Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Anhaengerkupplung nach hoeherlegung zu hoch.
was nu ?

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
drafnar
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2011
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4843 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 12.05.2012 11:47:16    Titel: Anhaengerkupplung nach hoeherlegung zu hoch.
 Antworten mit Zitat  

Hallo an alle,

nach der hoeherlegung meines Y61 ist die Anhaengerkupplung nun fuer einen normalen Anhaenger zu hoch, und die 285er sind noch garnicht
drauf. Gibt es da ein Adapter fuer den Patrol? Muss selber gebastelt werden? Am haenger will ich nichts aendern der wird von mehreren autos gezogen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 13.05.2012 10:10:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Einzige Möglichkeit ist die AHK zu wechseln.
Es gibt einen Hersteller bei E-bay der einen Anhängebock anbietet.
Hat aber keine 3500Kg.
An dem kannst du dann eine tiefergesetzte AHK von Westfalia schrauben.

Bei mir habe ich das Zugmaul vom Anhänger um 10cm erhöht.

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Bart
Kein Titel, keine Kekse
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Rotachin eastern Bavaria
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. japanisch, und neuerdings auch amerikanisch
BeitragVerfasst am: 14.05.2012 09:24:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich hab mir gelich nen Hänger bauen lassen der hoch genug ist Supi

_________________
Gruß, der Bärtige
____________
Geländewagenfreunde bay. Wald e.V. mein Verein
____________
Wers glump kennd der fohrd an FENDT =P
____________
Verschiedenste Pajeroteile abzugeben, bei Interesse einfach PN =D
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
Agent Smurf
ex AndreasHannover
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Celle
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Cherokee 4,0l BJ. 91 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ? Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
2. Chevrolet Blazer S10, Bj. 2001 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 14.05.2012 09:31:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Es gibt distanzscheiben für die Anhänger deichsel. Müssen bei unserem Wohnwagen auch noch ran.

_________________
Chevy Blazer, 4,3 L, V6, Bj. 2001

Cherokee BJ. 91, 4 L non Ho, 4,5 Zoll höher, 31 Reifen, China Winde mit Eigenbau Stoßstange, C8.25 Hinterachse, Schnorchel, Spielzeug.
ZU Verkaufen





With the License to Smurf


Meine Eier sind Bio. Aus Hosenhaltung.



www.stilbruch-celle.de


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
drafnar
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2011
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4843 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 14.05.2012 11:29:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Naja das Problem ist das der Hänger auch von normal hohen PKW gezogen werden soll. Dachte es gibt vielleicht so ein Tieferlegungs-Kit für die AHK mit TÜV-Gutachten.Es ist ja kein Hexenwerk. Der Kugelkopf ist ja nur mit 2 Schrauben befestigt. Werde mit wohl was fräsen lassen. Eine Fräse ist nämlich leider das Einzigste was nicht in der Werkstatt steht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 14.05.2012 11:34:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Selbst gebautes ist halt etwas illegal.

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Agent Smurf
ex AndreasHannover
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Celle
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Cherokee 4,0l BJ. 91 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ? Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
2. Chevrolet Blazer S10, Bj. 2001 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 14.05.2012 11:41:56    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Gebremst oder ungebremst, für ungebremste gibt es abgewinkelte Deichseln, teilweise auch verstellbar meine ich.

_________________
Chevy Blazer, 4,3 L, V6, Bj. 2001

Cherokee BJ. 91, 4 L non Ho, 4,5 Zoll höher, 31 Reifen, China Winde mit Eigenbau Stoßstange, C8.25 Hinterachse, Schnorchel, Spielzeug.
ZU Verkaufen





With the License to Smurf


Meine Eier sind Bio. Aus Hosenhaltung.



www.stilbruch-celle.de


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
drafnar
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2011
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4843 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 14.05.2012 12:55:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ja das weiß ich... deswegen habe ich ja gefragt ob es in der richtung was gibt.

Ist ein gebremster Anhänger! Naja mal schaun was ich machen werde. Es hat ja auch seine vorteile, jetzt werden die vorderen Reifen des Anhängers nicht mehr abgefahren!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 14.05.2012 13:32:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hab das an meinem alten Suzi schon hinter mir.
Selbst gebauter Hacken. Knapp 25 tiefer als original.
Soweit kein Problem, bis der Rahmen sich kalt verformte und ein riss.

Der Patrol Rahmen ist hinten nicht gerade der kräftigste. Schon gar nicht, wenn er halb zusammen gerostet ist, wie bei fast allen.

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
drafnar
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2011
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4843 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 14.05.2012 17:16:59    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Stimmt, den größeren Hebelarm hatte ich garnicht bedacht!

Ne ne, mein Patrol hat keinen Rost Hau mich, ich bin der Frühling
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
quadman
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Südostniedersachsen


Fahrzeuge
1. 4.2 Ltr. Diesel Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. 2.5 Ltr. Diesel Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
3. 3.8 Ltr. Benzin Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
BeitragVerfasst am: 14.05.2012 21:51:29    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Team-Wildsau hat folgendes geschrieben:
Selbst gebautes ist halt etwas illegal.



Moin.


Quatsch. Herstellen, vom Dampfkesselverein abnehmen lassen und schon ist es legal.




Gruß Stefan
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 15.05.2012 06:37:47    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Und schon hat man eine AHK für Dampfkessel? rotfl
Hab ich ehrlich gesagt noch nie gehört.
Erkläre mal bitte, wieso Dampfkessel????

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
muzmuzadi
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Großröhrsdorf
Status: Offline


Fahrzeuge
1. SUZUKI SAMURAI
2. Ex SUZUKI LJ 80
3. QEK Junior
BeitragVerfasst am: 15.05.2012 08:30:21    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Team-Wildsau hat folgendes geschrieben:

Erkläre mal bitte, wieso Dampfkessel????

Von daher kommt es:
Zitat:
Die so entstandenen regionalen „Dampfkessel-Überwachungs-und Revisions-Vereine“ (DÜV) waren somit als Selbsthilfe-Organisationen der Dampfkessel-Betreiber ein frühes Beispiel für eine sehr erfolgreiche Privatisierung zuvor staatlicher Prüfungen

Quelle:
http://de.wikipedia.org/wiki/T%C3%9CV

_________________
sebbo hat folgendes geschrieben:
generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 15.05.2012 11:27:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Aber dann könnte ich doch auch die Kupplung direkt vom TÜV prüfen lassen?
Man wird dann wohl 2 fertigen müssen und einen Rahmen zum testen liefern.

Über das Thema habe ich mir schon den Kopf zerbrochen, da ich gerne eine 3,5t Maulkupplung montieren würde, aber die Aufnahme direkt am Rahmen zu schwach ist.

Deshalb finde ich das interessant, wer einen Eigenbau abnehmen kann.

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
ChristianNO
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Norge
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Toyota Hilux Arctic Trucks 37"
3. Unimog U1750L
4. Volvo TGB 11/11 Panzerjäger
5. Volvo BV202
BeitragVerfasst am: 15.05.2012 11:34:41    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Team-Wildsau hat folgendes geschrieben:
Aber dann könnte ich doch auch die Kupplung direkt vom TÜV prüfen lassen?
Man wird dann wohl 2 fertigen müssen und einen Rahmen zum testen liefern.


Nö.....eine passende FE-Berechnung tut es auch.

So geschehen bei meinem Unimog.

Mvh

Christian

_________________
The Survival of the fittest.
...............Charles Darwin
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.197  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen