Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Anthrax' Disco 1

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 19, 20, 21 ... 48, 49, 50  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Baloo
Pudding-Inside-Crew
Archeofoppterix
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


Fahrzeuge
1. LR110, F250
BeitragVerfasst am: 02.04.2012 13:00:35    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Was ist denn an einer Weitwinkelwelle anders als an einer normalen Kardanwelle?

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 02.04.2012 13:15:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@Johannes

Ergänzend: Eine DKG Welle hat auf einer Seite zwei gegenläufige Kreizgelenke, die jeweils beide nur den halben Winkel machen müssen und durch ihre Anordnung zum Gleichlaufgelenk werden. Daher darf hier der Winkel am Diff nur noch ganz klein sein - Aber nicht null, da eine dauernde Punktuelle Belastung des Nadellagers schlecht ist.

Wenn man eine Doppelgelenkwelle einbaut, muss man auch die Achse entsprechend passend drehen, sonst ist es eine ungünstige Lösung. Die Wellen ansich sterben halt auch durch die immer unhormonischere Drehbewegung, welche mit steigendem Winkel im Kreuzgelenke entsteht. Hat man auf beiden Wellenseite in der Flucht den gleichen Winkel, hebt sich zumindest das auf und als Belastung bleibt "nur noch" Anschlag und Kraftvektorwechsel.

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
jenzz
Goldener User des Jahres!
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


BeitragVerfasst am: 02.04.2012 13:31:07    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Daher bin ich ein grosser Freund davon die LL zumindest vorne original zu belassen, und den Nachlauf stattdessen mit caster corrected svivels zu korrigieren. Wenn man es bei 3 Zoll Federn bewenden lässt und den Ausfederweg hinten durch z.B. fixieren der Federn oben im Sitz beschränkt, dann kann man ggf. einfach die originalen LR Standardwellen fahren und ist alles los.

_________________
https://www.instagram.com/zebradisco/

Owning a fully kitted 4x4 doesn't make you an "offroader" or "overlander" just like owning a piano doesn't make you a "musician"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Johannes
Black Forrest Gump
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Züsch
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. LR 90
2. 90+
3. 100
4. 110
5. V90CC
6. XC90
BeitragVerfasst am: 02.04.2012 13:48:13    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Baloo hat folgendes geschrieben:
Was ist denn an einer Weitwinkelwelle anders als an einer normalen Kardanwelle?


Größere Knickwinkel sind möglich.
Gabeln sind einfach ein paar mm weiter weg vom Flansch.
Die HD-Versonen haben auch noch ein größere Kreuzgelenk und längere Schiebstücke.

@Flashi: genau, nur der Diffwinkel ist beim originalen Landyfahrwerk schon unglaublich
@Jenzz: leider sind die Sweivels oftmals gar nicht so einfach zu bekommen. Aber sicher eine geile Lösung.
Mag die originalen Längslenker auch ganz arg. Love it

_________________
Reise vor dem Sterben...
sonst reisen deine Erben
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Anthrax
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Langensendelbach
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5472 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Land Rover Discovery 1 2,5 VTG Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Ford Ranger 3.2 Wildtrak Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Hymer Eriba Nova 535
4. Axial Jeep JK Rubicon
5. Axial Jeep G6 Falken Edition
BeitragVerfasst am: 03.04.2012 07:50:59    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ok... nur nochmal zum verständnis... die ll die man so kaufen kann für die va drehen das Diff richtung straße?? Obskur wieder was gelernt... dann werd ich die auch drin lassen...

wie ists hinten? sind zubehör ll länger als originale?

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Eljot
benachbarter Haubenpopper
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Bayern


Fahrzeuge
1. 90er TD5 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Discovery 3 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Audi A3 2.0TDI quattro Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
4. Audi A4 2.0TDI Allroad Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. ZAR57 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 03.04.2012 08:05:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Anthrax hat folgendes geschrieben:
wie ists hinten? sind zubehör ll länger als originale?


soweit ich weiss sind die meissten NICHT länger! Nee, oder? aber bei dem ganzen
überangebot an LL sind bestimmt welche dabei die auch länger sind! Smile

die von Equipe sind auch nicht länger, jedoch das gewinde ausreichend lang um
ein eine scheibe dazwischen zu legen! Smile

_________________
...wer ohne Narrheit lebt ist nicht so weise wie er glaubt!! :-)

..............................
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Johannes
Black Forrest Gump
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Züsch
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. LR 90
2. 90+
3. 100
4. 110
5. V90CC
6. XC90
BeitragVerfasst am: 03.04.2012 10:34:19    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Anthrax hat folgendes geschrieben:
ok... nur nochmal zum verständnis... die ll die man so kaufen kann für die va drehen das Diff richtung straße?? Obskur wieder was gelernt... dann werd ich die auch drin lassen...

wie ists hinten? sind zubehör ll länger als originale?

Nein, nicht länger, nur gekröpft und dadurch werden die Buchsen am Rahmen entlastet

_________________
Reise vor dem Sterben...
sonst reisen deine Erben
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Anthrax
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Langensendelbach
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5472 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Land Rover Discovery 1 2,5 VTG Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Ford Ranger 3.2 Wildtrak Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Hymer Eriba Nova 535
4. Axial Jeep JK Rubicon
5. Axial Jeep G6 Falken Edition
BeitragVerfasst am: 03.04.2012 10:42:53    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ok... zusammenfassend die besten ratschläge rausgezogen:

- originale ll vorne lassen, evtl castor corr. über die swivel dinger...
- weitwinkel welle vorne rein und glücklich sein
- weitwinkel welle hinten rein und glücklich sein
- zubehör ll hinten zum schonen der buchsen
- das alles ist mit 2" FW dauerhaft und langstrecken tauglich

Grins ok dann mach ichs so...

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Eljot
benachbarter Haubenpopper
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Bayern


Fahrzeuge
1. 90er TD5 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Discovery 3 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Audi A3 2.0TDI quattro Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
4. Audi A4 2.0TDI Allroad Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. ZAR57 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 03.04.2012 11:46:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

..der grund warum ich an der VA immer über 3° LL nachdenke ist halt der, dass damit der federteller wieder
schön gerade stehen würd und die feder nicht so nen tollen bogen machen würd!! Smile

sollten diff-achs-vektor und vtg-vektor nicht parallel sein!? Unsicher

wären sie ja mit nem 3° gekröpften LL eher als original!! Vertrau mir

_________________
...wer ohne Narrheit lebt ist nicht so weise wie er glaubt!! :-)

..............................
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Anthrax
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Langensendelbach
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5472 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Land Rover Discovery 1 2,5 VTG Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Ford Ranger 3.2 Wildtrak Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Hymer Eriba Nova 535
4. Axial Jeep JK Rubicon
5. Axial Jeep G6 Falken Edition
BeitragVerfasst am: 03.04.2012 11:51:56    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ja ich weiß auch net... meine bisherigen überlegungen waren eh komplett falsch da ich dachte das die anderen ll vorne das Diff richtung fahrzeug nach oben drehen und nicht anders rum... rotfl

somit wäre ja theoretisch der winkel für die kardanwelle besser wenn ich den wagen höherlege und die originalen ll drin lass, zumindest an der va... dreh ich das Diff wieder nach unten ist der winkel den die welle in "nullposition" (also straße) machen muss ja mehr als mit originalen ll...

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 03.04.2012 11:53:41    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Eljot hat folgendes geschrieben:
sollten diff-achs-vektor und vtg-vektor nicht parallel sein!? Unsicher


Mit einer normalen kardanwelle: Ja
Mit einer Doppelgelenkwelle: Nein

Das ist ja das eigentlich Doofe dabei. Unsicher

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
T_Boder
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2011
Wohnort: Übersbach 192
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender Td4
2. Defender Td5 Softtop
3. Trayback 90"
5. RRC 3.5EFI
6. RRC 3.9EFI
7. Discovery I 3.9V8
8. Stage one V8
9. BMW 528i e28
10. Golf II Autocrashrakete
11. Iveco Renntransporter
12. Ford Transit Mk1
BeitragVerfasst am: 03.04.2012 11:57:51    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo,

Es gibt aber auch noch abgwinkelte Federteller. Die habe ich bei meinen Umbau hinten verbaut. Mit denen kann man die Achse weiter kippen und die Feder liegen trotzem schon gerade. Die gibts für vorne und hinten.

lg
Tom
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Anthrax
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Langensendelbach
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5472 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Land Rover Discovery 1 2,5 VTG Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Ford Ranger 3.2 Wildtrak Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Hymer Eriba Nova 535
4. Axial Jeep JK Rubicon
5. Axial Jeep G6 Falken Edition
BeitragVerfasst am: 03.04.2012 12:06:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

wo? Love it

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Eljot
benachbarter Haubenpopper
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Bayern


Fahrzeuge
1. 90er TD5 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Discovery 3 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Audi A3 2.0TDI quattro Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
4. Audi A4 2.0TDI Allroad Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. ZAR57 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 03.04.2012 12:43:13    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Anthrax hat folgendes geschrieben:
ja ich weiß auch net... meine bisherigen überlegungen waren eh komplett falsch da ich dachte das die anderen ll vorne das Diff richtung fahrzeug nach oben drehen und nicht anders rum... rotfl

somit wäre ja theoretisch der winkel für die kardanwelle besser wenn ich den wagen höherlege und die originalen ll drin lass, zumindest an der va... dreh ich das Diff wieder nach unten ist der winkel den die welle in "nullposition" (also straße) machen muss ja mehr als mit originalen ll...


der winkel wär zwar mit 3° LL mehr, aber somit wären Diff und vtg parallel, was ja bei ner normalen kardanwelle, bzw. weitwinkelwelle besser wär, oder flashi!? Vertrau mir

_________________
...wer ohne Narrheit lebt ist nicht so weise wie er glaubt!! :-)

..............................
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
T_Boder
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2011
Wohnort: Übersbach 192
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender Td4
2. Defender Td5 Softtop
3. Trayback 90"
5. RRC 3.5EFI
6. RRC 3.9EFI
7. Discovery I 3.9V8
8. Stage one V8
9. BMW 528i e28
10. Golf II Autocrashrakete
11. Iveco Renntransporter
12. Ford Transit Mk1
BeitragVerfasst am: 03.04.2012 12:51:07    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die gibts von Corsetti4x4: http://www.davidecorsetti.com/prodotti.php?indice=1&id_cat1=2&id_cat2=2&id_cat3=138
Kaufen kann man das ganze dann über 4ward4x4!

Funktioniert super das ganze.

lg
Tom
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 19, 20, 21 ... 48, 49, 50  Weiter =>
Seite 20 von 50 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.257  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen