Als Bump Stop bezeichnet man im Allgemeinen einen Anschlaggummi oder eine Anschlagfeder die das Einfedern des Rades begrenzt.
Bump Stops werden sowohl bei Einzelradaufhängungen als auch bei Starrachsen verwendet.
Die Bump Stops verhindern so ein Durchschlagen der Federung und ein Berühren der Räder mit dem Radhaus.
Auch der Ausfederweg kann mit einem Bump Stop gesichert sein.
Diese Version des Artikels wurde am 15.12.2006 14:38 Uhr von GaMbIt erstellt und ist womöglich nicht aktuell. Klicken Sie oben auf "Artikel", um zur aktuellen Version zu gelangen.