Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2011 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4923 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 10.02.2012 21:46:38 Titel: motor geht in der fahrt aus beim 5,2er |
|
|
hallöchen habe seit gestern ein problem an meinen 5,2er zj und zwar ich fahre ganz normal und wenn ich kein gas gebe geht er einfach aus ist aber nicht immer so wenn er im stand steht gehen die drehzahlen mal hoch und runter manchmal so weit runter das er aus geht und dann mach ich ihn an und er läuft wieder | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 10.02.2012 21:50:47 Titel: |
|
|
Da ist entweder typisch der Leerlaufsteller verdreckt (1-2h Arbeit) oder irgend ein Unterdruckschlauch abgegangen. So als erste Ferndiagnose. | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 10.02.2012 22:22:07 Titel: |
|
|
War bei meinem auch, neuen leerlaufsteller rein und gut is...ca.40€ und 15min arbeit... | _________________ MfG
Markus Weiss
JEEP Grand Cherokee ZJ 5.2 (buildt to race) |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2011 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4923 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 11.02.2012 12:19:16 Titel: |
|
|
und wie sieht das ding aus bild wäre nett | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010 Wohnort: Stolberg Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. VW T5.2 Seikel Camper 2. Honda MB 50 3. Yamaha XJ600N |
|
Verfasst am: 11.02.2012 12:28:58 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 11.02.2012 12:30:21 Titel: |
|
|
Jepp....Und schon das falsche Bild  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Jeepmogger 2+


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Havelland Göttlin Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. cj 7 350er TPI aufgemuntert zum Spaß 2. Jeep GC SRT , 110 Mascott Womo |
|
Verfasst am: 11.02.2012 13:19:43 Titel: |
|
|
Das eigekreiste ist irgentein Sensor , wenn ich mein 5,2er noch hätte , würde ich die was reinsetzen . ich versuchs mal anders . Der Stelmotor sitzt im Drosselklappengehäuse und reguliert die Luftzufuhr ( Standgas ) wenn die Drosselkl. geschlossen ist .
wo hier drunter steht sitzt das Die Drosselklappen Einheit , auch (throttle body)
In dem Teil sitzt der Stellmotor ( IAC ) idle air control motor .
Das auzutauschen ist ganz einfach , nur Mut .
Ich hoffe geholfen zu haben
Stefan | _________________

Irgentwas ist ja immer........... |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 11.02.2012 13:22:18 Titel: |
|
|
Sehr gut. Meist reicht aber auch reinigen mit Bremsenreiniger und Sprühöl. Das Ding ist oft verharzt und zickt deshalb. Nur de Stellzapfen nicht rausdrehen, sonst = `putt :-) | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Jeepmogger 2+


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Havelland Göttlin Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. cj 7 350er TPI aufgemuntert zum Spaß 2. Jeep GC SRT , 110 Mascott Womo |
|
Verfasst am: 11.02.2012 13:32:48 Titel: |
|
|
Und beim rausdrehen sehr vorsichtig sein  | _________________

Irgentwas ist ja immer........... |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Jeepmogger 2+


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Havelland Göttlin Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. cj 7 350er TPI aufgemuntert zum Spaß 2. Jeep GC SRT , 110 Mascott Womo |
|
Verfasst am: 11.02.2012 15:16:46 Titel: |
|
|
Achso und so sieht er aus der IAC ( Stellmotor )
Stefan | _________________

Irgentwas ist ja immer........... |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: München Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep Cherokee 4.0 HO 2. Jeep Wrangler JK Rubicon 3. Jeep Grand Cherokee WJ 4,7 4. VW Jetta 1 Sorg 5. Opel Astra 6. Ssangyoung Action Sport 7. Polaris 850 |
|
Verfasst am: 11.02.2012 20:18:45 Titel: |
|
|
war bei mir auch schon mal - nein nicht der Leerlaufsteller sondern die Batterie gestorben ;-) | _________________ Niki Lauda sollte Mützen von Fackelmann tragen.
Vor den Normalen muß man sich in acht nehmen, die Freaks sind harmlos - die leben sich aus!
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 11.02.2012 20:24:31 Titel: |
|
|
Matze hat folgendes geschrieben: | war bei mir auch schon mal - nein nicht der Leerlaufsteller sondern die Batterie gestorben ;-) |
Ja, dann geht er ebenfalls während der Fahrt aus (aber unabhängig von der Drehzahl oder dem Gasfuß usw.).
Hatten wir auch letzten Winter.
Die neue Mopar-Batterie is jetzt übrigens schon nach 1 Jahr kaputt, hoffentlich geht die noch auf Garantie!? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Special Mechanics Worldwide


Mit dabei seit Ende 2009
| |
|
Verfasst am: 11.02.2012 20:44:33 Titel: |
|
|
den kann man auch testen .... ist ein schrittmotor
rausschrauben und anstecken .... dann zündung ein :
er müsste komplett rausfahren (referenzfahrt) . beim zündung ausschalten sollt er reinfahren
zur not kann man den leerlauf auch mit der hand einstellen ...(bissl erhöht , damit er kalt nicht ausgeht ) ... dann muss der steppermotor aber abgezogen bleiben
meistens geht eine richtung nicht .... damit kann man erstmal fahren . | _________________ ....wer auf eiern geht sollte nicht hüpfen … |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2009 Wohnort: Hamburg Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep ZG V8 5.2L OME HD ca 2-3" 2. 31x10.5 BFG MT |
|
Verfasst am: 12.02.2012 16:23:40 Titel: |
|
|
Ich habe diese oder ein Ähnlihces Problem auch schon wieder! Letzten Winter hatte ich das auch schon mal, sobald man mit geringer fahrt und auch nciht ständig auf dem Gas steht und dann das rangieren anfängt, geht die Drehzhal in den Keller und dann aus. letzten winter habe ich eine neue Batterie eingebaut und dann war gut. jetzt ist das Problem wieder da die Banner 51500 ist erst ein Jahr alt. Da werde ich wohl nochmal mit Banner telefonieren. Der Motor geht auch erst auch, wenn der Motor etwas wärmer ist, so nach 15-20 min. gleich nach dem Starten ist alles ok! | _________________ gruß
andreas
__________________________________________________
Buss-Baumdienst.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2011 Wohnort: Engelskirchen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. jeep grand cherokee ZJ 5,2 Bj 98 , GC 5,9 Bj. 98, Chevy Van G20 |
|
Verfasst am: 12.02.2012 19:09:49 Titel: |
|
|
cherokee-Hamburg hat folgendes geschrieben: | Ich habe diese oder ein Ähnlihces Problem auch schon wieder! Letzten Winter hatte ich das auch schon mal, sobald man mit geringer fahrt und auch nciht ständig auf dem Gas steht und dann das rangieren anfängt, geht die Drehzhal in den Keller und dann aus. |
genau das selbe hab ich nun auch -- werde morgen eine neue Batterie holen und hoffen es ist weg. Die ganzen Sachen wie hier beschrieben hab ich gemacht und nix geholfen . Letzte nun die Batterie tauschen | _________________ Eigentlich bin ich ein netter Mensch.
Wenn ich Freunde hätte würden die das bestätigen. |
|
|
Nach oben |
|
 |
|