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Sowas in der Art hab ich für nächstes mal auch schon liegen.
Das kann man ganz oft benutzen.
http://www.4wd.com/Transmission-and-Transfer-Case/Transmission-Pan-Gasket-by-LubeLocker-for-Jeep.aspx?t_c=69&t_s=381&t_p... [Link automatisch gekürzt]
Gibt's bestimmt auch für andere Getriebe.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
cherokee-Hamburg
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2009
Wohnort: Hamburg
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5023 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Jeep ZG V8 5.2L OME HD ca 2-3"
2. 31x10.5 BFG MT
BeitragVerfasst am: 19.11.2011 21:08:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

also mache ich es so wie bisher. gute dichtmasse ohne Kork. Danke für die Bestätigung!

_________________
gruß
andreas
__________________________________________________



Buss-Baumdienst.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 20.11.2011 12:16:01    Titel:
 Antworten mit Zitat  

bei meinen letzten wecksel ist die korkdichtung mit rein gekommen und immer noch dicht ...bekomm ich jetzt ein bier
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 20.11.2011 19:02:39    Titel:
 Antworten mit Zitat  

kerkermeister hat folgendes geschrieben:
bei meinen letzten wecksel ist die korkdichtung mit rein gekommen und immer noch dicht ...bekomm ich jetzt ein bier


Jaj, ich weiss dass du gestern Service gemacht hast....... Ätsch
Nach oben
cherokee-Hamburg
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2009
Wohnort: Hamburg
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5023 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Jeep ZG V8 5.2L OME HD ca 2-3"
2. 31x10.5 BFG MT
BeitragVerfasst am: 20.11.2011 20:25:13    Titel:
 Antworten mit Zitat  

so kühler ist verbaut, wechsel des Öls und Filter ist auch erledigt.... dieser scheiß magnet!!! ich habe ihn vergessen nach der reinigung wieder einzusetzen.... Nee, oder? Hau mich, ich bin der Frühling na ich wollte in naher zukunft noch einen wechsel machen dann setze ich ihn wieder ein.

ich musste 5 Liter ATF +4 einfüllen und da könnte noch etwas rein... hätte nicht gedacht, das der zusätzliche Kühler soviel öl aufnimmt.... und ja das system ist dicht! Unsicher






_________________
gruß
andreas
__________________________________________________



Buss-Baumdienst.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 20.11.2011 21:59:13    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Fein gemacht!
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 21.11.2011 00:46:53    Titel:
 Antworten mit Zitat  

cool der ist ja doppelt so groß wie meiner ...

mal nee frage ...wie viel luft schaufelt den der orginale lüfter durch den kühler ... ich hab einen gesehn der schaft Luftmenge 4000 cbm/h dort http://www.rup-parts.de/xtcommerce/product_info.php?info=p446_Elektrischer-Kuehlerventilator-S-385.html daher die frage ob es sich lohnt einen besseren zu kaufen ...
Nach oben
cherokee-Hamburg
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2009
Wohnort: Hamburg
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5023 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Jeep ZG V8 5.2L OME HD ca 2-3"
2. 31x10.5 BFG MT
BeitragVerfasst am: 21.11.2011 08:03:11    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Und dann willst du den Viskolüfter durch den elektrischen ersetzen? wie schalten?

Ein kleine missgeschick bei der montage ist mir dann doch passiert. der neue kÜhler ist gut 1,5cm zu hoch montiert. etwas was ich bei der montage nicht berücksichtigt habe! der Motorhauben schließer musste daher 1,5cm überstehendes Blech einbüßen! damit ich die Kühlerbrücke mit dem SChloß wieder montieren konnte... naja ist der Jeep eben wieder etwas leichter geworden. rotfl

_________________
gruß
andreas
__________________________________________________



Buss-Baumdienst.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 21.11.2011 09:45:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

cherokee-Hamburg hat folgendes geschrieben:
Und dann willst du den Viskolüfter durch den elektrischen ersetzen? wie schalten?



ich hab schon orginal keinen visco drin Winke Winke daher ist es relativ einfach . aber um das auch bei einem 5,2 zu tun sollte auch nicht ein so großes problem sein .

auf der hp gibs noch zubehör dazu , http://www.rup-parts.de/xtcommerce/product_info.php?info=p449_Schlauchanschlu--fuer-Kuehlwasseranschlu-.html http://www.rup-parts.de/xtcommerce/product_info.php?info=p448_Thermostat-regelbar.html ...oder was selber basteln
Nach oben
cherokee-Hamburg
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2009
Wohnort: Hamburg
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5023 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Jeep ZG V8 5.2L OME HD ca 2-3"
2. 31x10.5 BFG MT
BeitragVerfasst am: 21.11.2011 10:30:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ja, der Will hat schon schöne Sachen in seinem Shop! YES Respekt

_________________
gruß
andreas
__________________________________________________



Buss-Baumdienst.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
nicolas-eric
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Stemmen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Runicon
2. Porsche Diesel 218
BeitragVerfasst am: 21.11.2011 12:20:23    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Schaut solide aus der atf Kühler.

Wie verhält sich das bei dir mit der Motor Temperatur?
Ich kenne einige bei denen ist die gestiegen nachdem mit nem großen atf Kühler ne Menge Fahrtwind vom Wasser Kühler genommen wurde.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
nicolas-eric
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Stemmen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Runicon
2. Porsche Diesel 218
BeitragVerfasst am: 21.11.2011 12:27:59    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@ kerkermeister:

Mein e Lüfter macht etwa 5700 m3 pro Stunde.
Gegen den serienmäßigen Visco ist das eine riesige Verbesserung.
Wenn die Anzeige sich den 100 grad nähert, springt der kurz an und schwups ist die temperatur wieder bei 91 grad.
Weiter runter geht's nicht, weil da der Thermostat zu macht.
Die temp hatte ich dabei mit dem obd2 gemessen.
Die Anzeige im Armaturenbrett ist ja nicht sehr genau und sehr träge.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
cherokee-Hamburg
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2009
Wohnort: Hamburg
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5023 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Jeep ZG V8 5.2L OME HD ca 2-3"
2. 31x10.5 BFG MT
BeitragVerfasst am: 21.11.2011 12:33:39    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@nico, ich hatte gleich den Eindruck, dass die Tempanzeige vom Kühlwasser kälter anzeigt als bisher, da die Heizung raus ist! Vertrau mir YES

Mit dem Umbau auf einen elektrolüfter dürfte der motor aber auch nicht schneller warm werden, oder? da der kreislauf über den kühler ja erst zuschaltet, wenn das wasser auf 91°C kommt und der thermostat öffnet. oder bringt die reine luftumwirbelung des motorblocks schon soviel?

_________________
gruß
andreas
__________________________________________________



Buss-Baumdienst.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Jeep Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10  Weiter =>
Seite 9 von 10 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.242  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen