Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Umbau von Vergaser auf Hotwire Efi
brauche mal Hilfe

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4 =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 05.01.2013 11:03:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die ist versenkt im Gehäuse und hat eine Schutzkappe drauf. Aber hattest Du nicht mit der schon gearbeitet? Sieht man von oben ganz gut, sitzt rechts vor dem Klappeneingang.

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
yetijaeger
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Nordhessen


...und hat diesen Thread vor 4634 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 05.01.2013 12:25:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ist das diese hier:



bei mir sitz da noch der blechdeckel drauf Hau mich, ich bin der Frühling
na da werd ich mal den blechdeckel runter hebeln und mal drehen

_________________
www.yetijaeger.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
yetijaeger
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Nordhessen


...und hat diesen Thread vor 4634 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 08.01.2013 15:02:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

so....

soweit ist der motor fertig...
zweite probefahrt über den hof war erfolgreich...alles dicht...alles gut !!!
standgas liegt jetzt so bei 950-1000 umdrehungen...




handgaszug ist auch fertig...
dieser hier:


_________________
www.yetijaeger.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
yetijaeger
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Nordhessen


...und hat diesen Thread vor 4634 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 24.01.2013 08:46:19    Titel: noch eine kurze frage
 Antworten mit Zitat  

so der motor schnurrt bis jetzt...mal sehen wie er sich dann im gelände schlägt Grins

hab mir gleich noch einen einstellbaren-benzindruckregler mit manometer zugelegt,
den adapter musste ich selber drehen...
mitlerweile ist auch alles eingebaut...


orginal hat der druckregler ja 35psi (ohne unterdruck) also 2,5 bar

wie hoch sollte man den druck stellen ??? 40 psi = 2,8 bar oder irgendwo hätte ich mal 50psi gelesen ???
das wären ja 3,5 bar ???

was bringt leistung und was ist zuviel des guten Obskur

gruss
yeti

_________________
www.yetijaeger.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
yetijaeger
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Nordhessen


...und hat diesen Thread vor 4634 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 01.02.2013 15:01:16    Titel:
 Antworten mit Zitat  

so ich mal wieder...

also druckregler ist verbaut


ich hab jetzt den benzindruck im standgas (mit unterdruck) auf 2,5bar eingestellt,
der CO-wert liegt dann im standgas bei 3,0%
und wenn ich gas gebe, das heiß wenn der unterdruck abfällt steigt der benzindruck auf ca. 3,0 bar

also jeweils so etwa 0,4-0,5 bar über dem orginal-druck.

was haltet ihr von den werten ??

_________________
www.yetijaeger.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
pmscali
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2012
Wohnort: Marktrodach
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Toyota Supra
2. Jaguar XFR ,Audi A6 4B Allroad
BeitragVerfasst am: 01.02.2013 15:26:16    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Theoretisch kannst den Benzindruck so weit hochdrehen das er im Standgas noch sauber regelt, weil, je mehr druck desto weniger müssen die Düsen öffnen, bei lambdaregelung.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
yetijaeger
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Nordhessen


...und hat diesen Thread vor 4634 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 01.02.2013 15:56:45    Titel:
 Antworten mit Zitat  

neee hab keine lambdaregelung mehr Obskur

wenn ich druck nochmal um 0,5 bar erhöhe dann steigt mein CO-Wert auf 6%.... das ist dann zu viel des guten Ja

_________________
www.yetijaeger.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
pmscali
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2012
Wohnort: Marktrodach
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Toyota Supra
2. Jaguar XFR ,Audi A6 4B Allroad
BeitragVerfasst am: 01.02.2013 16:26:33    Titel:
 Antworten mit Zitat  

hast du ne Breitbandlambdasonde verbaut?
kannst du irgentwelche werte mitloggen?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
yetijaeger
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Nordhessen


...und hat diesen Thread vor 4634 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 01.02.2013 17:36:20    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ich hab eine einspritzung "ohne" lambdaregelung...

hab nur einen co-tester... da ich früher viel mit vergasern gemacht habe...

_________________
www.yetijaeger.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
pmscali
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2012
Wohnort: Marktrodach
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Toyota Supra
2. Jaguar XFR ,Audi A6 4B Allroad
BeitragVerfasst am: 01.02.2013 18:31:04    Titel:
 Antworten mit Zitat  

yetijaeger hat folgendes geschrieben:
ich hab eine einspritzung "ohne" lambdaregelung...

hab nur einen co-tester... da ich früher viel mit vergasern gemacht habe...


die Breitbandsonde zeigt dir nur dein gemisch an ob fett-mager oder 1

hatt nix mit der Lambdaregelung ansich zu tun.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
yetijaeger
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Nordhessen


...und hat diesen Thread vor 4634 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 19.02.2013 13:10:43    Titel: Taugt das Programm was ???
 Antworten mit Zitat  

hat jemand von euch damit schonmal gearbeitet ???
sieht so aus als könnte man damit mit dem laptop den fehlern von der EFI auf die spur gehen..

das programm hab ich runter geladen...

http://code.google.com/p/rovergauge/


nur den abschluß verstehe ich nicht ganz... auf der zeichnung ist ein transitor, auf dem bild wiederum ein widerstand ???
kann jemand so gut englisch das er mir da mal weiterhelfen kann ???

http://code.google.com/p/libcomm14cux/wiki/HardwareInterface

kennt sich da jemand aus ???

_________________
www.yetijaeger.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Hunzi
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 90er Range Rover 3.9
2. Mazda MX-5 NA
3. Kawasaki Zephyr 750
BeitragVerfasst am: 20.02.2013 07:01:21    Titel: Re: Taugt das Programm was ???
 Antworten mit Zitat  

yetijaeger hat folgendes geschrieben:
hat jemand von euch damit schonmal gearbeitet ???
sieht so aus als könnte man damit mit dem laptop den fehlern von der EFI auf die spur gehen..

das programm hab ich runter geladen...

http://code.google.com/p/rovergauge/


nur den abschluß verstehe ich nicht ganz... auf der zeichnung ist ein transitor, auf dem bild wiederum ein widerstand ???
kann jemand so gut englisch das er mir da mal weiterhelfen kann ???

http://code.google.com/p/libcomm14cux/wiki/HardwareInterface

kennt sich da jemand aus ???


Nicht Dein Ernst, oder? Beide Daumen hoch dafür. hab ich bisher noch nie gesehen, schaut aber schon sehr interessant aus! Mein Englisch ist nur auch nicht soo toll Hau mich, ich bin der Frühling Ich werde aber hier aufmerksam weiter-mitlesen Winke Winke !!

_________________
Gruss Christian

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
KCR
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2013
Wohnort: Ultima Thule
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Range Rover LP, Range Rover Classic
BeitragVerfasst am: 04.03.2013 01:14:15    Titel: Rovergauge
 Antworten mit Zitat  

Hallo Yetijäger,

der Widerstand kommt an den Stecker zwischen die PINs 4 und 5. Den Rest erledigt der Controller im USB Kabel (das nur so aussieht, wie ein normales USB Kabel ;-)
Dann noch mit dem Utility-Programm des Herstellers (FTDI) das Signal invertieren, wie in der bebilderten Anleitung. Dann sollte es mit dem Rovergauge klappen.

Der Transistor ist in der ECU schon von Lucas eingebaut worden ;-)

Es gibt noch ein ähnliches Kabel für die Luftfederung des range Classic, da benötigt man einen Transistor, der einen Strom verstärkt, um ein Relais zu "wecken", da geht ab und zu etwas durcheinander. Luftfederung und Einspritzung haben beim Classic dieselben (Diagnose)Stecker.
Rovergauge hat aber nichts mit der Luftfederung zu tun.

herzlicher Gruß
KCR

_________________
[]o===o[]
Range, kein Auto, ein Hobby!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
yetijaeger
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Nordhessen


...und hat diesen Thread vor 4634 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 04.03.2013 11:03:35    Titel:
 Antworten mit Zitat  

hallo nochmal...

erste probefahrt im gelände war erfolgreich... YES

das mit rovergauge funktioniert leider nicht... der fehler liegt allerdings in meinem kabelbaum traurig

ich möchte meinen kabelbaum nochmal neu machen...
hat jemand noch einen motorkabelbaum vom 3.9er EFI rumliegen... ???

_________________
www.yetijaeger.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4 =>
Seite 4 von 4 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.28  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen