Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 14.03.2012 22:45:15 Titel: |
|
|
Ja, Kühler bleibt eiskalt dabei.
Temperaturprobleme hatte ich damals keine...Aber wie auch, bin dann ja immer ohne Thermostat gefahren.  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Special Mechanics Worldwide


Mit dabei seit Ende 2009
| |
|
Verfasst am: 14.03.2012 22:51:56 Titel: |
|
|
nein mit der nockenwelle .... mein ich | _________________ ....wer auf eiern geht sollte nicht hüpfen … |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 14.03.2012 23:00:24 Titel: |
|
|
polaris hat folgendes geschrieben: | nein mit der nockenwelle .... mein ich |
Meine ich ja auch - Den Motorschaden wegen der eingelaufenen Nocke.
Aber keine Temperaturprobleme oder Auffälligkeiten. (Glaube ich zumindest aus der Erinnerung heraus) | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Special Mechanics Worldwide


Mit dabei seit Ende 2009
| |
|
Verfasst am: 14.03.2012 23:04:56 Titel: |
|
|
mhhh..... ok . | _________________ ....wer auf eiern geht sollte nicht hüpfen … |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 14.03.2012 23:10:40 Titel: |
|
|
polaris hat folgendes geschrieben: | mhhh..... ok . |
Andererseits hatte ich dafür in der Wüste definitiv Temperaturprobleme - da war das ja auch schon. Insofern schwer zu sagen, denn in D war es danach durchweg saukalt. | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Special Mechanics Worldwide


Mit dabei seit Ende 2009
| |
|
Verfasst am: 14.03.2012 23:23:42 Titel: |
|
|
zur erinnerung
 | _________________ ....wer auf eiern geht sollte nicht hüpfen … |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 14.03.2012 23:28:21 Titel: |
|
|
Ich weiss, sowas vergesse ich nicht so schnell. Ich musste im kaufland Notstopp machen und billigstes kaufen, um noch nach hause zu kommen...Auf drei zylindern.  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Anfang 2012 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4886 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. G300GE |
|
Verfasst am: 15.03.2012 21:50:20 Titel: Kerzen o.k. |
|
|
die Kerzen sahen gut aus
morgen bekomme ich ein neues Lüfterrad, der Viskolüfter ist eigentlich in Ordnung
beim Ersatzteilhändler steht dieser Visko mit 270 Euro in der Liste, mich würde er mindestens 170 Euro +Mwst. kosten,
in ebay gibt es Viskolüfter ab 43 Euro (neu!) und 83,- Euro (neu, Beru) ich ha¾Ú¾r kein rechtes Zutrauen
Zündung: ist noch so ein Problem, das Auto hat eine einfache Gasanlage, daher soll der Einstellschalter im Motorraum auf N (Normalbenzin) und nicht auf S (Super) stehen - Angabe vom Vorbesitzer
Das der Motor mit Gas etwas wärmer wird ist klar, aber nicht Richtung 120 Grad
Problem wie bereits beschrieben: hohe Temperatur im Stand
Eventuell lasse ich den ganzen Gas-Kram (zumindest mal vorläufig demontieren), der Gasaustritt im Luftfilter läßt dem Motor kaum Luft, was meiner Meinung nach auch zu geringerer Leistung führt
Auf der anderen Seite ist der Gasbetrieb natürlich billig, man kommt mit 15 Euro so 100 km, das entspricht etwa dem Dieselmotor, man hat aber weniger KFZ-Steuer und wichtiger: Grüne Plakette (sonst hätte ich mir eher einen 350 TD zugelegt, der 400-er Diesel mit seinen 250 Pferden macht eher die Werkstatt froh und erfordert gynäkologische Instrumente zum reparieren und kam daher nicht in Frage)
Dem Hinweis auf Zündung und Abgas werden wir in der Werkstatt nachgehen, da wären mal ein paar Werte interessant,
ein Freund hat einen W124 300SE, der mit Gas fährt und dann Co-Wert von 5 für in Ordnung hält (da lebt der Motor länger) | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Anfang 2012 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4886 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. G300GE |
|
Verfasst am: 16.03.2012 21:50:32 Titel: neues Lüfterrad ist da |
|
|
alles bestens, die Flügel stehen in der gewünschten Richtung,
leider Befestigung mit drei Schrauben und anderer Innendurchmesser als beim alten Lüfterrad
daher neuen Viskolüfter bestellt, nochmals 4 Tage warten, dann Zusammenbau und Feintuning
Stellt sich die Frage wer hat den falschen Lüfter eingebaut: Der Vorvorbesitzer und vermeintliche Motorzerstörer oder
der Vorbesitzer und Reparateur? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|